
reatsch
Registrierter Benutzer
Hallo Ihr lieben,
ich habe jetzt endlich meine mehr oder weniger perfekten Studio Räumlichkeiten gefunden.
Anbei habe ich mal eine Skizze beigefügt, der man entnehmen kann, wie die Aufteilung gedacht ist.
Der Linke Raum soll der "Regie" dienen und der rechte, kleinere, soll als großer Aufnahme Raum (hauptsächlich für Vocals)
dienen. Im Aufnahmeraum dachte ich daran, mir 4 große Akustikwände zu bauen um die Wände nicht mit unbedingt zu bekleben
(wurde vom Vermieter darum gebeten die nicht unbedingt zu bekleben, da der Raum frisch renoviert worden ist).
In der "Regie" besteht für mich das größte Problem was die Akustik angeht, zwecks Nachhall. Die Monitore befinden sich im Großen Raum, an der rechten Wand.
Ich würde mich mega freuen wenn der eine oder andere ein paar ideen hat, wie ich mit eigenen Händen das best möglichste Ergebnis erzielen kann.
Da ich Handwerklich ziemlich geschickt bin, schreckt mich eigentlich so gut wie ncihts ab!!!
Danke im vorraus und bleibt wie Ihr seid!!!
Reatsch (mal wieder ;-) )
Nachtrag:
- Ich benutze je ein paar KRK Monitore: Rokit 6 und Rokit 8, ein Subwoofer sollte auch noch irgendwann kommen (ich geh mal von einem KRK aus, passt einfach zum Setup)
- die Raumhöhe in beiden Räumen ist ca. 2,60m
-das Fenster der Regie ist ca. 1m x 2,8m und das Fenster im Aufnahmeraum ca. 1m x 1,8m(höhe x breite)
- Pink markiert sind die Monitore
- die Heizungen sind frei hängend unter dem Fesnter in beiden Räumen und beide beinahe genau so groß wie die Fenster selber (gelb markiert, maße siehe etwas weiter oben)
- in beiden Räume ist Laminat ausgelegt worden, jedoch brauche ich zum glück nicht auf Nachbarn zu achten, da sich die Räume in einem Privaten, ungenutzen Haus befinden
ich habe jetzt endlich meine mehr oder weniger perfekten Studio Räumlichkeiten gefunden.
Anbei habe ich mal eine Skizze beigefügt, der man entnehmen kann, wie die Aufteilung gedacht ist.
Der Linke Raum soll der "Regie" dienen und der rechte, kleinere, soll als großer Aufnahme Raum (hauptsächlich für Vocals)
dienen. Im Aufnahmeraum dachte ich daran, mir 4 große Akustikwände zu bauen um die Wände nicht mit unbedingt zu bekleben
(wurde vom Vermieter darum gebeten die nicht unbedingt zu bekleben, da der Raum frisch renoviert worden ist).
In der "Regie" besteht für mich das größte Problem was die Akustik angeht, zwecks Nachhall. Die Monitore befinden sich im Großen Raum, an der rechten Wand.
Ich würde mich mega freuen wenn der eine oder andere ein paar ideen hat, wie ich mit eigenen Händen das best möglichste Ergebnis erzielen kann.
Da ich Handwerklich ziemlich geschickt bin, schreckt mich eigentlich so gut wie ncihts ab!!!
Danke im vorraus und bleibt wie Ihr seid!!!
Reatsch (mal wieder ;-) )
Nachtrag:
- Ich benutze je ein paar KRK Monitore: Rokit 6 und Rokit 8, ein Subwoofer sollte auch noch irgendwann kommen (ich geh mal von einem KRK aus, passt einfach zum Setup)
- die Raumhöhe in beiden Räumen ist ca. 2,60m
-das Fenster der Regie ist ca. 1m x 2,8m und das Fenster im Aufnahmeraum ca. 1m x 1,8m(höhe x breite)
- Pink markiert sind die Monitore
- die Heizungen sind frei hängend unter dem Fesnter in beiden Räumen und beide beinahe genau so groß wie die Fenster selber (gelb markiert, maße siehe etwas weiter oben)
- in beiden Räume ist Laminat ausgelegt worden, jedoch brauche ich zum glück nicht auf Nachbarn zu achten, da sich die Räume in einem Privaten, ungenutzen Haus befinden
- Eigenschaft
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: