Wie kann man unter Windows den Sound Treiber für das XR18 auf Kanal 17/18 setzen?

chris_kah
chris_kah
HCA PA- und E-Technik
HCA
Zuletzt hier
17.10.25
Registriert
18.06.07
Beiträge
10.410
Kekse
126.329
Ort
Tübingen
Vermulich geht das nicht, wäre für mich aber sehr komfortabel

Das XR18 tauch bei installiertem USB Treiber im Windows Sound so auf:
XR18Sound.png

Es werden also die Kanalpaare 12, 34, 56, 78 und 1-8 angeboten.
Ich verwende beim Mischen gerne den Aux 17/18, weil ich da als Return ja nichts editieren möchte sondern nur durchwinken.
In Reaper mit ASIO kein Problem. Da ist 17/18 der Weg zum Mischpult vom Mix Master.

Wenn ich jetzt Windows Sound auf das XR18 schicken will, wäre es sehr bequem, mir würde 17/18 angeboten, weil das im XR18 zuhause
standardmäßig auf USB liegt. (den Rest bräuchte ich gar nicht)
Gibt es da einen Weg, das dem Windows Treiber so zu vermitteln?

Mir ist durchaus bekannt, dass ich auch im XR18 ein Mapping machen kann, wäre aber eleganter, wenn ich unter Windows das einfach so
auswählen könnte.
Ha da jemand einen Tipp?
 
Nur kurz draufgeguckt, und vermutlich nicht verstanden. Aber du zeigst hier die Ausgänge, 17/18 sind Eingänge...
 
Windows 11 ... rechts unten am Bildschirm der Lautsprecher ... da draufklicken ... dann kann man den Ausgang (bei Dur das XR18, falls Du den Treiber installiert hast) auswählen und die Lautstärke einstellen.

Hoffe dass ich die Frage verstanden habe.
 
Windows per se kann kein ASIO, also bleibt das Windows Driver Model und das kann nur 8 Kanäle (wohl wegen Surround Sound oder so). Also bleiben dir nur die ersten acht USB Eingänge.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Ok, genau so etwas habe ich befürchtet. Die Einschränkung im Windows Driver Modell. Dann muss ich wohl weiter mit meiner Krücke leben.
Ich hätte gehofft, man könnte im Treiber 2 der 8 Kanäle umpatchen auf 17/18, aber das geht dann wohl leider nicht.
Eigentlich würde mir sogar ein Treiber reichen, der ein Stereo Interface für Windows darstellt, und der fest auf 17/18 im XR gemappt ist.


@Pfeife : Ja, ich zeige die Audio Ausgänge von Windows (also Ausgabe von Sound) und die werden an die entsprechenden Eingänge des XR18 gemappt. Das stimmt schon so. Die sind von Windows so benamst ... kann ich nichts dafür.
Wenn man weiter runter scrollt, dann findet man die Eingänge entsprchend auch als Audio Inputs für Windows.

@boisdelac : was du beschreibst, habe ich doch schon gemacht. Daher kommt das hochgeladene Bild. Mein Problem ist nur, dass ich zwar auswählen kann, aber mein Pfad nicht dabei ist.

---
Bisher mache ich das so, wenn ich mit dem PC Sound auf das Pult will: ich habe die Kanäle 15/16 als Stereo Line Eingang verkabelt und kann das von meiner analogen Patchbay am Tisch verstöpseln. Normalerweise geht da das Roland JV1010 Syntehsizer Soundmodul drauf, aber ich kann auch den Line Ausgang des PCs dorthin verstöpseln, wenn ich mal schnell den PC Sound (z.B. von Youtube) für die Band in einer besseren Qualität als über den PC Lautsprecher und vor allem lauter wiedergeben will.

Alles was richtig tun muss (Aufnahmen in Reaper), mache ich ja über ASIO, und da tut alles wie gewünscht.

Auf meinem alten Windows 10 PC hatte ich ja für das Windows Sound Modell ja zusätzlich Audacity installiert, um z.B. Youtube Ton mitzuschneiden und dann eventuell transponiert einen Backing Track zum Üben zu haben. Das ist für mich besser zu handhaben, als jedes Mal irgendwelche Inputs umzumappen. Einfach je nach Anwendung das eine oder andere Programm starten.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben