
Michael Scratch
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.09.25
- Registriert
- 29.04.23
- Beiträge
- 2.264
- Kekse
- 15.270
Ich stelle mir mal wieder die Frage: Wie erarbeite ich mir einen Song am schnellsten / besten?
Zwei Beispiele:
- Knocking on heavens door:
1. Akkordfolge (Struktur) klar machen.
2.) Einige Patterns, die man spielen kann auf Grundlage der Akkordtöne und Tonleiter zurechtlegen.
3.) Damit rum experimentieren
Ich spiele den Song am Bass jedes mal ein klein wenig anders und sicher nicht so wie im Original. Passt für mich.
- Dead or alive (Bon Jovi)
Den habe ich zunächst quasi auswendig gelernt, indem ich Takteweise zu Songster gespielt habe, bis ich es drauf hatte. Die genaue Struktur "weiß" ich aber bis heute nicht, ich spiele ihn einfach so, wie ich ihn auswendig gelernt habe. Ohne Bass in der Hand und ohne Band oder Backing Track kann ich ihn aber auch nicht auswendig spielen - schon verrückt.
Wahrscheinlich ist ein Zwischending aus beiden Methoden das beste?
Wie machst Du das? Spielst Du einen (Cover-) Song am Bass wie im Original, also Note für Note? Wenn ja: Wie lernst Du ihn am besten?
Wenn nein: Was ist Deine Methode, damit die Basslinie noch zum Song zugehörig empfunden wird, Du das Original aber nicht Note für Note spielen willst/kannst?
Aktuell geht es bei mir um "Sultans of swing".
Zwei Beispiele:
- Knocking on heavens door:
1. Akkordfolge (Struktur) klar machen.
2.) Einige Patterns, die man spielen kann auf Grundlage der Akkordtöne und Tonleiter zurechtlegen.
3.) Damit rum experimentieren
Ich spiele den Song am Bass jedes mal ein klein wenig anders und sicher nicht so wie im Original. Passt für mich.
- Dead or alive (Bon Jovi)
Den habe ich zunächst quasi auswendig gelernt, indem ich Takteweise zu Songster gespielt habe, bis ich es drauf hatte. Die genaue Struktur "weiß" ich aber bis heute nicht, ich spiele ihn einfach so, wie ich ihn auswendig gelernt habe. Ohne Bass in der Hand und ohne Band oder Backing Track kann ich ihn aber auch nicht auswendig spielen - schon verrückt.
Wahrscheinlich ist ein Zwischending aus beiden Methoden das beste?
Wie machst Du das? Spielst Du einen (Cover-) Song am Bass wie im Original, also Note für Note? Wenn ja: Wie lernst Du ihn am besten?
Wenn nein: Was ist Deine Methode, damit die Basslinie noch zum Song zugehörig empfunden wird, Du das Original aber nicht Note für Note spielen willst/kannst?
Aktuell geht es bei mir um "Sultans of swing".
Zuletzt bearbeitet: