Wie wichtig ist "zÀhlen" ?

  • Ersteller NeKo LeXuS
  • Erstellt am
NeKo LeXuS
NeKo LeXuS
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.05.16
Registriert
26.11.06
BeitrÀge
118
Kekse
33
Ort
Hanau (Frankfurt)
Hi Leute,

eigentlich habe ich mich auf den Gesang spezialisiert, doch nebenbei drumme ich des öfteren, fĂŒr ein besseres RhytmusgefĂŒhl. Im Moment widme ich mich dem Jazz Beat... im Übergang mit einem Fill-In zum Rock Beat.

Ich als nicht-professioneller Drummer komm' da meistens aus dem Takt raus - ganz einfach aus dem Grund, weil ich nicht mitzĂ€hle. Ich hatte es NIE gemacht (außer bei Fill-Ins!).

Als ich vor vielen Jahren mal Schlagzeugunterricht zur Probe genommen hatte, meinte mein Lehrer immer, ich sollte mir angewöhnen, mitzuzÀhlen. Aber da komme ich viel eher aus der Fassung... ~~ Auch wenn's nur ein simples "1-2-3-4" ist :redface:

Meine Frage: ist das wirklich schlimm & sollte ich mich ransetzten und immer mit zĂ€hlen ĂŒben, oder ist das nur eine grobe Richtlinie fĂŒr AnfĂ€nger? Ich aknn mir nĂ€mlich nicht vorstellen, dass professionelle Drummer immer den Beat durch Zahlen, STÄNDIG durchgehen (außer vllt bei Fill-Ins :) Logisch)

... oder ist das alles eine Frage der Übung? Bekommt man nach einiger Zeit automatisch diese Taktwechsel ganz locker hin? Ich meine... wenn ich einen Beat durchspiele, mit DoubleBass, Fill-In, Blast Beat und allem drum und dran... klappt das tadellos, obwohl ich nicht mal dran denke, in welcher... "Reihe" ich gerade bin.

Also? Was ratet ihr mir?

Ist dieses stÀndige zÀhlen nur zum eingewöhnen neuer Sachen gut, oder sollte man es - immer und kontinuierlich - machen?
 
Eigenschaft
 
"... Wie wichtig ist "zÀhlen" ? ..."

Wie wichtig ist Luft zu holen?
 
ja,wenn du schon bei simplen sachen raus kommst,musst du es ĂŒben! das ist ne weitere ĂŒbung zur unabhĂ€ngigkeit. wenn du beim spielen schon durch so ĂŒberfordert bist,dann bist du wahrscheinlich durch ablenkung schnell rauszubringen.
fang langsam an paradiddels zu spielen und zu zÀhlen. wichtig ist finde ich,laut zu zÀhlen. hört sowieso keiner ;) aber wenn du in gedanken zÀhlst,kannst du schnell vergessen das du eigentlich mitzÀhlen wolltest ;)
 
Bei simplen Sachen solltest du das schon machen, wie jordan schon sagt.
Und laut zĂ€hlen stimmt auch, hab ich am Anfang auch immer gemacht, aber inzwischen ist einfach das meiste im GefĂŒhl schon, da merkst du gar nicht mehr, wie weit du bist, du weißt einfach, wann der richtige Zeitpunkt ist.

Viel Spaß jedoch und Erfolg! :)

Allerdings wenn du Double-Bass mit Fill-Ins und Blastbeats spielst solltest du mit dem ZĂ€hlen langsam keine Probleme mehr haben. *denk* ;)
 
solange du laut zÀhlst ist es eher so, dass sich das "spielen" an das "zÀhlen" anpasst, daher merkst du auch viel schneller, wo du noch schwÀchelst
wenn du leise (also in gedanken) oder gar nicht zÀhlst passt sich das "zÀhlen" eher an das "spielen" an (leise zÀhlen) oder das "spielen" wird eben nicht kontrolliert (gar nicht zÀhlen) ...

wenn du etwas lange genug mit zĂ€hlen geĂŒbt hast, sollte es so gut sitzen, dass du nicht mehr zĂ€hlen musst ... die frei gewordenen "recourcen" im kopf kannst du dann fĂŒr anderes nutzen: besser auf die musik hören, backingvoc. singen, nach den mĂ€dels im publikum kucken etc.
 
Na ja - wie wÀre es mit einem Metronom?

Etwas, das ich frĂŒher gemacht habe, ist mit dem linken Fuß die Hihat durchzuspielen. Sieht man auch ab und an bei anderen drummern. Vorteil: oft klingt es besser und man bekommt es nach einigem Üben ganz gut auf die Reihe. Nachteil: die Hihat als eigenstĂ€ndiges Teilinstrument fĂ€llt weg.
Die nĂ€chste Variante ist dann, dass Du die HiHat mit dem Fuß gar nicht spielst, sonden nur mit den Fuß wippst. Die Nachteile bleiben aber.

Es kann eine ganz gute Bereicherung sein, das zu können und es kann fĂŒr den Anfang eine gute Hilfe sein. Letztlich ist aber das Ziel, diese "KrĂŒcke" wegzuwerfen, wenn man so weit ist.

So weit ist man dann, wenn man die ZĂ€hlzeiten verinnerlicht hat. Das gleiche passiert auch beim MitzĂ€hlen - irgendwann ist es drin. Der Weg dahin ist Üben.

Dabei sind ĂŒbrigens "TrockenĂŒbungen" sehr sinnvoll. Sich einfach irgendwo hinhocken, statt Sticks die HĂ€nde nehmen, die FĂŒĂŸe wie gewohnt und patterns und breaks ĂŒben, dabei mitzĂ€hlen. Ansonsten Sticks und ein Übungspad nehmen.

Auch da empfehle ich aber auch ein Metronom - Vertrauen ist gut, Metronom ist besser.

x-Riff
 
metronom ANSTATT zĂ€hlen halte ich fĂŒr zu wenig ... du verlĂ€sst dich da nur auf ein Ă€usserliches dingens zu dem du mehr passiv spielen kannst, und wenn du mal keines hast ist evtl. scheisse ... zĂ€hlen ist aktiv und trainiert effektiver ...

zĂ€hlen und nen click als kontrolle ist natĂŒrlich auch ok ;o))

das sind zumindest meine erfahrungen mit diesem thema ...
 
GrĂŒss dich!

Schön dass du fragtst, ein in der Tat interessantes Thema. Ich als QuerschlÀger verlinke mal einfach noch den hier: https://www.musiker-board.de/vb/spieltechnik/271423-taktgenauigkeit.html
EnthÀlt spannende, witzige und denke ich mir hilfreiche BeitrÀge und Infos. Viel Spass!
.. ach ja, eines noch: Wechsel deinen Lehrer! ;)

Alles Liebe,

Limerick
 
.. ach ja, eines noch: Wechsel deinen Lehrer! ;)

Limerick



wieso,grundsÀtzlich hat der lehrer doch recht,gerade in der anfangszeit ist es wichtig bei den grundlegenen sachen wie achtel,viertel und sechzehntel laut! mitzuzÀhlen.

ich zĂ€hl bei neuen stĂŒcken,im geiste z.b. auch manchmal noch die viertel durch...


grĂŒsse bece
 
ZĂ€hlen ist fĂŒr mich zum Üben wichtig, irgendwann mĂŒssen Rythmen oder Fills aber automatisch kommen, dann zĂ€hle ich nicht mehr.
 
anfangs hab ich auch immer schön mitgezĂ€hlt und vorallem bei neuen ĂŒbungen oder solcherlei dingen ist es sehr wichtig, dass man weiß wo man ist ( im takt versteht sich ) ... zum beispiel bei nem normalen 8-el beat und einem triolen-fill-in kann man sich, wenn man nich mitzĂ€hlt, sehr schnell verheddern und alles geht den bach runter :D ( und jor ... wenn man das dann 1000 [ keine ahnung ob das eine realistische zahl ist ] mal gemacht hat, muss man halt nicht mehr mitzĂ€hlen )

spĂ€ter dann hat es irgendwie klick gemacht im kopf und du weißt dann eigentlich immer automatisch wo die 1 is und wo die snare hinmuss usw. und hast diese "zĂ€hl-ressource" dafĂŒr ĂŒbrig, was anderes zu machen :)
 
Okay okay, alles kapiert! :)

Vielen Dank fĂŒr die Tipps!
 
Ich benutze zĂ€hlen eigentlich wie so viele hier nur wenn ich was neues einĂŒbe oder in einem Lied eine fĂŒr mich schwierige stelle kommt.Das kommt bei Auftritten aber fast nie.

Mal eine frage wie kriegt ihr das hin wenn in einem Takt sowohl achtelTriolen als auch normale achtel drinne vorkommen.(Also ternĂ€r und binĂ€r soweit ich weiß ;) )
Ich weiß nicht wie ich da zĂ€hlen soll das ich im takt bleibe.Einfach mal mit Metronom ĂŒben? Oder hat jemand andere VorschlĂ€ge,
 
immer mit metronom ĂŒben, wenn es an was neues geht und abwechselnd ( taktweise vielleicht ) beide ĂŒbungen machen: also ein takt normale 8el bei nem gemĂŒtlichen tempo und dann im gleichen tempo 8eltriolen ... triolen zĂ€hlt man ĂŒbrigens "1e und 2e und 3e und 4e und"
 
triolen zĂ€hlt man ĂŒbrigens "1e und 2e und 3e und 4e und"

ich zÀhl triolen "1 di da 2 di da 3 di da 4 di da"

das fĂŒhrt im zweifelsfall nicht zu so vielen missverstĂ€ndnissen weil das "e" und die "und" nicht schon fĂŒr was komplett anderes stehen ...

grĂŒssle
 
Mal eine frage wie kriegt ihr das hin wenn in einem Takt sowohl achtelTriolen als auch normale achtel drinne vorkommen.(Also ternĂ€r und binĂ€r soweit ich weiß ;) )
Ich weiß nicht wie ich da zĂ€hlen soll das ich im takt bleibe.Einfach mal mit Metronom ĂŒben? Oder hat jemand andere VorschlĂ€ge,

Einfach nur nach GefĂŒhl, kommt aber trotzdem immer richtig raus. Ist einfach nur Übungssache und kommt mit der Zeit, wenn man das Feeling dafĂŒr entwickelt.
 
Die Englisch mÀchtigen zÀhlen ja sogar so: 1 Trip-let 2 Trip-let 3 Trip-let 4 Trip-let
FĂŒr mich ist das eher ein Zunkenbrecher :p .
Bisher hab ich auch immer Turisas Variante genommen.
 
also ich zÀhl eigentlich fast nie, kann auch sein das ich im unterbewustsein zÀhle, aufjedenfall komme ich auch bei krummen sachen nicht raus
aber bei mir lĂ€uft einfach der linke fuß auf der hihat mit, wenn ich den nich brauch, also wenn ich ein fill spiele wo die hihat geöfnet wird o.Ä.
bei triolen zB. zĂ€hl ich auch nich jeden schlag mit, denk mir im kopf dann nur die viertel, und das ich immer abwechselnd rechts links auf der viertel bin, aber im prinziep ist es mein fuß der zĂ€hlt, weil er mit lĂ€uft und viertel schlĂ€gt/tritt

nachteil ist natĂŒrlich, wenn du die hihat laut mitlaufen lĂ€sst, dass du deinen gitarristen nicht so einfach wie sonst ausm rythmus bringen kannst ;)
deswegen dann auch einfach mit der fußspitze runter drĂŒcken und mit der hacke auf und ab wippen
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
24
Aufrufe
21K
nils1
nils1
D
Antworten
1
Aufrufe
13K
Limerick
Limerick
strep-it-us
Antworten
0
Aufrufe
19K
strep-it-us
strep-it-us
reisbrei
Antworten
8
Aufrufe
16K
reisbrei
reisbrei

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben