Hallo almenger,
natürlich kann man üben, um hohe Töne singen zu können! Um wirklich gut singen zu können, und nicht nur die Töne zu singen, die mehr oder weniger in deiner Sprechlage liegen, kommt man ohne üben eigentlich nicht weit (es sei denn, man ist ein Naturtalent).
Am besten geht das ganze natürlich mit einem Gesangslehrer, aber falls man das Geld nicht aufbringen kann, gibt es auf YouTube auch sehr schöne Videos dazu.
Schau dir mal diese Channels an, die haben mich schon sehr gut weiter gebracht:
https://www.youtube.com/user/VocalLiberation/videos
https://www.youtube.com/channel/UCHr9DSfk2X1CaWlP7GVGHkg
Ansonsten kannst du auch selbst mal bei Youtube suchen, was du dazu findest. Das Problem beim selbst üben ist, dass man, wenn man die richtige Technik nicht kennt, üben kann so viel und so lange wie man will und man kommt trotzdem nicht weiter (vor allem wenn es darum geht, die Vocal Range zu erweitern).
So ging es mir jedenfalls, ich habe schon viele Jahre gesungen und mein Gesang wurde auch ohne Lehrer immer besser und sicherer, aber eben nur in der Range, in der ich mich wohl fühlte - mit besonders hoch singen ging da gar nichts! Erst als ich angefangen habe Unterricht zu nehmen, habe ich gemerkt, was ich die ganze Zeit über falsch gemacht habe und erst jetzt kann meine Stimme anfangen, wirklich zu wachsen.
Beim Singen von hohen Tönen musst du lernen, dass du nicht deine Bruststimme hoch ziehst und keine Anspannung im Hals fühlst. Es geht dabei darum, einen Mix aus Brust- und Kopfstimme zu entwickeln, ganz einfach Mix, bzw. mixed voice auf englisch genannt.
Ich würde außerdem auch vorschlagen, Gesang und Gitarre erst einmal getrennt zu üben.
Viel Erfolg und Spaß beim Singen!

Gruß, Janine.