
gustavz
Registrierter Benutzer
hallo miteinander, ich bin gerade auf der Suche nach einem Amp für die E-Gitarre. Das wird noch etwas Zeit brauchen, da ich erst nach meinem Urlaub intensiv ausprobieren werde.
Im Moment interessiere ich mich u. a. für die Roland Blues Cubes. Dabei ist mir aufgefallen, das die kleineren Modelle keinen FX-Loop bieten, mir aber sonst von der Leistung und Ausstattung reichen würden. Effekte müssten aber hier vor den Amp geschaltet werden.
Wie seht ihr das mit der Praxistauglichkeit? Sollte man allein wg. dieses Austattungsdetails tiefer in die Tasche greifen? Ich sage mal wichtiger als der Preis ist mir die Funktionalität. Ich habe als Effektgerät ein Zoom G3 im Einsatz.
Konkret geht es hier um die Amps Blues Cube Hot ca. 500 EUR gegenüber Blues Cube Artist ca. 900 EUR wobei ich mir die Kandidaten erst noch anhören muss.
Im Moment interessiere ich mich u. a. für die Roland Blues Cubes. Dabei ist mir aufgefallen, das die kleineren Modelle keinen FX-Loop bieten, mir aber sonst von der Leistung und Ausstattung reichen würden. Effekte müssten aber hier vor den Amp geschaltet werden.
Wie seht ihr das mit der Praxistauglichkeit? Sollte man allein wg. dieses Austattungsdetails tiefer in die Tasche greifen? Ich sage mal wichtiger als der Preis ist mir die Funktionalität. Ich habe als Effektgerät ein Zoom G3 im Einsatz.
Konkret geht es hier um die Amps Blues Cube Hot ca. 500 EUR gegenüber Blues Cube Artist ca. 900 EUR wobei ich mir die Kandidaten erst noch anhören muss.
- Eigenschaft