Da wird sicherlich auch wieder ein groĂer psychologischer Aspekt mitspielen; wenn man von einem Ton weiĂ, es ist nicht der allerhöchste, zu dem man fĂ€hig ist, geht man ja schon viel lockerer daran. Und im Endeffekt wĂ€re ja mein Ziel, eben im oberen Passagio-Bereich vernĂŒnftig zu klingen (g' bis a'), nicht etwa, "Nessun Dorma" zu singen. ^^ Nur da wĂŒrde es sicher nicht schaden, wenn man noch etwas Spielraum hĂ€tte.
Der SchlĂŒssel zum "Austesten" seiner möglichen Range liegt meiner Meinung nach auch wieder darin, erstmal einen ausgeglichenen Mix zu erlernen. Du musst es wirklich drinhaben erstmal mit möglichst konstantem Atemdruck zu singen. Wenn du das wirklich drauf hast, besitzt du normalerweise auch die FĂ€higkeit, den Druck dann schrittweise zu erhöhen und nach und nach immer mehr Töne in der Höhe im Belt auszuprobieren ohne dass dein Kehlkopf platzt.
Die physiologische Grenze wirst du dann wirklich spĂŒren, wenn du daran kommst (zumindest ist es bei mir so). Du merkst dann richtig dass es schlichtweg nicht mehr geht im Vollstimmenmodus, dass du entweder automatisch in die Randstimme rutschst oder dass deine StĂŒtze (die du hoffentlich beim Erlernen des ausgeglichenen Mixes gut ausgebildet hast) automatisch komplett dicht macht was den Atemdruck angeht. Bei mir ist das bei ais' der Fall, was typisch fĂŒr einen Bariton ist, beim Tenor ist es normalerweise d''.
Vor einiger Zeit hat Kenshi hier mal eine sehr beeindruckende Hörprobe gepostet, in der er ein vollstimmiges hohes d'' beltet (ich guck mal ob ich den Thread wiederfinde). Das war eigentlich ein sehr schönes Beispiel fĂŒr die
theoretische Möglichkeit ein hohes c'' zu belten. Kenshi ist nach eigener Aussage ein lyrischer Bariton. Ich habe in dem Thread allerdings vermutet, dass er ein Baritenor ist, gerade aufgrund seiner FĂ€higkeit so hoch zu belten. Aber unabhĂ€ngig davon, was jetzt korrekt ist, zeigte die Hörprobe sehr schön wie es sich anhört, wenn man zu hoch beltet. Er hat es aufgrund seiner wirklich ausgezeichneten Belt-Technik noch ziemlich gut hingekriegt, aber man merkt schon deutlich die groĂe Anstrengung, die hinter den Tönen steckt und auch die Intonation wird dadurch leicht unsicher. Es ist ziemlich klar zu hören, dass er nicht dauerhaft in diesem Bereich singen kann, obwohl gleichzeitg ziemlich klar ist, dass das nicht an mangelnder Technik liegt. Seine Stimme ist einfach zu schwer fĂŒr diese Höhe.
Und gerade die ist wahrscheinlich von leichten zu schweren Stimmen doch sehr unterschiedlich. Ein leichter Bariton kann wohl eher die ganze Zeit um ein f' oder g' herumturnen als ein schwerer. Beide wÀren dann vom Stimmfach her gleich, aber die Tessitur - wenn ich das richtig verstanden habe: der Bereich, wo man komfortabel singen kann, ohne dass es zu hoch oder zu tief ist - liegt im Zweifel sogar recht weit auseinander.
Ganz genau so denke ich ĂŒber die StimmfĂ€cher. Die Tessitur hĂ€ngt direkt von der Schwere der Stimme ab, hat mit dem Timbre (welches entscheidend ist fĂŒr die Einteilung in Bass/Bariton/Tenor) aber erstmal nur am Rande zu tun.
EDIT: Thread gefunden:
https://www.musiker-board.de/contem...-ist-staendig-angeschlagen-2.html#post6011564
Der Link zur Hörprobe funktioniert auch noch, hör sie dir mal an. Ziemlich genau so angestrengt höre ich mich (als Bassbariton) im Bereich g'-ais' an. Meine Stimme ist einfach zu schwer um die theoretisch mögliche Höhe eines Baritons komfortabel zu erreichen. Irgendwo am Ende des Threads ist noch eine Hörprobe von mir komplett in twang-gesĂŒtzter Randstimme (mit bewusst etwas ĂŒbertriebenem, quĂ€kigen Twang).
Ein lyrischer Bariton hingegen erreicht meist die Höhe um g'/a', genauso wie ein lyrischer Tenor die Höhe um c''/d'' erreicht. Aber auch diese singen nur selten dauerhaft vollstimmig in dieser Höhe.
EDIT2: Was mir noch einfĂ€llt. Normalerweise ist es so, dass wenn du einen Ton nur irgendwie vollstimmig hinkriegst, egal wie, ob mit Biegen und Brechen oder nur beim Einsingen oder was auch immer, dann ist ziemlich sicher, dass du ihn mit entsprechender Technik auch irgendwann zuverlĂ€ssig vollstimmig ansingen kannst (du hast ja mal geschrieben, dass du schonmal bis Bb' einsingst, das mĂŒsstest du also irgendwann auch hinbekommen). Ob das dann aber innerhalb deiner Tessitur liegt oder (wie das hohe c'' bei Kenshi) auĂerhalb, das steht auf einem anderen Blatt.