Wie fest die Saiten anziehen?

  • Ersteller Frankenreiter
  • Erstellt am
F
Frankenreiter
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.10.08
Registriert
30.09.08
Beiträge
7
Kekse
0
Hallo Zusammen,

hab seit heute meine erste Gitarre :great: und freu mich schon total mit dem spielen anzufangen. Habe mir eine Fender Squier Affinity gekauft und einen Line6 SpiderIII Amp. Für einen kompletten Anfänger sollte das ausreichen um ein wenig drauf rum-zu-zupfen :)

Nun habe ich aber schon meine erste Frage. Wie fest muss man denn die Saiten anziehen, da diese im Moment noch sehr locker sitzen? Ergibt sich das automatisch beim stimmen oder muss ich die Saiten erst fester anziehen und dann stimmen (was für eine peinliche Frage :screwy:)


Vielen Dank schonmal an Alle!

Viele Grüße aus dem verregnetem Stuttgart.

Alex
 
Eigenschaft
 
Moin
Die Spannung ergibt sich beim Stimmen. Spann Saiten lieber nicht einfach auf Verdacht zu stark an, sonnst könnten sie reißen.
Mfg
 
Hab die Gitarre nun gestimmt, aber an der Spannung hat sich eigentlich niht viel getan. Aber wenn die Gitarre gestimmt ist, müsste eigentlich alles passen oder? Oder kann man die Saite immer noch fester spannen?
 
naja, wenn du die Saiten richtig gestimmt hast (E,A,D,g,h,e) sollte von der Spannung her auch alles passen :)

Wenn du vll bald einen Lehrer haben wirst, kann er dir alles genau erklären:great:
 
Danke schonmal
 
Wie locker sitzen die saten denn drauf ?! HÄNGEN SIE ?
 
Moin
Vielleicht mal so als Richtwert:
Wenn du deinen kleinen Finger zwischen Saiten und Griffbrett steckst , sollte die Saite zwar auf den Finger Drücken, aber nicht wehtun oder so.
Hier mal was zum Thema Gitarre stimmen, vielleicht hilfts ja:
http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Stimmen
Mfg
 
@Woody

Nein, die Saiten hängen nicht, sitzen eigentlich schon fest. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, das Saiten "richtig" stramm gespannt sein müssen.


@blasphemy

Danke für den Link, werd ich mir mal anschauen. Bin für jede Hilfe dankbar!
 
Moin

Hab die Gitarre nun gestimmt, aber an der Spannung hat sich eigentlich niht viel getan. Aber wenn die Gitarre gestimmt ist, müsste eigentlich alles passen oder?

Also es kommt hier natürlich auch auf die Stimmung deiner Gitarre an, ob du das Standardtuning (E a d g b e) oder beispielsweise ein Droptuning verwendest, bei extremen "down" tunings werden in der Regel nämlich Bariton Gitarren verwendet die durch längere Mensur und dickere Saiten auch tiefere Töne ermöglichen.

Wenn du die Saite im Standardtuning gestimmt hast sollte der Saitenzug eigentlich passen.

Oder kann man die Saite immer noch fester spannen?

Ja möglich ist es nur werden dir die Saiten wenn du über das Standardtuning hinausgehst ziemlich schnell reißen (und das will ja keiner).

Eine Möglichkeit wäre es aber, gesetzt den Fall du willst unbedingt eine stärkere Saitenspannung, einen stärkeren Satz Saiten aufzuziehen, da der Stahl der Saite auf eine bestimmte Spannung gebracht werden muss damit dieser oder jener Ton erzeugt wird, ändert sich mit der dicke der Saite acuh der zug der Saite und damit die Saitenspannung, so muss die E- Saite eines 12er Satzes beispielsweise viel strammer gespannt werden als die eines 9er Satzes um den selben Ton zu erreichen (hoffe das ist verständlich formuliert).

Renn jetz allerdings nicht einfach los und hohl dir einfach irgendeinen dicken Satz Saiten, da eine zu starke Spannung zb bei Tremolo Systemen Probleme verursachen kann wenn der der Saitenzug für den Gegenzug der Federn zu hart wird.


Mfg
 
Danke für den Tipp Mr. H.

Mir ist aufgefallen, das wenn ich auf einer Saite einen "bend" mache,
muss ich die Saite extrem weit "benden" ;) Berühre da schon die nächste Saite und vom Klang gibts noch keinen großen Unterschied, da müsste ich dann noch weiter drücken.
Ist das normal?
 
Was ist denn bei dir kein "großer" unterschied? =)
Normalerweise ist es schon so dass man für einen "ordentlichen" Bend schonmal die Nachbarsaite aus dem Weg räumen muss. Allerdingst is das ein deutlicher Unterschied - wobei das wieder mal relativ ist.

Wenn sie nicht scheppern und gut klingen wenn du n Akkord greifst oder so dann is doch alles in Butter.
 
Mir ist aufgefallen, das wenn ich auf einer Saite einen "bend" mache,
muss ich die Saite extrem weit "benden"...Ist das normal?


das kommt ganz drauf an um welche Saite es sich handelt, und wie dick diese ist, dickere Saiten brauchen mehr Kraft um "gebendet" zu werden und der bend muss aufgrund der oben erwähnten stärkeren Saitenspannung auch weiter gezogen werden um zB einen Ganzton- bend zu machen, als das bei dünneren Saiten der fall ist.

Und je nachdem wie weit der bend gehen soll kann es auch vorkommen das man ihn eben bis zu den benachbarten Saiten ziehen muss...
 
Willkommen, Frankenreiter. Da du nun ein anständiges Einsteigerset hast, solltest du noch 20 Euro in das Buch "Garantiert E-Gitarre lernen" von Bernd Brümmer investieren. Hier bekommst du einen optimalen Einstieg und fast alle Anfängerfragen werden sehr gut beantwortet. Dann kann es richtig losgehen. :great:

Gruß

Andreas
 
Ein normaler Bend (Ganzton) berührt locker beide drüber liegende Saiten.
 
Hi,

also, erst einmal gibt es als Anfänger keine peinlichen Fragen. Frag was das Zeug hält, und guck von wem du am besten irgendwelche Tipps bekommst. Ein Lehrer wäre schon nicht schlecht. Oder eine von den vielen DVDs, die es jetzt schon für fast jeden musikalischen Bereich gibt.

Du hast ein prima Einsteigerset. Ich wünsch dir viel Spaß damit.

Gruß,

Paul
 
Ich frag hier einfach mal weil ich denke das hier das reinpasst.
Ich war heute im Laden und hab ne Ibanez SAS36FM-TRS angespielt und mir is aufgefallen das die Saiten irgendwie.. mehr Schwung gehabt haben als meine Gitarre. Ja, sie war richtig gestimmt. Also Standard-Tuning.
Bei meiner Gitarre sind die wesentlich straffer.
Woran liegt das?
 
Ich frag hier einfach mal weil ich denke das hier das reinpasst.
Ich war heute im Laden und hab ne Ibanez SAS36FM-TRS angespielt und mir is aufgefallen das die Saiten irgendwie.. mehr Schwung gehabt haben als meine Gitarre. Ja, sie war richtig gestimmt. Also Standard-Tuning.
Bei meiner Gitarre sind die wesentlich straffer.
Woran liegt das?


Ich glaube es kommt auf die Gitarre an.

Mir kommts auch so vor (bzw ist sogar so), dass meine Ibanez (mit .09 er Saiten bespannt und Standard Tuning) "straffer" ist als andere Gitarren (z.B. die Strat von einem Kumpel, mit der man deswegen auch viel einfacher benden kann als mit meiner).
 
Ich glaube es kommt auf die Gitarre an.

Mir kommts auch so vor (bzw ist sogar so), dass meine Ibanez (mit .09 er Saiten bespannt und Standard Tuning) "straffer" ist als andere Gitarren (z.B. die Strat von einem Kumpel, mit der man deswegen auch viel einfacher benden kann als mit meiner).

Kommt mir irgendwie auch so vor.
Ich hatte vor meiner Epiphone Les Paul Standard eine Behringer iAxe363 (oder so) und die war noch straffer als meine Paula.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
9
Aufrufe
2K
wishboneX
wishboneX
J
Antworten
36
Aufrufe
4K
Saitenstechen
Saitenstechen
S
Antworten
11
Aufrufe
5K
Eggi
Eggi
G
Antworten
7
Aufrufe
2K
Ghost_in_dark
G
W
Antworten
16
Aufrufe
2K
DreX
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben