
Mowmow
Registrierter Benutzer
Ich habe mir die "Petrucci Übung" zusammengetabt und übe sie so lange auf einem Tempo, bis ich merke, dass es gut geht und erhöhe dann um 10 BPM (alles aus einem Workshop aus diesem Forum). Geht sowei ganz gut, spiele seit 8 Monaten, komplett ohne Lehrer, alles elsbt beigebracht, durch Freunde und Verwandte, sowie natürlich das Internet.
Bin jedenfalls bei 130 BPM angelangt und da ich täglich mehrere Stunden übe geht das natürlich ganz gut voran.
Ich übe natürlich nicht nur einen kontrollierten Wechselschlag, sondern - wenn ich von der Petrucci-Übung genervt bin - auch Sweep-Picking. Hier hingegen hab ich noch kaum Fortschritte gemacht, übe ich aber auch seltener als den Wechselschlag. Die Tabs hab ich auch aus einem Workshop hier im Forum.
Erst kommt die Arbeit, dann das Vergnügen.^^
Nach dem Motto üb ich meist zuerst ein paar Stunden, nur damit ich dann endlich den Spaß haben darf Songs nachzuspielen. Spiele in der Regel viel von Kreator, Tankard, Exodus, Sodom, Death, und und und. Alles, was technischen Anspruch hat aber trotzdem noch Partylaune vermittelt
Gute Übung ist es übrigens auch noch sich die ganzen Songs selbst zurechtzutaben. Ich mach das seit Monaten nur noch selbst - ist auch ne gute Übung fürs Improvisieren, da man so die ganzen Pentatoniken kennenlernt, ohne nervige Workshops.
Ich übe natürlich nicht nur einen kontrollierten Wechselschlag, sondern - wenn ich von der Petrucci-Übung genervt bin - auch Sweep-Picking. Hier hingegen hab ich noch kaum Fortschritte gemacht, übe ich aber auch seltener als den Wechselschlag. Die Tabs hab ich auch aus einem Workshop hier im Forum.
Erst kommt die Arbeit, dann das Vergnügen.^^
Nach dem Motto üb ich meist zuerst ein paar Stunden, nur damit ich dann endlich den Spaß haben darf Songs nachzuspielen. Spiele in der Regel viel von Kreator, Tankard, Exodus, Sodom, Death, und und und. Alles, was technischen Anspruch hat aber trotzdem noch Partylaune vermittelt

Gute Übung ist es übrigens auch noch sich die ganzen Songs selbst zurechtzutaben. Ich mach das seit Monaten nur noch selbst - ist auch ne gute Übung fürs Improvisieren, da man so die ganzen Pentatoniken kennenlernt, ohne nervige Workshops.