Wohin Entwickelt sich das Gitarren-Modeling - Line6 james tyler jtv-59 variax tsb

  • Ersteller Lightning09
  • Erstellt am
Hey!

Vielleicht haben in 10 Jahren die meisten nur noch so digitalen Kram. Soll mich nicht weiter stören. Ich habe meine gute Gitarre und auch nen Röhrenamp, weil ich es so möchte. Das ist ehrlich, unverfälscht, einfach Rock.

Auch wenns bei Modelingamps heißt, dass sie immer besser werden, sie kommen halt nicht an die Röhre heran. Warum? Ganz einfach, es sind Kopien, nicht mehr und nicht weniger. Ich möchte nicht so klingen, wie ein Recti oder nen Plexi, ich möchte ihn spielen. Die Franzosen würden auch Esprit sagen, und das fehlt den digitalen Kisten völlig. Ich bekomm keine feuchten Augen, wacklige Knie, wenn ich vor nem FX stehe unter dem Motto"geil, da ist der echte Hendrix-Sound drin" Und diese Millionen Möglichkeiten sind ja ganz toll, aber ich brauch nur meinen Sound.

Können in paar Jahren ruhig die Leute alle Modelingamps spielen, ich bleib bei meinem Oldtimer. Das ist halt die Zeit und der Sound die ich spielen möchte. Alles andere ist Disneyland.

Dies ist nur meine Meinung, will keinen Beleidigen. Gibt auch sehr gute digitale Künstler.

Gruß Xuske
Dafür dass du keinen beleidigen willst, gibst du dir aber reichlich Mühe... :rolleyes:

Es ist ehrlich, unverfälscht und echt einen Röhrenamp zu spielen... Ja natürlich - ein Engl Powerball, ein Rectifier... eine unglaublich ehrliche dynamische Vollröhre :great:

Welche Modelling-Verstärker hast du denn gespielt, bzw. was macht es für einen Unterschied wenn man seinen Sound aus einem grünen Topteil mit der Aufschrift "Line6" holt oder aus einem schwarzen mit "Marshall, Engl, Mesa"... Achja, das "Esprit" oder anders gesagt das Statussysymbol.

Was bitte ist denn ein "digitaler Künstler", spielt der nur Nullen und Einsen? Wenn sich die Musikrichtung "Rock" nur noch an einer Technologie definiert, dann gute Nacht...


Ganz abgesehen, dass es hier um die Variax geht, die relativ wenig mit Verstärkern zu tun hat ;)
 
Dafür dass du keinen beleidigen willst, gibst du dir aber reichlich Mühe... :rolleyes:


... dafür bist Du aber doch viel dichter dran, mit der Mühe meine ich. :rolleyes:

Aber wie das in einem "Not-Fanboy-Forum" nun mal so ist und hier hoffentlich auch weiter sein wird: Er sagt seine Meinung, Du Deine und ich meine ... Und deshalb schreibe ich auch hier und nicht bei Axe-Fx, Line6, Kemper oder wie sie alle heißen mögen, weil das alles in meinen Augen weitestgehend suggestive "Meinungs-Pusher-Foren" sind.

Ich habe beide Welten und das schon ziemlich lange und nicht gerade aus der untersten Preisklasse, bin auch mit beiden Lösungen sehr happy, aber a) alles zum jeweils (für mich) geeigneten Anlaß und b) muß da jeder seine Lösung finden, mit der er zufrieden ist oder wird; das sollte man sich auch nicht von Anderen aufschwatzen lassen, egal wie wichtig sie sich auch in den Foren gebärden ...

@Brazolino: große Zustimmung insgesamt!
 
vielleicht für einige interessant - der Test von Thomas Dill:



und fast vergessen ein sehr interessantes Video-Special
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben