Wie finde ich die Neapolitaner-tonart?

  • Ersteller anna maria
  • Erstellt am
A
anna maria
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.05.09
Registriert
18.05.09
Beiträge
4
Kekse
0
weiß jemand wie man darauf kommt, dass cis-Moll die Neapolitaner-tonart von D-Dur ist??
 
Eigenschaft
 
weiß jemand wie man darauf kommt, dass cis-Moll die Neapolitaner-tonart von D-Dur ist??

Nein, ich weiß nicht einmal, daß es eine eine Neapolitaner-Tonart gibt.

Der Neapolitaner ist eine Moll-Subdominante mit kleiner Sexte. Die Quinte wird in diesem Akkord aus klanglichen Gründen weggelassen. Wenn man die kleine Sexte als Grundton umdeuten, erhalten wir einen Dur-Dreiklang.

Beispiel: Tonart E-moll

- Subdominante ist Am mit a c e
- kleine Sexte von a ist f
- Mit f statt e ergibt sich a c f => eine Umkehrung des F-Dur-Dreiklangs f a c.
Die kleine Sexte (hier f) der Subominante liegt einen Halbtonschritt über dem Grundton der Tonart (hier e).

Allgemein ausgedrückt, der Neapolitaner ist der Durdreiklang, der einen Halbton über dem Grundton der Tonart liegt

Bezogen auf deine Akkorde: Wenn D Neapolitaner ist, ist die Auflösung ein Halbton tiefer => C#m

Gruß
 
vielen vielen dank!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben