
FUXS
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
bin Neu hier und habe bestimmt schon 15 Jahre keine Tasten mehr angetippt! Aber die Rache der Enkel kommt bestimmt!
Habe versprochen meine alte Omega die ich 1989 selbst gebaut habe aus dem "Dachboden" zu holen um sie nach
mehr als 15 Jahren wieder zum Leben zu erwecken.
Nachdem ich hier im Forum gesehen habe, dass es richtige Profis hier gibt, die sich mit dem Innenleben auskennen
versuche ich mein Glück und hoffe auf Hilfe.
Nach Tausch des Akkus auf der Hauptplatine und laden des ROM-Cadridge scheint fast alles zu funktionieren.
Nur der Schlagzeuger will nicht aufwachen (Begleitautomatik)
Bei mir ist die CBM29 verbaut.
Nach dem Einschalten kann man alle Einstellungen der Begleitautomatik vornehmen - entsprechende LED´s der Tasten leuchten...
nur...
sobald man eine der Tasten " Sync/Start - Break/Intro - Start/Stop " drückt geht die LED bei der Start/Stop-Taste an und geht nicht wieder aus.
Dieser Zustand verhindert meiner Meinung nach den Start der Begleitautomatik.
Nach Betätigung der "Sync/Start-Taste" und drücken auf eine Keyboard Taste kommt nur der 1 Ton der Begleitautomatik.
Habe schon mal IC2 und IC3 (LS164) auf der Platine intern getauscht um auszuschließen dass das IC, das von den Tastern angesteuert wird defekt ist.
Den Start/Stop Taster habe ich bereits einmal ausgelötet um sicher zu stellen das der Taster auch funktioniert.
Hoffe ich habe mein Problem mit Lösungsversuchen verständlich geschildert und
würde mich über Unterstützung freuen.
Vielen Dank schon mal im voraus.
FUXS
bin Neu hier und habe bestimmt schon 15 Jahre keine Tasten mehr angetippt! Aber die Rache der Enkel kommt bestimmt!
Habe versprochen meine alte Omega die ich 1989 selbst gebaut habe aus dem "Dachboden" zu holen um sie nach
mehr als 15 Jahren wieder zum Leben zu erwecken.
Nachdem ich hier im Forum gesehen habe, dass es richtige Profis hier gibt, die sich mit dem Innenleben auskennen
versuche ich mein Glück und hoffe auf Hilfe.
Nach Tausch des Akkus auf der Hauptplatine und laden des ROM-Cadridge scheint fast alles zu funktionieren.
Nur der Schlagzeuger will nicht aufwachen (Begleitautomatik)
Bei mir ist die CBM29 verbaut.
Nach dem Einschalten kann man alle Einstellungen der Begleitautomatik vornehmen - entsprechende LED´s der Tasten leuchten...
nur...
sobald man eine der Tasten " Sync/Start - Break/Intro - Start/Stop " drückt geht die LED bei der Start/Stop-Taste an und geht nicht wieder aus.
Dieser Zustand verhindert meiner Meinung nach den Start der Begleitautomatik.
Nach Betätigung der "Sync/Start-Taste" und drücken auf eine Keyboard Taste kommt nur der 1 Ton der Begleitautomatik.
Habe schon mal IC2 und IC3 (LS164) auf der Platine intern getauscht um auszuschließen dass das IC, das von den Tastern angesteuert wird defekt ist.
Den Start/Stop Taster habe ich bereits einmal ausgelötet um sicher zu stellen das der Taster auch funktioniert.
Hoffe ich habe mein Problem mit Lösungsversuchen verständlich geschildert und
würde mich über Unterstützung freuen.
Vielen Dank schon mal im voraus.
FUXS
- Eigenschaft