
Fabian93
Registrierter Benutzer
Hey,
danke für die Empfehlungen.
Ich arbeite die einfach mal ab hier:
Sattel: Ich hab über Sufu schon mal etwas gestöbert und geguckt, welche Unterschiede Knochen und Tusq haben.
Fazit: Bei mir wäre es wahrscheinlich egal.
Vermutlich müssen beide im Endeffekt noch an die Gitarre angepasst werden oder?
Dann würde mir die Knochenversion aufgrund der "Vintage"-Farbe etwas besser passen, sieht dann nicht so knalle weiß aus. Das Binding ist ja auch schon Creme.
Die PUs kenn ich nicht, lesen sich aber nicht schlecht.
Da werd ich aber auf jeden Fall noch etwas mehr hier im Board stöbern, was sich so findet. Ich schrecke ja auch nicht vor Gebrauchtkauf zurück
Hardware:
Ich finde vom Aussehen her die oben schon geposteten Vintage Copper von Schaller sehr schick und denke, dass ich vermutlich dann auch bei denen landen werde, auch wenns wesentlich länger dauert, bis ich das zusammengespart hab. Das ist's mir wert (vorausgesetzt, die passen überhaupt).
Mechaniken:
Auch hier würde ich vermutlich die Vintage Copper nehmen, aber die offenen.
Es sei denn, da spricht irgendetwas gegen.
Grüße,
Fabian
danke für die Empfehlungen.
Ich arbeite die einfach mal ab hier:
Sattel: Ich hab über Sufu schon mal etwas gestöbert und geguckt, welche Unterschiede Knochen und Tusq haben.
Fazit: Bei mir wäre es wahrscheinlich egal.
Vermutlich müssen beide im Endeffekt noch an die Gitarre angepasst werden oder?
Dann würde mir die Knochenversion aufgrund der "Vintage"-Farbe etwas besser passen, sieht dann nicht so knalle weiß aus. Das Binding ist ja auch schon Creme.
Die PUs kenn ich nicht, lesen sich aber nicht schlecht.
Da werd ich aber auf jeden Fall noch etwas mehr hier im Board stöbern, was sich so findet. Ich schrecke ja auch nicht vor Gebrauchtkauf zurück
Hardware:
Ich finde vom Aussehen her die oben schon geposteten Vintage Copper von Schaller sehr schick und denke, dass ich vermutlich dann auch bei denen landen werde, auch wenns wesentlich länger dauert, bis ich das zusammengespart hab. Das ist's mir wert (vorausgesetzt, die passen überhaupt).
Mechaniken:
Auch hier würde ich vermutlich die Vintage Copper nehmen, aber die offenen.
Es sei denn, da spricht irgendetwas gegen.
Grüße,
Fabian