Workshop mit den 17 Hippies

  • Ersteller Umsteiger
  • Erstellt am
Umsteiger
Umsteiger
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.25
Registriert
15.04.12
Beiträge
231
Kekse
6.606
Ort
Hildesheim
Hallo,
möchte heute kurz von meinem Wochenende berichten, an dem ich an einem workshop mit den 17 Hippies teilgenommen habe und den ich wirklich weiterempfehlen kann:
https://17hippies.de/workshops/
Statgefunden hat das ganze im ehemaligen Kloster Michaelstein : http://www2.kloster-michaelstein.de/de/start
Es war für mich ein überwältigendes Erlebnis. Etwa 45 Teilnehmer mit ganz verschiedenen Instrumenten wurden in 3 Gruppen aufgeteilt und haben unter Anleitung der Dozenten (3 Musiker der 17 Hipies) an 2 Tagen insgesamt 5 Stücke erarbeitet. Es ist wirklich beeindruckend und hat mich begeistert, wie es gelungen ist, jeden einzelnen mit seinen individuellen Fähigkeiten einzubinden, sodass am Ende wirklich ein gemeinsam produziertes Werk entstanden ist. Gerade die Vielfalt der Instrumente war besonders reizvoll, der unkomplizierte Umgang miteinander und mit den Dozenten hat Mut gemacht, Dinge wirklich auszuprobieren. Ergreifend war für mich dann das Abschlusskonzert, in dem 45 Musiker gemeinsam gespielt haben. Solch eine Klangfülle habe ich als aktiver Musiker noch nie miterleben dürfen. Experimente mit Klangwolken und Improvisation gehörten auch dazu.
Das ganze findet statt in einem ehemaligen Kloster, welches fortrefflich ausgestattet ist mit Probenräumen, Instrumenten, Notenständern etc. und gleichzeitig ist man fernab vom großen Trubel, sodass auch am Abend gemeinsam musiziert wurde.
 
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Geht mir auch so > und das wäre wirklich etwas für mehr Bereiche als den Akkordeonbereich ...

Vielleicht unter Musik und Praxis oder so ... es sollten auf jeden Fall mehr Musiker_innen auf so workshops und Wochenenden aufmerksam gemacht werden.

Gibt es eventuell eine Hörprobe?

Herzliche Grüße und Danke für Deinen Bericht!

x-Riff
 
so begierig sind wir auf die Präsentation im Forum
...ja, es gab einen Mitschnitt vom Abschlusskonzert. Ich hoffe, dass ich den in den nächsten Tagen bekommen werde und dann kann ich vielleicht einen Ausschnitt hier präsentieren, ohne dass ich irgendwelche (Urheber)rechte verletze.
 
Daraus: »textliche „Ausrutscher“ mit menschenverachtenden Inhalten wären von vorn herein jeder Grundlage beraubt.«

Ja, toll! Alle nur hinein, hineingepresst in die enge Schablone des Sagbaren! Alle richtig erzogen, keine Abweichler mehr! Und das Paradies auf Erden ist wiedergefunden!
 
Grund: Überflüssiges Komplettzitat des Vorgängerbeitrags entfernt
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, toll! Alle nur hinein, hineingepresst in die enge Schablone des Sagbaren! Alle richtig erzogen, keine Abweichler mehr! Und das Paradies auf Erden ist wiedergefunden!

Die "Schablone des Sagbaren" ist ja eben gerade nicht eng. Ganz im Gegenteil: die Grenzen des Sagbaren werden doch immer weiter -auch ins Menschenverachtende oder Geschmacklose- ausgeweitet. Und ja, Provokation kann auch Stilmittel sein. Wer das verwendet, muss aber auch Gegenwind ertragen können.

Es kann doch jeder alles sagen - ich aber auch, wenn ich was widerlich finde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Daraus: »textliche „Ausrutscher“ mit menschenverachtenden Inhalten wären von vorn herein jeder Grundlage beraubt.«
Ich lese das als Seitenbemerkung zur Echoverleihung und vermag beim besten Willen nicht zu erkennen, was das Wunderbare daran sein soll, die Fahne des Abweichens zu erheben als sei es das einzige, was zählt, während der Inhalt des Abweichens keine Bedeutung mehr haben soll.

Auch die Aussage, dass man alle Menschen mit Hasenscharten vierteilen, foltern, quälen und danach dem Feuer übergeben soll, weicht vom mainstream ab - und dennoch ist sie widerwärtig, billig und menschenverachtend.

Aber vielleicht ist ja was ganz anderes gemeint.

x-Riff
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die "Schablone des Sagbaren" ist ja eben gerade nicht eng. Ganz im Gegenteil: die Grenzen des Sagbaren werden doch immer weiter -auch ins Menschenverachtende oder Geschmacklose- ausgeweitet.

Es kann doch jeder alles sagen
Aha. Das ist mir ja ganz neu.

Ich lese das als Seitenbemerkung zur Echoverleihung
Eben. Bei den 17 Hippies waren bestimmt ganz viele Farid-Bang- und Kollegah-Fans, die durch die 17 Hippies auf den geraden Weg des klinisch reinen Denkens zurückgebracht werden konnten. :rolleyes1:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, toll! Alle nur hinein, hineingepresst in die enge Schablone des Sagbaren! Alle richtig erzogen, keine Abweichler mehr! Und das Paradies auf Erden ist wiedergefunden!

@Torquemada : Na dann frag ich doch mal ganz direkt:

Nachdem du aus einer längeren Schilderung eines Schülers (soweit ich das aus dem Text verstanden habe) wie er das Konzert empfunden hat, einen kleinen Satz der aus dem direkten Kontext abweicht - quasi pars pro toto - herausgreifst und den Rest vernachlässigend herausstellst: Was stört dich daran so sehr, dass du die komplette restliche Schilderung des Konzertabends außen vor lässt und nur diesen einen aus der Reihe springenden Satz herausgreifst und zitierst?

Und was hältst du denn nun von dem Workshop mit dem abschließenden Konzert?


Eben. Bei den 17 Hippies waren bestimmt ganz viele Farid-Bang- und Kollegah-Fans, die durch die 17 Hippies auf den geraden Weg des klinisch reinen Denkens zurückgebracht werden konnten.

Davon habe ich nun in den Berichten nichts gelesen.

Auf mich machten die Berichte von @Umsteiger und dem Bericht des Konzertbesuchers eher den Eindruck als ob das ein klasse Erlebnis war und der Workshop wohl richtig gut war und einem Laune machte, das bei nächster Gelegenheit mal selber auszuprobieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
x-Riff
  • Gelöscht von Wil_Riker
  • Grund: Leerpost
Farid-Bang- und Kollegah haben Ihre Musik u. Texte vielfach verkauft und wurden für den kommerziellen Erfolg ausgezeichnet. Es wurde nix indiziert und niemand vom Kauf abgehalten. Wie man daraus eine Art Zensurvorwurf herleiten kann, überfordert mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben