Wie weicher singen?

A
All-In
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.07.19
Registriert
23.04.15
BeitrÀge
9
Kekse
0
Hallo liebe SĂ€ngerinnen und SĂ€nger,
Ich habe eigentlich eine tiefe Stimme gehabt und hatte meinen Bruch bei E4. Mittlerweile ist mein Bruch beim E5 , d. h. ich habe meine Range erweitert.
Jetzt habe ich aber das Problem das mir viele Songs tief vorkommen und meine Stimme sehr basslastig klingt. Wenn ich zum beispiel Otherside von den Red Hot Chilli Peppers singe klingt das sehr basslastig. Wenn Anthony Kiedis Otherside singt, klingt es sehr weich. Mir sind die Töne in diesem Song zum Beispiel zu niedrig. Das Problem habe ich bei so einigen Songs.

Das Problem ist halt das jetzt die Songs, bei denen ich mich frĂŒher sehr anstrengen musste die Töne zu treffen, mir zu tief vorkommen. Dadurch klingt meine Stimme sehr hart bzw. Basslasstig. Gibt es da eine Technik die Stimme weicher zu machen damit meine Stimme nicht so viel Bass enthĂ€lt? Wie kann ich die Stimme so modulieren, das sie weich klingt?
 
Eigenschaft
 
Hallo All-In!
Puh, ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen wie dein Problem klingt! Normalerweise verbindet man mit einem tiefen Klang ja eine gewisse WÀrme, die eben einen weichen Klang mit sich bringt. Singst du vielleicht lieber mit einer sanften Kopfstimme statt einer wuchtigen Bruststimme? Popsongs könntest du ja in eine passende Lage transponieren.
Am besten du postest mal eine Hörprobe, weil ich und wahrscheinlich andere User sich schlecht vorstellen können, was das Problem ist. Dann kann man dir auch konkrete Tipps geben. Zum Beispiel eben Otherside von RHCP.
 
Ich habŽs auch nicht ganz verstanden. Meinst du mit "weicher" eventuell "höher" ?
 
Ein Schuss komplett ins Blaue, basierend auf meinen eigenen Problemen: kann es sein, dass du dauernd im Höhen-Anspannungsmodus bist und deswegen nicht mehr normal in die Tiefe kommst? Wenn ich nicht sehr darauf achte, verliere ich nach einigem Singen in der Höhe so 3-4 Halbtöne oder mehr untenrum, weil ich die Spannung nicht mehr ganz wegkriege. Mehr Spannung = weniger Tiefe. Aber ohne Hörprobe wirds schwierig, da stimme ich den Vorschreiberinnen zu.
 
Könnte er knarzig meinen? BĂ€sse knattern fĂŒr mich, wegen der Vocal-Fry-Anteile :nix: Und ich knattere / knarze, wenn ich nicht mehr richtig runterkomme.
 
Vielen Dank fĂŒr eure Antworten. Was ich genau meine ist das meiner Stimme ausdrucksstĂ€rke fehlt. Die gesungenen Töne sind nicht sehr geschmeidig.

Als Beispiel habe ich auf die schnelle Californication mit dem Handy aufgenommen. Jetzt könnt ihr hören was ich meine :)

Wie kann ich den Gesang besser klingen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, jetzt weiss ich, was du meinst. Wenn mich nicht alles tĂ€uscht, ist Kiedis genau eine Oktave ĂŒber dir. das heisst, du singst den Song eine Oktave tiefer. Intonation und Phrasierung stimmen auch nicht so wirklich.... in deinem Fall wĂŒrde ich ganz klar zu GU raten.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Heute mittag konnte ich das nicht abrufen, jetzt geht es aber. Und ja, du singst eine Oktave zu tief und nicht die richtige Melodie. Kein Wunder, daß dir das zu tief vorkommt und vom E4/E5 ist das meilenweit entfernt. Du musst also nicht weicher sondern eine Oktave höher singen.

Und wenn man auf zu wenigen Tönen rumreitet, wird es dann eben monoton und hart. Ich wĂŒrde behaupten, daß du Töne noch nicht richtig hören kannst und wĂŒrde hier noch vor dem GU Gehörbildung empfehlen.

Spielst du ein Instrument, daß dich dabei unterstĂŒtzen könnte?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wie kann ich den Gesang besser klingen lassen?
Sorry, ist nicht bös' gemeint: Töne zu treffen wÀre schon ein erster hilfreicher Schritt - notfalls auch in einer transponierten Lage. Aber eben: treffen.

Hast Du schon einmal ĂŒber Stimmbildung oder Gesangsunterricht nachgedacht?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen Dank fĂŒr eure hilfe.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben