Wie Trommeln lagern ?

  • Ersteller gerrily
  • Erstellt am
gerrily
gerrily
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.06.11
Registriert
22.04.05
BeitrÀge
64
Kekse
0
Ort
Köln
Unser Schlagzeuger hat ungefĂ€hr 4 Sets eingepackt in unserem Proberaum rumliegen. Die mĂŒllen ;) den Raum ganz schön zu. Jetzt haben wir in seiner Abwesenheit den Raum mal aufgerĂ€umt, und die Trommeln (alle in Hardcases) gestapelt bis zur Decke. Unser Drummer hat darauf hin einen Tobsuchtanfall bekommen, weil die angeblich davon kaputt gehen ??? Kann das sein, dass so Teile, die fĂŒr harte Behandlung gebaut sind so empfindlich sind ????
 
Eigenschaft
 
In Cases kannst du die stapeln wie du lustig bist.


(Zumindest flach, die Sanre-Abhebung sollte natĂŒrlich nicht unten sein.)
 
Ahaaa, aber was ist eine Sanre-Abhebung ?

Das Argument unseres Drummers war, das in diesen Hut-artigen Cases ein zu hoher Druck auf die Spannschrauben ausgeĂŒbt wird.
 
Das kommt auf die Cases an. Richtige Hardcases oder diese halben?

www.musik-service.de/ProduX/Drums/Zubehoer/Etuis/drumShop_13_Tom_Case.htm

Die halben sind natĂŒrlich nicht so ideal, aber selbst in Taschen stapeln (Fell auf Fell) ist ok. Halt nicht alle 4 BDs ĂŒbereinander, aber ein Set (BD, 3xToms etc.) ist ok. Das wird weltweit praktiziert.


Snare Abhebung ist die Vorrichtung die den Snare-Teppich spannt. Das ist meist ein kleiner Hebel, und wenn da auf der Spitze die ganze Snare lastet ist das natĂŒrlich nicht so toll.
 
Ich konnte meine Trommeln noch nie anders lagern als gestapelt - aus extremem Platzmangel. Es gab in den letzten 30 jahren nie Probleme, selbst mein Sonor-Signature (das jetzt ja wirklich nicht gerade ein Leichtgewicht ist) steht so.

...und fĂŒr spezielle Snareabhebungen (z.B. Parallelabhebung) gibt es spezielle Koffer - daß manche Menschen doch immer an der falschen Stelle sparen...?!
 
vielleicht hat er den Tobsuchtsanfall bekommen weil du dich an seinem Equipment vergriffen hast, weniger wie sondern einfach nur DAS du es wagtest seine Trommeln anzufassen. Ich kann den schon verstehen, hÀtte das auch gern vorher gewust.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben