Westerngitarre, bitte nen Kauftip

  • Ersteller zocker07
  • Erstellt am
Z
zocker07
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.03.15
Registriert
24.10.03
Beiträge
84
Kekse
0
Ort
Hamburg
Ach ja gleich zum Anfang : Suchfunktion hat nix gebracht !
Ich spiele nun ca.1 Jahr, besitze eine Harley Benton Westerngitarre mit der ich eigendlich sehr zufrieden bin, obwohl die nur 59.- Eur. gekosstet hat.
Nun muss/willl ich mir noch ne neue holen. Anspielen der ganzen verschiedenen Modelle kann ich mir sparen, da die Händler hier vor Ort nicht alle (Modelle)haben und ich wohl auf Grund meiner kurzen Spielzeit die Unterschiede nicht klar difinieren kann (?!)
Ihr schreibt z.B.immer wieder über die Vorzüge der Yamaha Gitarren.
Was ist aber mit Fender, Cort, EPIPHONE, oder doch noch ne Harley Benton Westerngitarre ??
Ach ja.. will mich in die schwindeleregende Höhe von ca. 200 Euro schrauben :D
Allen schon mal herzlichen Dank !!!
 
Eigenschaft
 
R
Razamanaz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.06.07
Registriert
15.09.03
Beiträge
665
Kekse
0
moin. Yamaha Gitarren sind echt klasse. Ich hatte erst vorige Woche eine 12 Saitige Western von Yamaha in der Hand. Das ist echt ein klasse Teil. Sie spielt sich echt einfach und klingt bombastisch. Kostet aber leider ~550 €.
Ich hab selbst eine Fender DG 16. Die klingt zwar sehr gut und ist eher in deiner Preisklasse aber von der Bespielbarkeit her ist sie eher was für sehr kräftige Finger.

Spar lieber, bis du 400 € hast und hol dir dann eine anständige Yamaha oder sonst was ;)

Raz
 
Z
zocker07
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.03.15
Registriert
24.10.03
Beiträge
84
Kekse
0
Ort
Hamburg
Razamanaz schrieb:
moin. Yamaha Gitarren sind echt klasse. Ich hatte erst vorige Woche eine 12 Saitige Western von Yamaha in der Hand. Das ist echt ein klasse Teil. Sie spielt sich echt einfach und klingt bombastisch. Kostet aber leider ~550 €.
Ich hab selbst eine Fender DG 16. Die klingt zwar sehr gut und ist eher in deiner Preisklasse aber von der Bespielbarkeit her ist sie eher was für sehr kräftige Finger.

Spar lieber, bis du 400 € hast und hol dir dann eine anständige Yamaha oder sonst was ;)

Raz

Kohle hab ich ja.. aber lohnt sich das für nen Anfänger wirklich ??
WO liegen die Vorzüge ??
 
R
Razamanaz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.06.07
Registriert
15.09.03
Beiträge
665
Kekse
0
-Bespielbarkeit (!!!)
-Klang (!!!)
-Verarbeitung (!!!)
-Handling
-Optik
 
F
FMKE
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.10.12
Registriert
18.08.03
Beiträge
152
Kekse
46
Ort
Hamburg
Also letztens habei ch mal wieder A-Gitarren angespielt und bin auf eine sehr interessante Firma gestoßen: Stanford-Furch

Die machen, wie ich finde, sehr gute Gitaren, die mit anderen ihrer Preisklasse verglichen echt spitze sind.

Ich weiß nicht, ob es da in deinem preisrahmen was gibt, aber auch der gebrauchtmarkt bietet teilweise ganz gut was.
 
Z
zocker07
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.03.15
Registriert
24.10.03
Beiträge
84
Kekse
0
Ort
Hamburg
mhhh.. hört sich überzeugend an.. Aber :
Ich hatte ma soone 2000 Euro Klampfe in der Hand.. ging auch nicht wirklich besser ?!!! is so ca. 5 Mon. her.
Wenn ca. 400 Eur. `--> welche Marke ?
 
Sentinel
Sentinel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.02.12
Registriert
24.12.03
Beiträge
510
Kekse
244
Also ich sleber hab mir letzt erst ne Westerngitarre mit Tonabnehmer gekauft und zwar ne Baton Rouge BR65CE...
Und im Musikladen hab ich auch noch andere Baton Rouge probegespielt, ich kann nur sagen super Rreis/Leistungsverhältnis kann ich nur empfehlen... Meine Hat jetzt 350€ gekostet und die andere die ich gespielt hab hat 299€ gekostet, weiss aber nicht mehr wie die heisst war aber auch gut...
 
Z
zocker07
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.03.15
Registriert
24.10.03
Beiträge
84
Kekse
0
Ort
Hamburg
@ FMKE
Na alter "Schwede ", die wollen aber auch n Paar Scheine sehn ;)
Wenn ich mal so richtig Gitarre spielen kann.. na dann evtl.
Aber Danke !
 
G
Guruthos
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.08.12
Registriert
25.12.03
Beiträge
121
Kekse
0
Ort
Dresden
ich sag dir eins: schau dich mal bei den unbekannteren firmen in deiner wunschpreisklasse um. ich hab auch so eine. und zwar von "Landola". herrliche gitarre. einer diese käufe, die kurz und schmerzlos über die bühne gingen und einer den ich nie bereut habe. da konnte keine der western-gitarren in dem laden mithalten.
meine hat 330€ gekostet. war aber in barcelona. dürfte hier in deutschland abe rnicht großartig anders sein. also bei denen machste nichts falsch.

die hat ne echt klasse bespielbarket. das holz ist auch edel. das merkt man schon, wenn man mit der hand drüberstreicht. wirklich sehr gute verarbeitung.
also dort sollteste dich wirklich mal umschauen. diese marke kommt aus skandinavien.

ich bin seitdem auch offener für solch unbekannte marken.
 
D
David.K
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.11.20
Registriert
28.12.03
Beiträge
1.232
Kekse
21
Hatte auch letztens ne Yamaha in der Hand - so um die 700€ ... DIE war vielleicht genial ... huihuihui - bin sowieso hoch zufrieden mit Yamaha-sachen
 
Z
zocker07
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.03.15
Registriert
24.10.03
Beiträge
84
Kekse
0
Ort
Hamburg
@ Guruthos
Guten Morgen.
Habe "Landola" im Net gefunden, aber die scheinen nur Konzertgitarren zu produzieren ?!
 
G
Guruthos
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.08.12
Registriert
25.12.03
Beiträge
121
Kekse
0
Ort
Dresden
nene ich hab ne westerngitarre und ne zwar ne ziemlich gute. die haben recht viele modelle mit stahlsaitenbestückung aber sicherlich auch paar konzertgitarren. musste einfach mal bissl gucken.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben