Werden Moll-Akkorde wie die Dur-Akkorde bei Kapodaster-Einsatz transponiert (zB. im 5.B. E zu A, dann auch Em zu Am)?

M
Meat Popsickle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.11.25
Registriert
15.05.25
Beiträge
10
Kekse
0
Sehr geehrte Community,

Werden die Moll Akkorde ( Am, Dm, usw. ) gleich den Dur Akkorden beim Kapodaster Einsatz transponiert : zB. Beim Kapodaster im 5. Bund wird E->A, wird dann Em -> zu Am ?

Danke
 
Ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ja, das werden sie. Der Kapodaster "verschiebt" ja lediglich den Anfang des Griffbretts nach oben (ähnlich wie "Transpose-Funktion").
Zu deinem Beispiel mit Kapo im 5. Bund: Es ist somit egal, ob E, Em, Em7, Esus2 etc. Alles was gespielt wird, wird genau 5 Halbtöne (= reine Quarte) höher gegriffen und klingt entsprechend.
 
Und nochmal: Ja^^

Du hast ja eben etwa bei einem Em ganz unten den Grundton E - und das, was du dazu greifst oder an Leersaiten spielst macht eben daraus einen E-Moll-Akkord.

Wenn man mittels Capo das ganze woanders hin schiebt und so über z.B. einem tiefsten Ton A genau dasselbe macht, wird das entsprechend ein A-Moll-Akkord ;)
 
Falsch. Leider ist es nicht möglich, beim Einsatz vom Capo Moll-Akkorde zu spielen. Nur Dur
.
.
.
.
;-)
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Sehr witzig. ;)

Anders ausgedrückt: Deine Unsicherheit war unbegründet. Der Kapo ist absolut demokratisch oder auch blind (taub sowieso): Er verschiebt alles um den gleichen Betrag an Halbtönen - egal was es ist. Dur, Moll, vermindert, whatever.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
15
Aufrufe
4K
flominator
F
T
Antworten
2
Aufrufe
2K
tobi452
T
granatapfel
Antworten
5
Aufrufe
15K
cyeborg
C
J
Antworten
2
Aufrufe
1K
jazzf
J

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben