Wie bekomme ich das Chrom weg ???

K
ks
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.12.06
Registriert
30.07.06
BeitrÀge
13
Kekse
0
:confused: Hi Leute
Kann mir jemand Tips geben, wie ich bei einer alten Imperialstar Stahlsnare das Chrom runterbekomme, ohne die Trommel zu beschÀdigen ? :screwy:
Dank im Voraus :great:
 
Eigenschaft
 
ks schrieb:
:confused: Hi Leute
Kann mir jemand Tips geben, wie ich bei einer alten Imperialstar Stahlsnare das Chrom runterbekomme, ohne die Trommel zu beschÀdigen ? :screwy:
Dank im Voraus :great:

Wieso sollte man sowas ĂŒberhaupt wollen? :eek: Sorry, habe aber keine Idee wie man das runter bekommt.... :confused:

Willkomen im Forum! :)
 
Mit sehr feinem Sand Sandstrahlen.
Dauert ewig und ist richtig Àtzend.
Aber es geht. :redface:
 
sanderdrummer schrieb:
Mit sehr feinem Sand Sandstrahlen.
Dauert ewig und ist richtig Àtzend.
Aber es geht. :redface:

Alternativ gehst du zu einem Galvanikbetrieb, einer Verzinkerei oder einer Eloxiererei in deiner NÀhe - die haben da Erfahrung, die fangen mit groberem Sand an, auch ohne BeschÀdigungen zu hinterlassen, sind schneller fertig, du hast zu hause die Sauerei nicht und es kostet nicht die Welt.

Gegenfrage, was willst du auf den Snarekorpus draufmachen? Falls du wieder einen (oderer mehrere) galvanische ÜberzĂŒge (z.B. nach altem Sonor-Prinzip: erst verkupfert, dann vernickelt, zum Schluß verchromt) brauchst, dann mußt du eh zu einem Galvanikbetrieb - die machen dann auch die Vorbereitung dafĂŒr, da sie ja auch die GewĂ€hrleistung bringen mĂŒssen.
 
Danke Sanderdrummer
 
Hi Hannosch
Dein Vorschlag ist wohl der richtige Weg, danke !!
 
Aber warum bitte möchtest du den Chrom loswerden?! :confused:

Is es dann nicht viel einfacher ne neue ohne Chrom zu kaufen, als die alte zu bearbeiten?! :screwy:


GrĂŒĂŸe
 
Hi PrOX3
Es ist eine Imperialstar mit Paralellabhebung und hat einen verdammt guten Sound!!!
Deine Frage sollte damit beantwortet sein :))
 
Hey

Velleicht hilft auch Abbezeizer


Ansonsten velleicht Glasstrahlen und nicht Sandstrahlen!!!


Bye
 
Trotzdem wissen wir imme rnoch nicht warum du den Chrom loswerden willst... Ist er beschÀdigt oder sieht er einfach nicht gut aus? :confused:
 
:great: Richtig !!! Chrom ist hinĂŒber !!!
Gruß ks :p
 
Chrom ist hinĂŒber ?
Wie den das ?

Wenn da Chrompickel, Schmutz oder sowas drauf ist wĂŒrde ich den Kessel vorher mal mit Stahwolle bearbeiten. Damit sollte das weggehen.

Ich habe bedenken, das der Kessel nach dem "entchromen" :D nicht mehr zu gebrauchen ist.
Falls doch Rostet dir das Ding dannach unter den Sticks weg..
 
Also mit Stahlwolle wirds denk ich noch schlimmer. einfach n Chrompolierer ausm Baumarkt besorgen. kostet glaub ich 3öre oda so. und wenn des nix hilft dann wĂŒrd ich mit Chromspray ĂŒber die betroffenen Stellen gehn, kostet glaub 8öre. Sonst wenn du den Kessel komplet entchromst wird dir wie !mhm! schon gesagt hat der Kessel unter den Stix weg.

Gruß, Ziesi.
 
Stahl ist weicher als Chrom, von daher geht dort direkt nichts kaputt,
nur diese Chrompickel, Rost usw. bekommt man damit weg.
 
Hi
:) Danke fĂŒr Eure VorschlĂ€ge. Ich habe inzwischen eine Galvanisiererei ausgemacht, die das Chrom entfernt und die Stahlsnaren im Anschluß mit einer Kupferlegierung beschichtet.
Dem Sound wird es sicher nicht schaden. :p
Übrigens, das Chrom war absolut defekt und nicht mehr zu retten ;)
Servus ks
 
Tag.

Ich hab gerade das selbe vor.
Mich wĂŒrde mal interessieren, wieviel das gekostet hat.
Also das Chromentfernen.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
3
Aufrufe
2K
Haensi
Haensi
M
Antworten
11
Aufrufe
4K
WayneSchlegel
WayneSchlegel
M
Antworten
7
Aufrufe
1K
macprinz
macprinz
LaughingShadow
Antworten
2
Aufrufe
1K
LaughingShadow
LaughingShadow

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben