Wie heißt dieser Teil der Gitarre am Kopf?

  • Ersteller Maggot163
  • Erstellt am
Maggot163
Maggot163
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.11.19
Registriert
10.05.09
Beiträge
84
Kekse
54
Ort
Zu Hause
Hallo Leute ich habe eine Esp Ltd mh 1000. Die hatt am Kopf wie man im bild erkennen kann (rot eingekreist) So ein metallstab über den saiten. Jetzt meine frage Wie heist das teil? Wofür ist es gut?. Ich glaube das es dafür gut ist um weniger störgeräusche von den gitarren zu empfangen meine ibanez rgr 08 hatt so ein teil nicht und es piept kurz wen ich plötzlich aufhöre zu spielen. Habe als experiment mal ein bischen papier zusammen gerollt und es unter die seiten geklemmt und das geräusch war damit weg :eek:.

Naja hoffe das mir jemand helfen kann... Danke:D 23082009609.jpg
 
Eigenschaft
 
Sieht für mich wie ein normaler Saitenniederhalter aus.
 
Hallo,

es heißt Saitenniederhalter. Eigentlich ist er dafür gut, mehr Druck auf den Sattel auszuüben (was allerdings bei Floyd-Rose-Klemmsätteln keinen unterschied macht), aber da er die Saitenabschnitte am Headstock mehr von den schwingenden entkoppelt, reduziert er auch das Mitschwingen dieser Saitenstücke, was man (anscheinend) bei Highgainsounds auch über die Tonabnehmer wahrnehmen kann.

MfG Fabian
 
Kann man sowas auch einfach an andere gitarren anbringen
 
Ja. Einfach mit zwei Schrauben befestigen.

Edit: das auf dem zweiten Bild sieht so aus wie ein Klettband(?),
das der Mensch da drauf gemacht hat, um wahrscheinlich Geräusche zu unterbinden.
 
mh sicher dass das nur ein kelttband ist? weil der andere gitarrist von denen hatt das auch
 
Hallo,

es heißt Saitenniederhalter. Eigentlich ist er dafür gut, mehr Druck auf den Sattel auszuüben (was allerdings bei Floyd-Rose-Klemmsätteln keinen unterschied macht), aber da er die Saitenabschnitte am Headstock mehr von den schwingenden entkoppelt, reduziert er auch das Mitschwingen dieser Saitenstücke, was man (anscheinend) bei Highgainsounds auch über die Tonabnehmer wahrnehmen kann.

MfG Fabian

Hm... kann alles sein.

Der (wahre) Grund warum man sowas bei Gitarren mit Klemmsattel benutzt:
Wenn korrekt eingestellt und die Saiten liegen richtig im Klemmsattel gibt es kaum Verstimmungen beim festziehen der Böckchen. Die Saiten werden also nicht noch weiter runtergedrückt, da sie sowieso schon richtig im Sattel liegen.
Ohne (korrekt eingestellten) Niederhalter würde sich, beim zuziehen des Sattels, die Gitarre mehr oder minder stark verstimmen, da sie noch 1-3 mm hinunter gedrückt werden würden, was ein "vorab stimmen" mit den Wirbeln an der Kopfplatte schwer bis unmöglich macht.
Deine Finetuner unten am FR wären selten in der Lage das wieder rauszuholen.

Bei wem sich also die Gitarre stark verstimmt beim zuziehen, der sollte dieses Teil mal genauer ansehen und einstellen.
 

Ähnliche Themen

Vicious6circle
Antworten
6
Aufrufe
5K
Vicious6circle
Vicious6circle
exoslime
Antworten
106
Aufrufe
41K
heavyloddar
heavyloddar

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben