G
Gitarrentwist
Registrierter Benutzer
Hallo, ich, ich habe so ein Ding. es ist von LUDWIG, Von der Serie wo die das Logo geĂ€ndert haben. Das ist an diesem teil so eine Fahne. ich habe das 1983 in Berlin/Ost gekauft, von einem der unbedingt eines der 1. guten Elektronik von Simmons spielen wollte.Der Hatte das aber da schon mindestens 10 Jahre. als Chellset, ohne Snare, BD 24 " HT 13" 14" St.Tom 16" dazu Fieberkoffer fĂŒr BD und 13" Tom. 2 KunstlederhĂŒllen fĂŒr 14" Tom und 16"Tom. 1 StĂ€nder mit Tomhalterung fĂŒr 2 Toms. fĂŒr alles habe ich 6500,- Ostmark bezahlt.
Die Farbe ist so GrĂŒn- Schwarz -Silber eine art Schildplatt bzw. Ouster.
das ganze Teil ist noch heute , natĂŒrlich mit Abnutzungserscheinungen sehr gut und gepflegt erhalten. Ich spiele noch heute ausserordentlich gern mit dem Istrument.
zu DDR Zeiten habe bis nach der Wende so 10-15 Muggen monatlich damit gespielt.
Inzwichen ist die Hardware grössen Teils von Tama. Aber ich habe auch noch eine dazugehörige HiHat und natĂŒrlich die Speed King Fussmaschine. Also ein Super und dauerhaftes Instrument, wenn man alles schön pflegt,( PVC_belag mit farblosen Autowachs) alle Gelenke schön einoelt und öfter geputzt. das Teil ist aufgrund seines Alters schon ein Hingucker. Es Wummert richtig los, aber leider geht es nicht so voluminös und Tief wie die heutigen modernen Kessel.DafĂŒr gibt es dann ja noch Mics, Equs, Kompressoren usw. Das muss es auch nicht, denn dann habe ich noch ein TAMA Starclssic Performer 20, 12,13,14. das ist fĂŒr die kleinen Gigs , denn das passt in einen PKW.
Die Farbe ist so GrĂŒn- Schwarz -Silber eine art Schildplatt bzw. Ouster.
das ganze Teil ist noch heute , natĂŒrlich mit Abnutzungserscheinungen sehr gut und gepflegt erhalten. Ich spiele noch heute ausserordentlich gern mit dem Istrument.
zu DDR Zeiten habe bis nach der Wende so 10-15 Muggen monatlich damit gespielt.
Inzwichen ist die Hardware grössen Teils von Tama. Aber ich habe auch noch eine dazugehörige HiHat und natĂŒrlich die Speed King Fussmaschine. Also ein Super und dauerhaftes Instrument, wenn man alles schön pflegt,( PVC_belag mit farblosen Autowachs) alle Gelenke schön einoelt und öfter geputzt. das Teil ist aufgrund seines Alters schon ein Hingucker. Es Wummert richtig los, aber leider geht es nicht so voluminös und Tief wie die heutigen modernen Kessel.DafĂŒr gibt es dann ja noch Mics, Equs, Kompressoren usw. Das muss es auch nicht, denn dann habe ich noch ein TAMA Starclssic Performer 20, 12,13,14. das ist fĂŒr die kleinen Gigs , denn das passt in einen PKW.