
Hessie James
Registrierter Benutzer
Hallo 
Ich habe schon viele Threads gelesen und würde ich FÜR MICH ´ne normal große kaufen wollen, würden die Informationen schon ausreichen. So aber möchte ich gerne noch mal einen gesonderten Thread bemühen
Für meine Freundin also eine
Westerngitarre, kleiner Korpus, evtl. Thinline
Sound: eher warm
Hals: schlank leicht bespielbar
Griffbrett: in erster Linie für Schrammeln, aber auch ab und zu zupfen. Ich denke aber eine normale Breite ist am besten!
Stil: Folk, Pop, Rock, BonJovi, BryanAdams, TomPetty, PinkFloyd, Supertramp usw.
Tonabnehmer: meist bekommt man eingebaute Tonabnehmer gegen einen relative geringen Aufpreis (bezogen auf den Preis, würde man das System einzeln kaufen)
Andererseits habe ich noch ein gutes System zuHause. Folglich: Es kommt auf das Modell an, das am besten gefällt und dann ist es egal ob da jetzt ein TA drin ist oder nicht. ALSO
Tonabnehmer: EGAL
Cutaway: EGAL (ich weis, das bei eingebauten TA meist auch ein Cut dabei ist)
Die Grundtendenz bei meiner Freundin ist die leichte Bespielbarkeit und ein möglichst guter Live/TA Sound!
Ich/Wir können Gitarren antesten beim M-Service oder M-Schmidt. Es wäre schön wenn wir uns dabei, nach einer Vorauswahl HIER (mit Hilfe von Euch
), auf 3- 5 Modelle beschränken könnten.
Ich hoffe es kam alles klar rüber.
Euer
HessieJames

Ich habe schon viele Threads gelesen und würde ich FÜR MICH ´ne normal große kaufen wollen, würden die Informationen schon ausreichen. So aber möchte ich gerne noch mal einen gesonderten Thread bemühen
Für meine Freundin also eine
Westerngitarre, kleiner Korpus, evtl. Thinline
- Priorität zum üben und für die Bühne
- Priorität akustischer (unverstärkter Klang)
- Priorität: Aussehen, es gibt heute schöne neue Designs, anthik sunburst, schöne Rot-Töne, usw.
Sound: eher warm
Hals: schlank leicht bespielbar
Griffbrett: in erster Linie für Schrammeln, aber auch ab und zu zupfen. Ich denke aber eine normale Breite ist am besten!
Stil: Folk, Pop, Rock, BonJovi, BryanAdams, TomPetty, PinkFloyd, Supertramp usw.
Tonabnehmer: meist bekommt man eingebaute Tonabnehmer gegen einen relative geringen Aufpreis (bezogen auf den Preis, würde man das System einzeln kaufen)
Andererseits habe ich noch ein gutes System zuHause. Folglich: Es kommt auf das Modell an, das am besten gefällt und dann ist es egal ob da jetzt ein TA drin ist oder nicht. ALSO
Tonabnehmer: EGAL
Cutaway: EGAL (ich weis, das bei eingebauten TA meist auch ein Cut dabei ist)
Die Grundtendenz bei meiner Freundin ist die leichte Bespielbarkeit und ein möglichst guter Live/TA Sound!
Ich/Wir können Gitarren antesten beim M-Service oder M-Schmidt. Es wäre schön wenn wir uns dabei, nach einer Vorauswahl HIER (mit Hilfe von Euch
Ich hoffe es kam alles klar rüber.
Euer
HessieJames
- Eigenschaft