Soulagent79
Registrierter Benutzer
Folgendes:
Ich habe eine Gibson SG Special, die im Elektronik-Fach diese neue Platine mit Steckverbindungen eingebaut hat.
Eigentlich eine simple und saubere Sache.
Jetzt möchte ich meine SG jedoch um einen dritten PU erweitern. Dieser soll in die Mitte zwischen Bridge und Neck Position kommen.
Ich dachte an einen P90 in Humbucker-Form.
Ein mir bekannter Schreiner fräst mir im Korpus etwas Holz weg, so dass genügend Platz vorhanden sein wird.
Problem:
Ich möchte den neuen PU mittels eines Push/Pull Potis aktivieren können.
Kann ich einfach ein Poti auf der Platine austauschen oder ist dies nicht möglich?
Wenn es nicht möglich ist, könnte ich dann den neuen PU anstatt über das Push/Pull Poti einfach über eines der vorhandenen Tone-Potis
ein und ausblenden?
Die Tone Potis benutze ich so gut wie nie. Da könnte ich gut und gerne auf eins verzichten, falls dies möglich wäre.
Ich würde die Platine gerne drin lassen. Nicht, weil ich sie so toll finde, sondern weil ich keine Lust habe, das
ganze Wiring der SG neu aufzusetzen.
Ist mir zu teuer und zu aufwändig.
Ich habe eine Gibson SG Special, die im Elektronik-Fach diese neue Platine mit Steckverbindungen eingebaut hat.
Eigentlich eine simple und saubere Sache.
Jetzt möchte ich meine SG jedoch um einen dritten PU erweitern. Dieser soll in die Mitte zwischen Bridge und Neck Position kommen.
Ich dachte an einen P90 in Humbucker-Form.
Ein mir bekannter Schreiner fräst mir im Korpus etwas Holz weg, so dass genügend Platz vorhanden sein wird.
Problem:
Ich möchte den neuen PU mittels eines Push/Pull Potis aktivieren können.
Kann ich einfach ein Poti auf der Platine austauschen oder ist dies nicht möglich?
Wenn es nicht möglich ist, könnte ich dann den neuen PU anstatt über das Push/Pull Poti einfach über eines der vorhandenen Tone-Potis
ein und ausblenden?
Die Tone Potis benutze ich so gut wie nie. Da könnte ich gut und gerne auf eins verzichten, falls dies möglich wäre.
Ich würde die Platine gerne drin lassen. Nicht, weil ich sie so toll finde, sondern weil ich keine Lust habe, das
ganze Wiring der SG neu aufzusetzen.
Ist mir zu teuer und zu aufwändig.
- Eigenschaft
War mir jetzt zu blöd, hab's um die Ecke zum Gitarrenladen gebracht. Hatte keine Lust die Platine oder die Stecker zu beschädigen und Ersatzteile kaufen zu müssen, dafür traue ich mir zu viel Unsinn zu. Den Lötkolben kann ich ja vielleicht sonst noch irgendwo gebrauchen...
(obwohls theoretisch einen gemütlichen pickup wechsel ermöglichen würde ..)

Platine könnte dabei auch drin bleiben, wenns denn sein muss, denn der Toggle steht außerhalb dieser Schaltung und ist mit einem gesonderten Kabel an diese angeschlossen. Es müsste demnach nur der P-90 an den Schalter gelötet werden und eben das 4-adrige Anschlusskabel der Platine. 