Wie repariere ich ein Pedal?

  • Ersteller LesPowl
  • Erstellt am
LesPowl
LesPowl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.11.19
Registriert
24.02.09
Beiträge
44
Kekse
28
Ort
Hamburg
Hi Leute,

habe hier ein kaputtes Amp Eleven Overdrive Pedal liegen.
Hab auch Lötkolben und Potentiometer hier.
Kann mir jemand helfen, wie ich die Problemstelle finden kann?

Danke.
Paul
 
Eigenschaft
 
Die erste Problemstelle ist - mal ganz salopp ausgedrückt - deine Informationspolitik :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Oh Herr hilf!!!

Was ist denn kaputt? Der Lack?
 
In elektronischen Geräten sind sehr viele Bauteile. Nur mit Akribie, zumindest ein wenig Ahnung, wie sich die Teile zueinander verhalten und zumindest dem Schaltplan ausgestattet wird es was.

Daher... entweder man hat das Ding vor der Nase oder es wird nichts.
 
naja ich weiss es eben nicht.
sobald ich das pedal aktiviere, hab ich kein signal mehr. schalte ich es aus, geht der bypass ganz normal. der boost schalter geht auch ganz normal. beide leds leuchten wie gehabt. auch egal ob über 9V batterie oder Kabel.
Geht halt nimmer. Irgendwas da drinnen muss kaputt sein. Irgendwas durchgebranntes oder so, kann ich nicht finden.

hmmm....
 

naja ich weiss es eben nicht.
sobald ich das pedal aktiviere, hab ich kein signal mehr. schalte ich es aus, geht der bypass ganz normal. der boost schalter geht auch ganz normal. beide leds leuchten wie gehabt. auch egal ob über 9V batterie oder Kabel.
Geht halt nimmer. Irgendwas da drinnen muss kaputt sein. Irgendwas durchgebranntes oder so, kann ich nicht finden.

hmmm....

Da du sagst das der Bypass geht heißt dieses auch das du ein Trueypass hast, sprich bei ausschalten wird das Signal direkt zum output Jack weitergeleitet, das sollte theoretisch sogar ohne Saft funktionieren.
Schau dir erst mal die Platine an und kuck ob es eine Asia Platine ist, die meisten Overdrives sind relativ simpel gestrickt, aber auch ich sag mir bloß weil ich mit einen Lötkolben umgehen kann würde ich zum Beispiel nie an meinen Amp rumlöten.
Maximal würde ich die Röhren einsetzen, aber elektronische Bauelemente austauschen ist eher etwas für gelernte Elektroniker.
Im Prinzip müsstest du vom Eingang des Pedals mit ein Strommeßgerät zur jeden Punkt im Stromfluß gehen um die Stelle zu finden die dort den Fluß Blockiert, dies könnte eben wie du erwähnst ein defekter Poti sein, oder aber einige Widerstände.
Wenn du eben keine Ahnung von Elektrik hast, frage lieber einen Befreundeten mit Kenntnis.

Greetings
roror
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Geht halt nimmer. Irgendwas da drinnen muss kaputt sein. Irgendwas durchgebranntes oder so, kann ich nicht finden.

Wenn du den Fehler nicht finden kannst und das know how fehlt, solltest du es eventuell mal zu einem Elektroniker bringer ;). Viel Kaputt kann nicht sein und ein Widerstand geht nicht so schnell flöten unter der Vorrausetzung das es unter den spezifizierten Betriebsbedinungen lief. Das du die Potis da hast ist auch schön und gut, aber das gerade ein Poti einen Schleifer defekt haben wird, ist mehr als unwahrscheinlich - insbesondere ohne äußere Einwirkung. Was bleibt, da du dich nicht mit der Materie auskennst -> Gang zum Techniker. So teuer sollte es auch nicht werden da die verwendeten Bauteile dort Cent Artikel sind - außer der Fußschalter schaltet nicht mehr richtig durch dann kostet das Teil 6€.


Im Prinzip müsstest du vom Eingang des Pedals mit ein Strommeßgerät zur jeden Punkt im Stromfluß gehen um die Stelle zu finden die dort den Fluß Blockiert, dies könnte eben wie du erwähnst ein defekter Poti sein, oder aber einige Widerstände.

Mit den Kenntnissen darf ich dich darin nur bekräftigen nicht in einem Verstärker rumzulöten ;). Das ist nämlich bei höheren Spannung mehr als gefährliches Halbwissen!

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Okay, soweit so gut. Dass ich nicht viel Ahnung habe, weiß ich selbst, Danke.
Zwei linke Hände aber hab ich auch nicht. Also wenn mir jemand mal erklären könnte, wie man mit so einem Potentiometer so ein Teil durchmisst, wäre das hilfreich und ich würde zumindest mein Glück mal versuchen. Der Weg ist das Ziel, oder?
Hat sonst jemand auch ne Techniker-Empfehlung für Hamburg?
 
Ist das ein Lovpedal Amp Eleven?? Falls ja einfach mal Sean kontaktieren bevor Du in dem Ding rumlötest, er weiß was da am schnellsten was da defekt sein könnte ausserdem könnte es so simple wie ein gebrochenes Kabel sein wobei ich wohl zuerst auf den Fußschalter tippe...
 
Also wenn mir jemand mal erklären könnte, wie man mit so einem Potentiometer so ein Teil durchmisst

Mit einem Potentiometer misst man gar nichts, sondern stellt etwas ein. Meinst Du vielleicht ein Multimeter? Ich empfehle den Gang zum Techniker.

Banjo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja, Multimeter, mein ich natürlich.
 
Einfachste Methode:
Pedal öffnen, mit Batterie bestücken und einschalten... nun das Kabel von der InputBuchse verfolgen wie es zum Schalter geht und von dort zum Board, nun jede Lötstelle mit dem Finger berühren was einen Brumm im Amp erzeugen sollte. Wenns nun bei eingeschaltetem Effekt hinterm Schalter brummt aber vor dem Schalter bzw am Input nicht dann ist der Schalter defekt.
Ansonsten ist im Amp 11 nicht viel drin was kaputt gehen kann, einzig der IC und das eigentlich auch nur wenn er verpolt wurde ..allerdings verbaut Sean normalerweise Schutzdioden in seinen Effekten...
 
Hm, kann leider nichts herausfinden.
Ich werd mich wohl mal nach einem Techniker umsehen. =)

Danke für die Hilfe.
 
Die erste Problemstelle ist - mal ganz salopp ausgedrückt - deine Informationspolitik :D

Ich würde eher sagen, dass die erste Problemstelle das nicht vorhandene Wissen ist. Wenn er keine Ahnung hat, wo er suchen soll und nichtmal weiß, wie er suchen soll, dann wird er auch nix finden...

MfG Stephan
 
Also wenn das Signal bei Einschalten abbricht, klingt das für mich stark nach der Stromzufuhr. Vielleicht ist da ne Lötstelle kalt oder gar gebrochen? Oder es ist einfach irgendein Transistor hinüber.. :/
 
Apropos Stromzufuhr. Hast du das Gerät mit einer Batterie betrieben? Oder hast du vielleicht einfach Plus und Minus bei der Netzbuchse verpolt?

Wie gesagt... Letzten endes kann es 1001 Gründe geben, wieso das Pedal nichts mehr sein. Das Problem kann mechanisch sein oder aber auch elektronisch. Letzten Endes allerdings glaube ich nicht, dass es hinhaut, wenn man Potentiometer mit Multimeter verwechselt.

Meiner Meinung nach kannst du vielleicht schin Erfolg haben. Allerdings brauchen wir einfach mehr Informationen. Daher bitte ich einfach um eine sehr konkrete und genaue Angaben von dem Setup, wie du den Fehler bemerkt hast und zudem wären Bilder vielleicht Hilfreich. Du machst ja den Anschein, als hättest du es vielleicht aufgeschraubt. Es gibt Dinge, die man schon auf dem ersten Blick sehen kann. Verbogene Kontakte der Buchse zum Beispielt. Zum Beispiel kann ich mir gut vorstellen, dass eine Seite eine Stereo Buchse besitzt und vielleicht genau die Kontaktfeder oder Sonstwas, die den Stromkreislauf überhaupt einschaltet keinen Kontakt hat. Usw... 1001 Fehler. Der Film. ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben