
MagicTobi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.12.17
- Registriert
- 06.02.05
- Beiträge
- 245
- Kekse
- 34
Hallo!
Die Frage mag etwas blöd klingen, aber mich interessiert mal, ob es bei Mikrofonen einen Verschleiss gibt. Wäre es theoretisch sinnvoll, ab und zu ein neues Mikro zu kaufen? Oder ist das eher Blödsinn?
Andererseits ist mir das Phänomen schonmal begegnet, dass bei einer Band jede Woche die Anlage irgendwie anders klang. Gibts da eine tatsächliche Begründung, oder muss wer was verstellt haben?
Wie ist es denn mit den Schiebe- und Drehreglern... Wenn ein Poti nicht bewegt wird, verändert sich mit der Zeit die Kontaktfähigkeit. Beweget man es dann gezielt, wirds wieder besser. Könnte dieser Effekt eine Rolle spielen?
Grüße
Tobias
Die Frage mag etwas blöd klingen, aber mich interessiert mal, ob es bei Mikrofonen einen Verschleiss gibt. Wäre es theoretisch sinnvoll, ab und zu ein neues Mikro zu kaufen? Oder ist das eher Blödsinn?
Andererseits ist mir das Phänomen schonmal begegnet, dass bei einer Band jede Woche die Anlage irgendwie anders klang. Gibts da eine tatsächliche Begründung, oder muss wer was verstellt haben?
Wie ist es denn mit den Schiebe- und Drehreglern... Wenn ein Poti nicht bewegt wird, verändert sich mit der Zeit die Kontaktfähigkeit. Beweget man es dann gezielt, wirds wieder besser. Könnte dieser Effekt eine Rolle spielen?
Grüße
Tobias
- Eigenschaft