" wie es mal war " vielleicht will hier auch mal einer Kritik äußern

  • Ersteller Schlacks
  • Erstellt am
S
Schlacks
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.10.13
Registriert
18.10.04
Beiträge
34
Kekse
0
Hier der Text :

Wie es mal war
Strophe:

Es ist still, kein Geräusch das man wahrnimmt,
es ist still und jede Träne die entrinnt,
zerfließt in eine Welt, in der wir nur Sekunden überleben,
es gäb nichts was ein hier hält, es sei man will sein Allerletztes geben.
Will sein Allerletztes geben
Will sein Allerletztes geben

Refrain:
Und alles was dir bleibt sind die Gedanken an die schöne Zeit,
Träume aus Vergangenheit, von Liebe und von Zärtlichkeit
und alles was dir bleibt, ist die Erinnerung daran wie es mal war
wie es war.

Strophe:
Du bist frei, fühlst dich schwerelos,
du bist frei, deine Angst sie war so groß,
den letzten Schritt zu wagen in das absolute Ungewiss,
dahin wo alle sagen, das es dort am allerschönsten ist,
dort am allerschönsten ist
dort am allerschönsten ist

Refrain:

Solo :

Es wird hell, du schaust direkt hinein,
es wird hell und du wünschst es würd so sein,
das dieser eine Glücksmoment, für Ewigkeiten bei dir ist
und jeder es dann auch erkennt, wie du die Zeiten hast vermisst
du die Zeiten hast vermisst
du die Zeiten hast vermisst

Refrain:

und hier der erste Versuch es musikalisch umzusetzten !
 
Eigenschaft
 
den text fand ich eigentlich von anfang an sehr ansprechend!

allerdings war ich bei der musikalischen umsetzung etwas überrascht, dass es so "beschwingt" ist...

ich habe an irgendetwas ruhiges gedacht... etwas, was einen vielleicht direkt ins herz trifft, mit vielen schrägen tönen und irgendwie auch sehr schmerzvoll, keine ahnung, irgendsowas halt...
ich finde, dass text und melodie nicht wirklich harmonieren.
dieses lied sollte vom schönen text leben und diesen text solltest du beim singen so richtig auskosten und dir mehr zeit dafür nehmen so dass der zuhörer auch jedes wort versteht und du ihm wirklich eine geschichte damit erzählen willst. dass du die worte wirklich mit der passenden musik "umhüllst".
aber bei deiner momentanen umsetzung hab ich das gefühl, dass du diesen vielen text versuchst, so gut es geht immer schnell in eine zeile zu quetschen, was teilweise etwas holprig wirkt, weil dann die zeile mit worten doch etwas überladen ist, wenn man es in der geschwindigkeit singt. es ist ja viel text - ein sehr schöner text, finde ich! - und manchmal bist du nur damit beschäftigt, die worte schnell in der zeile unterzubringen, und kannst dich aufs interpretieren nicht wirklich konzentrieren und auch die melodieführung bleibt dabei natürlich auf der strecke, einfach weil die zeit so knapp ist.


ich hoffe du fasst meine kritik nicht falsch auf, ist nur mein ehrlicher erster eindruck!
wie gesagt, text finde ich sehr gut, nur harmoniert meiner meinung nach der text nicht unbedingt mit der musikalischen umsetzung.
 
ich finde, dass text und melodie nicht wirklich harmonieren

Irgentwie hab ich sowas auch gedacht, wenn man den song etwas länger hört wirds aber bissl besser. Teilweise wirkt es wirklich etwas holperig. Ansich ist es ja nicht schlecht.
was ich nciht mag ist folgendes

Es ist still, kein Geräusch das man wahrnimmt,
es ist still und jede Träne die entrinnt,

Diese wiederholung passt meiner Meinung nach nicht so.
Nächster Punkt,... keine Ahnung ob du dazu was hören wilst,... Musikalisch. Das sind Drummloops ne? die Mischung ist noch nicht perfekt,... mach den Backround mal bisl lauter. Die cleane Gitarre [Bass] hört man praktisch nicht. Wenn man die Besser hören würde. ist alles maybe schon bissl besser. [Kann es sein? dass der Bass Teilweise nciht ganz exakt auf der 1 sitzt?]

Den Text finde ich im Großen und ganzen eigentlcih klasse, nur wie gesagt mag ich diese oben genannte wiederholung nicht so.

Aber sosnt :great::great:

Aber sosnt
 
Vielen Dank erstmal für die Kritik, unsere Kapelle ist noch ganz am Anfang und deshalb können wir Kritik ( auch negative ) ganz gut verarbeiten !

Jo, das sind Drumloops, leider haben wir keinen Schlagzeuger und unserer Keyboarder hatte noch keine Zeit seinen Part einzuspielen.

Ich werde versuchen Eure Kritikpunkte in meinen nächsten Liedern zu verbessern.

Wenn noch jemand was zu sagen hat, keine Angst, ich bin für alles offen !

Gruß
Schlacks

http://www.hausstaub-musik.de
 
Wenn noch jemand was zu sagen hat, keine Angst, ich bin für alles offen !

Wenn es so ist, äußere ich mich auch als außenseiter (wenn du was von mir gelesen hast, weißt du, was ich meine). Mein erster, ganz unkritischer eindruck (ich höre erst mal zu, ohne was dabei zu denken) was sehr angenehm. Um den worten folgen zu können, mußte ich allerdings zurück auf die textseite gehen: wer verstanden werden will, muss halt deutlich singen. Ich sehe auch keinen bruch zwischen text und musik, eine rückblende muss ja nicht larmoyant sein. Ich würde aber wiederholungen noch mehr stimmlich abschattieren, irgendwo versuchst du es, aber wohl instinktiv und halbherzig. Der eine ausgehaltene ton (wiederholungen nicht gezählt) verrät, dass du stimme hast, und von der hätte ich gern mehr gehört.
Aber nun werde ich ganz professionell/unprofessionell: wenn ihr diese schlagersänger/innen-allüren ablegen könntet und nicht deutsch mit englischer phonetik sänget, wäre mir zwar wohler, aber nicht euren fans, und auf die kommt es ja an. Schön gesungen (ich weiß, ich weiß - - -), d.h. mit klaren vokalen und gut artikulkiert würde ich das lied gern in meine sammlung aufnehmen. Leider wissen wir nichts von dir, und wie weit du festgelegt bist auf eine bestimmte richtung, aber meiner meinung nach schöpfst du deine möglichkeiten noch nicht aus. Kann ja noch kommen, oder?
 
:great: thx Günter, ich hab verstanden was du meinst ( hoffe ich )

Für alle die, die noch nicht auf unserer Homepage waren ( www.hausstaub-musik.de ) muss ich jetzt mal sagen, das ich ( Schlacks ) nicht die Sängerin bin, sondern der nette Junge an der A & E - Klampfe. Text und Melodie dieses Liedes stammen von mir.
Unsere Sängerin ist diejenige, die ihr " Instument " am Besten beherrscht. Leider bin ich ein eher schlechter Sänger, musste aber der Sängerin die Melodie und den Text vorsingen, ( logisch, stammt ja von mir ).
Bei der nächsten Probe werden wir versuchen, daß sie ihre persönlich "Note" in das Lied einbringt. Gesangstechnisch ist sie auf jeden Fall eine Wucht, was bei diesem Lied viellecht nicht so richtig rüber kommt.
Prima, wenn man auch mal die Meinung von anderen hört, es gibt halt immer Sachen die einem selber nicht auffallen.

"Festgelegt" bin ich musiktechnisch gar nicht und für fast alles offen, dies sind text-und melodiemäßig meine ersten gehversuche. Ich persönlich tendiere aber mehr zu etwas härteren und schnelleren Deutsch-Rock aber irgendwie muss man ja mal anfangen !

Gruß
Schlacks
 
[QUOTE=Schlacks muss ich jetzt mal sagen, das ich ( Schlacks ) nicht die Sängerin bin, sondern der nette Junge an der A & E - Klampfe.

Da bin ich beruhigt, zweifelte ich doch schon an meiner fähigkeit, männlein und weiblein unterscheiden zu können. Haltet euch eure sängerin warm, vielleicht lernt sie dazu, dann geht das einstudieren besser und schneller, leider sind stimme und intelligenz oft umgekehrt proportional, aber das gilt besonders für koloratursoprane und tenöre, und sie ist weder/noch. Komplimente hören die mädels doch aber ganz gern.
Der beitrag ist, schon mal geschrieben, entschwunden, falls er nochmal auftaucht, löscht ihn.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben