D
Dirtyloser
Registrierter Benutzer
Wie nennt man diesen Effekt?
Ich habe folgendes Problem: Mein Lehrer hat mir in der letzten Unterrichtsstunde vor den Ferien einen coolen Effekt gezeigt welcher entsteht wenn 2 Gitarren die G-Dur Tonleiter spielen. Dabei spielt Gitarre A ganz normal rauf und runter. Gitarre B verschiebt ab der hohen E Saite um einen (ganzen, halben?) Ton wodurch dann ein richtig satter Sound entsteht.
Er hatte mir auch den Namen dafür genannt und kurz die Theorie erklärt, was mir jedoch jetzt natürlich ums verrecken nicht mehr einfällt. Schande über mich!
Ich weiss das ganze ist sehr mau von mir beschrieben aber ich hoffe jemand versteht was ich meine. Ich will meinen Lehrer deswegen nicht auch noch in den Ferien nerven.
Ich habe folgendes Problem: Mein Lehrer hat mir in der letzten Unterrichtsstunde vor den Ferien einen coolen Effekt gezeigt welcher entsteht wenn 2 Gitarren die G-Dur Tonleiter spielen. Dabei spielt Gitarre A ganz normal rauf und runter. Gitarre B verschiebt ab der hohen E Saite um einen (ganzen, halben?) Ton wodurch dann ein richtig satter Sound entsteht.
Er hatte mir auch den Namen dafür genannt und kurz die Theorie erklärt, was mir jedoch jetzt natürlich ums verrecken nicht mehr einfällt. Schande über mich!
Ich weiss das ganze ist sehr mau von mir beschrieben aber ich hoffe jemand versteht was ich meine. Ich will meinen Lehrer deswegen nicht auch noch in den Ferien nerven.

- Eigenschaft