InTune
Registrierter Benutzer
Zur Zeit experimentieren wir mit IEM bei der Band Probe.
Da unser vorhandener Analog Mixer nur zwei Aux Ausgänge hat, wurden die zu einem Stereo Mix für alle Bandmitglieder gemacht. (Ja, ist alles andere als optimal, geht aber kurzfristig nunmal nicht anders und soll hier nicht das Thema sein…).
Dieser Mix geht an einen 6 Kanal (Stereo) Kopfhörer Verstärker und die Kollegen versorgen damit via Kabelverlängerungen ihre KH.
Ich habe jetzt eine ganz praktische IEM-Funke von Xvive, die ich gerne -weil kabellos- nutzen würde. Die ist aber nur Mono! (Mono reicht mir auch vollkommen!!!)
Wir haben uns jetzt so geholfen, den Mono Klinkenstecker nur so weit in die Klinkenbuchse des KH-Verstärker zu schieben, dass Tip von Stecker nur Ring der Buchse erreich. (…einen Kanal des Verstärker kurzzuschließen , kann wohl Schäden machen…). Ergo auch nicht optimal.
Wie kann ich „sauber“, aus dem Stereo-Signal eins in Mono mache? (Ein weiteren Mixer mit Mono-Aux Ausgang nur dafür zu nehmen, erscheint mit etwas Overkill…)
Da unser vorhandener Analog Mixer nur zwei Aux Ausgänge hat, wurden die zu einem Stereo Mix für alle Bandmitglieder gemacht. (Ja, ist alles andere als optimal, geht aber kurzfristig nunmal nicht anders und soll hier nicht das Thema sein…).
Dieser Mix geht an einen 6 Kanal (Stereo) Kopfhörer Verstärker und die Kollegen versorgen damit via Kabelverlängerungen ihre KH.
Ich habe jetzt eine ganz praktische IEM-Funke von Xvive, die ich gerne -weil kabellos- nutzen würde. Die ist aber nur Mono! (Mono reicht mir auch vollkommen!!!)
Wir haben uns jetzt so geholfen, den Mono Klinkenstecker nur so weit in die Klinkenbuchse des KH-Verstärker zu schieben, dass Tip von Stecker nur Ring der Buchse erreich. (…einen Kanal des Verstärker kurzzuschließen , kann wohl Schäden machen…). Ergo auch nicht optimal.
Wie kann ich „sauber“, aus dem Stereo-Signal eins in Mono mache? (Ein weiteren Mixer mit Mono-Aux Ausgang nur dafür zu nehmen, erscheint mit etwas Overkill…)