Wie kann ich dich verlernen?

Teestunde
Teestunde
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.02.25
Registriert
07.11.19
BeitrÀge
996
Kekse
5.668
Wie kann ich dich verlernen?

Dich stört nicht, dass du sie belĂŒgst,
indem du sie mit mir betrĂŒgst.
Du kommst geflattert wie ein Falter
und knickst mich um wie einen Schalter.

Dann eilst du fort in deine Welt.
Fehlt noch, du gibst mir dafĂŒr Geld.
Mein bisschen Mut ist lÀngst verglommen.
Ich bin ganz unten angekommen.

Wie kann ich dich verlernen?
Heb deinen Hunger auf fĂŒr sie.
In deinen Augensternen
seh ich Begierde – Liebe nie!

Du machst mich arm
mit deinem Charme.

Gern hÀtte ich Respekt vor mir.
Doch fliegen kann ich nur mit dir.
Obwohl ich hinterher erfriere,
wenn ich dich immer neu verliere.

Wie kann ich dich verlernen?
Heb deinen Hunger auf fĂŒr sie.
In deinen Augensternen
seh ich Begierde – Liebe nie!

Was macht dich magnetisch?

Wie kann ich dich verlernen?
Heb deinen Hunger auf fĂŒr sie.
In deinen Augensternen,
die lachend sich entfernen,
seh ich Begierde – Liebe nie!

Du machst mich arm
mit deinem Charme,

so arm

 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Was fĂŒr ein trauriger Text.
Und was fĂŒr ein starkes Wort "verlernen" sein kann - wie hier.
Starker Text mit starker Wirkung.

Einzige Stelle, an der eventuell noch etwas dazu könnte:

Was macht nur dich
so magnetisch

... das wÀre dann analog zu "Du machst mich arm - mit Deinem Charme".
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Was macht nur dich
so magnetisch
Da es sich nicht reimt, hatte ich es nicht fĂŒr nötig gehalten, es untereinander zu schreiben.
Man kann es natĂŒrlich so machen. Aber das "nur" muss raus, sonst passt es nicht auf die Musik.
Du machst mich arm
mit deinem Charme
Der Text ist inzwischen geÀndert in:
Ob ich es wag
und es ihr sag
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Fassung Nr. II

Wie kann ich dich verlernen?

Dich stört nicht, dass du sie belĂŒgst,
indem du sie mit mir betrĂŒgst.
Du kommst geflattert wie ein Falter
und machst mich an wie einen Schalter.

Dann eilst du fort in deine Welt.
Fehlt noch, du gibst mir dafĂŒr Geld.
Mein bisschen Mut ist lÀngst verglommen.
Ich bin ganz unten angekommen.

Wie kann ich dich verlernen?
Heb deinen Hunger auf fĂŒr sie.
In deinen Augensternen
seh ich Begierde – Liebe nie!

Ob ich es wag
und es ihr sag?

Gern hÀtte ich Respekt vor mir.
Doch fliegen – das geht nur mit dir.
Obwohl ich hinterher erfriere,
dich immer wieder neu verliere.

Wie kann ich dich verlernen?
Heb deinen Hunger auf fĂŒr sie.
In deinen Augensternen
seh ich Begierde – Liebe nie!

Was macht dich magnetisch?

Wie kann ich dich verlernen?
Heb deinen Hunger auf fĂŒr sie.
In deinen Augensternen,
die lachend sich entfernen,
seh ich Begierde – Liebe nie!

Ob ich es wag
und es ihr sag?

Ihr sag?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
why does my heart feel so bad.
Applaus.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die zweite Version ist tatsÀchlich noch besser! Nur eine Stelle gefÀllt mir nach wie vor nicht:
Fehlt noch, du gibst mir dafĂŒr Geld.
Das hat so etwas "slangiges". Hab' derzeit aber auch noch keinen besseren Vorschlag... :redface:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Original zeigen
Du machst mich arm
mit deinem Charme​
Der Text ist inzwischen geÀndert in:
Ob ich es wag
und es ihr sag

Ich fand die Zeilen in der 1. Fassung sehr stark und auch wichtig, denn in der Situation ist dieser Sarkasmus ein Gegengewicht dazu, dass das nicht alles in Selbstmitleid umkippt, was der Konjunktiv-Ob ich es wag...- wieder verstĂ€rken wĂŒrde.
Vielleicht wÀre

Du bist doch arm
mit deinem Charme

sogar noch stÀrker.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die zweite Version ist tatsÀchlich noch besser! Nur eine Stelle gefÀllt mir nach wie vor nicht:

Das hat so etwas "slangiges". Hab' derzeit aber auch noch keinen besseren Vorschlag... :redface:
Vielleicht:
Dann eilst du fort in deine Welt.
Ich werde wieder weggestellt.
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Ich fand die Zeilen in der 1. Fassung sehr stark und auch wichtig, denn in der Situation ist dieser Sarkasmus ein Gegengewicht dazu, dass das nicht alles in Selbstmitleid umkippt, was der Konjunktiv-Ob ich es wag...- wieder verstĂ€rken wĂŒrde.
Vielleicht wÀre

Du bist doch arm
mit deinem Charme

sogar noch stÀrker.
Wenn ich einen Komponisten habe, wird sowieso noch mal geÀndert.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dann eilst du fort in deine Welt.
Ich werde wieder weggestellt.
Besser! Obwohl natĂŒrlich diese Pretty Woman Assoziation mit dem Geld auch Einiges fĂŒr sich hat. Aber mit "Geld" fĂ€llt mir nichts Elegantes ein... Vielleicht geht's mit "bestellt"..?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wie gesagt, wenn ich einen Komponisten habe, wird sowieso noch mal gefeilt. :)
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Du bist doch arm
mit deinem Charme
Dann wĂŒrde ich mich aber ernsthaft fragen, warum das LI dem LD immer wieder verfĂ€llt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Starker Text, der unter die Haut geht...

Besser! Obwohl natĂŒrlich diese Pretty Woman Assoziation mit dem Geld auch Einiges fĂŒr sich hat.
Mir gefĂ€llt die stĂ€rkere Variante mit dem "weggestellt" besser, weil es mehr nach "sich benutzt fĂŒhlen" klingt. Außerdem ist es sprachlich nicht so holprig wie die Geld-Zeile.

Das "Dann eilst du fort in deine Welt" klingt fĂŒr mich sprachlich etwas antiquiert, wie wĂ€r's mit

"Verschwindest dann in deine Welt /
Ich werde wieder weggestellt"?

UrsprĂŒnglich fiel mir noch
"Verschwindest wieder in dein Leben /
Ich werd' am Ausgang abgegeben."
ein, aber das passt vermutlich metrisch nicht.

Noch mal zu der neuen Variante mit "Ob ich es wag / Und es ihr sag":
Ich findet, damit gehst du von dem ursprĂŒnglichen Fokus des Lieds ein bisschen weg.
Du sprichst ja von einer Faszination, der das LI wider besseres Wissen immer wieder verfĂ€llt und eigentlich weiß, dass es an ihr wĂ€re, das abzustellen. Mit dem "Du machst mich arm / mit deinem Charme" drĂŒckst du genau diese Leere aus.
Wenn du das LI jetzt darĂŒber nachdenken lĂ€sst, die Betrogene einzuweihen, geht es nicht mehr ums "Verlernen", also sich selbst aus dieser AbhĂ€ngigkeit lösen. Dann geht es darum, einen gordischen Knoten mit Hilfe einer eifersĂŒchtigen dritten Person zu durchschlagen. Weil eine Reaktion von außen provoziert wird. Kann man machen, das mit dem "Charme" kommt mir aber stimmiger vor bei dem Thema.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Es ist noch nichts in Stein gemeißelt. Mir persönlich gefĂ€llt die Charme-Version auch besser, jetzt, wo ich etwas Abstand habe. Das mit dem Petzen ist nicht so töfte. ;)

Verschwindest dann in deine Welt.
Ich werde wieder weggestellt.

Jaaa! Danke!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wie gesagt, wenn ich einen Komponisten habe, wird sowieso noch mal gefeilt. :)
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---

Dann wĂŒrde ich mich aber ernsthaft fragen, warum das LI dem LD immer wieder verfĂ€llt.
:embarrassed:...was ist LI und LD?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
:embarrassed:...was ist LI und LD?

LI - das lyrische Ich (hier: die Person, die redet)
LD - das lyrische Du (hier: der, von dem geredet wird)

Mal wieder ein Zwischenstand:

Wie kann ich dich verlernen?

Dich stört nicht, dass du sie belĂŒgst,
indem du sie mit mir betrĂŒgst.
Du kommst geflattert wie ein Falter
und knippst mich an wie einen Schalter.

Verschwindest dann in deine Welt.
Ich werde wieder weggestellt.
Mein bisschen Mut ist lÀngst verglommen.
Ich bin ganz unten angekommen.

Wie kann ich dich verlernen?
Heb deinen Hunger auf fĂŒr sie.
In deinen Augensternen
seh ich Begierde – Liebe nie!

Du machst mich arm
mit deinem Charme.

Gern hÀtte ich Respekt vor mir.
Doch fliegen – das geht nur mit dir.
Obwohl ich hinterher erfriere,
dich immer wieder neu verliere.

Wie kann ich dich verlernen?
Heb deinen Hunger auf fĂŒr sie.
In deinen Augensternen
seh ich Begierde – Liebe nie!

Was macht dich magnetisch?

Wie kann ich dich verlernen?
Heb deinen Hunger auf fĂŒr sie.
In deinen Augensternen,
die lachend sich entfernen,
seh ich Begierde – Liebe nie!

Du machst mich arm
mit deinem Charme.

So arm.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kleine, machtvolle Änderungen. Noch eine Idee:
.. Knippst mich an wie einen Schalter .... (einfach, weil es dann ein stÀrkeres Verb ist.)
VG
FdB
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mir gefĂ€llt die stĂ€rkere Variante mit dem "weggestellt" besser, weil es mehr nach "sich benutzt fĂŒhlen" klingt. Außerdem ist es sprachlich nicht so holprig wie die Geld-Zeile.
Exakt mein Gedankengang! :eek: Ich vermisse halt nur die Assoziation zu "bezahlter "Liebe"".
Das ist auch nicht so verwirrend wie "machst mich an" :)
Ich hab es gleich oben geÀndert. In der letzten Version. :)
"Legst mich um, ..." ginge natĂŒrlich auch. HĂ€tte aber womöglich ungewollte Konnotationen...
:embarrassed:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ob ich es wag
und es ihr sag?
Oder vielleicht:

Ob ich es wag
und ihr es sag?

Das "es" liegt sonst auf einer betonten Silbe, was ich nicht so schön finde (dazu ist "es" nicht bedeutend genug, zumal man eh raten muß, was "es" ist – zumindest ja nicht dasselbe "es" wie in der Zeile darĂŒber).
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

G
Antworten
3
Aufrufe
2K
horst sergio
horst sergio

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben