A
Arnfried
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.02.25
- Registriert
- 08.01.15
- Beiträge
- 41
- Kekse
- 228
Einen wunderschönen guten Abend allerseits.
Es gibt zu ähnlichen Situationen zwar bereits Themen, aber ich als Egoist möchte eine spezielle Beratung nur für mich
In den letzten vier Jahren hat mir leider die Möglichkeit gefehlt regelmäßig Klavier zu spielen. Ab (voraussichtlich) nächster Woche kann ich meine Finger und die Tasten wieder Liebe machen lassen. Doch nun zum Thema.
Was ich kann:
-sehr gut: klassisches Klavierspiel nach Noten (ca. 14 Jahre Unterricht gehabt)
-(sehr grundlegende) Basiskenntnisse der Musiktheorie
-mehr schlecht als recht: eigene Arrangements von Stücken erstellen (nach Gehör mit gegebenen Akkorden)
Was ich nicht kann aber können möchte:
-da ich ohne Noten eigentlich nichts kann möchte ich weg vom Notenspiel
-Improvisieren (da weiß ich leider nicht was möglich ist, ich denke an Blues, Rock'n'Roll oder im Idealfall sogar kleinere Jammsessions)
-ich nenne es mal "freies Spiel". Eigentlich stelle ich mir dabei eine Kombination aus den oberen beiden Punkten vor. Eigene Arrangements drauf los spielen, übergänge zwischen
den Stücken, zwischen drin Improvisieren... Einfach mal längere Zeit einfach so Fröhlich drauflos spielen
Was bin ich bereit dafür zu tun?
-üben, üben, üben
-Unterricht nehmen kommt aktuell leider nicht in Frage
Hauptsächlich benötige ich Anregungen wie ich die Sache angehen kann. Über Tipps, Buchempfehlungen, evtl. Lehrvideos und vorallem Übungen würde ich mich allerdings auch sehr freuen. Im Idealfall natürlich nicht für blutige Anfänger
Falls noch Fragen offen bleiben oder etwas unklar ist einfach nachhaken.
Danke im Vorraus und schöne Grüße,
Arnfried
Es gibt zu ähnlichen Situationen zwar bereits Themen, aber ich als Egoist möchte eine spezielle Beratung nur für mich

In den letzten vier Jahren hat mir leider die Möglichkeit gefehlt regelmäßig Klavier zu spielen. Ab (voraussichtlich) nächster Woche kann ich meine Finger und die Tasten wieder Liebe machen lassen. Doch nun zum Thema.
Was ich kann:
-sehr gut: klassisches Klavierspiel nach Noten (ca. 14 Jahre Unterricht gehabt)
-(sehr grundlegende) Basiskenntnisse der Musiktheorie
-mehr schlecht als recht: eigene Arrangements von Stücken erstellen (nach Gehör mit gegebenen Akkorden)
Was ich nicht kann aber können möchte:
-da ich ohne Noten eigentlich nichts kann möchte ich weg vom Notenspiel
-Improvisieren (da weiß ich leider nicht was möglich ist, ich denke an Blues, Rock'n'Roll oder im Idealfall sogar kleinere Jammsessions)
-ich nenne es mal "freies Spiel". Eigentlich stelle ich mir dabei eine Kombination aus den oberen beiden Punkten vor. Eigene Arrangements drauf los spielen, übergänge zwischen
den Stücken, zwischen drin Improvisieren... Einfach mal längere Zeit einfach so Fröhlich drauflos spielen
Was bin ich bereit dafür zu tun?
-üben, üben, üben
-Unterricht nehmen kommt aktuell leider nicht in Frage
Hauptsächlich benötige ich Anregungen wie ich die Sache angehen kann. Über Tipps, Buchempfehlungen, evtl. Lehrvideos und vorallem Übungen würde ich mich allerdings auch sehr freuen. Im Idealfall natürlich nicht für blutige Anfänger
Falls noch Fragen offen bleiben oder etwas unklar ist einfach nachhaken.
Danke im Vorraus und schöne Grüße,
Arnfried
- Eigenschaft