Wie laut ist ein A-Set mit Rods/Cympads?

  • Ersteller chimaira
  • Erstellt am
chimaira
chimaira
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.24
Registriert
13.01.04
BeitrÀge
253
Kekse
37
Ort
Bad Fallingbostel
Hallo Trommler,

ich hoffe der Thread ist hier im richtigen Unterforum :)

Ich hab schon öfter gelesen wenn man die LautstĂ€rke seines Sets verringern möchte kann man dafĂŒr anstelle normaler Sticks Rods nehmen - abgesehen natĂŒrlich auch von einer leiseren Spieltechnik :rolleyes:
Weiss jemand in etwa wieviel leiser ein Set ist welches mit Rods gespielt wird? Gibt es Rods die dafĂŒr besonders geeignet sind?

FĂŒr leisere Becken gibt es ja die sogenannten Cympads. Hier soll sich die LautstĂ€rke um bis zu 25% verringern. Kann das jemand bestĂ€tigen?

Danke schonmal fĂŒr die Info :great:

Gruss Daniel
 
Eigenschaft
 
Ja, das Set wird tatsĂ€chlich leiser mit Rods. Allerdings verĂ€ndern sich hier auch SpielgefĂŒhl und Sound, das solltest du im Hinterkopf behalten. Nur, weil du mit Rods spielst, heißt es nicht, dass alles 1:1 gleich bleibt, nur dass es leiser ist.
Rods haben einen deutlich geringeren Rebound, das zum einen.
Außerdem hast du insbesondere auf den Becken etwas weniger Attack als mit Sticks, was sich halt auch auf den Sound auswirkt.

Rods sind finde ich eher dafĂŒr gedacht, bei bestimmten Songs mal einen etwas feineren Klang zu kreieren.

Ich wĂŒrde nicht dauerhaft wechseln, weil ich anders nicht leiser spielen kann ;)
 
Ich weiss nicht, wofĂŒr Du das Set einsetzen möchtest resp., weshalb Du fragst. Aber ein A-Set ist selbst mit Rods noch zu laut, um nach Ruhezeiten zu Proben, falls Du das meinst ... ;) Vielleicht magst Du uns ĂŒber die HintergrĂŒnde Deiner Frage aufklĂ€ren. Falls es fĂŒr leises Spiel zuhause gedacht ist, solltest Du ggf. auch Mesh-Heads oder ein Übungspad (bedeckt mit Badetuch o.Ă€.) in Betracht ziehen.

Alles Liebe,

Lim
 
Hier mal ein paar LautstÀrkemessungen:

 
Danke fĂŒr eure Antworten.

@Limerick : Meine Idee dahinter war ein A-Set möglichst leise zu bekommen um es eventuell Zuhause spielen zu können.
Zu mir: Ich habe bisher noch kein Schlagzeug. Ich wohne in einem Einfamilienhaus und wĂŒrde was das SpielgefĂŒhl angeht natĂŒrlich am liebsten ein A-Set nehmen.
Da das aber wohl von der LautstÀrke nicht machbar sein wird, wird es wohl auf ein E-Drum (mit Meshheads) hinauslaufen.
 
Es gibt ja auch Meshheads fĂŒrs A-Set. Dann noch die Zildjian Gen16 oder L80 Becken dazu. Das dĂŒrfte die LautstĂ€rke schon deutlich reduzieren.



 
@Haensi : Danke fĂŒr die Videos.

Die sind echt sehr interessant. Die Zildjian L80 und Remo Silent Stroke scheinen eine sehr gute Möglichkeit ein A-Set so leise zu bekommen um es auch Zuhause spielen zu können.
 

Ähnliche Themen

chimaira
Antworten
13
Aufrufe
5K
koka
K
S
Antworten
5
Aufrufe
6K
fromtearstostarz
F
metaljuenger
Antworten
2
Aufrufe
4K
metaljuenger
metaljuenger
D
Antworten
35
Aufrufe
16K
T.A.S
T.A.S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben