X32 core ausgemustert

  • Ersteller tombulli
  • Erstellt am
Gerade jetzt wo ich mir eins zulegen wollte.
Da ist aber noch mehr im Busch,S32 ist auch kaum noch verfügbar und auch beim T-Man u.A herscht eine grosse Lücke im B.-Sortiment.
Fabrik in China abgebrannt?
 
Big T macht nur noch einen Abverkauf der Behringer Sachen, die auf Lager sind - Thomann und Behringer sind Geschichte.
Wenn man Behringersachen haben möchte, muss man sich z.b. an den MusicStore Köln wenden.
 
ich denke die beiden spielen gerade etwas das bei uns in Österreich "Bockschaun" heißt. wer als erster blinzelt hat verloren. Angeblich sind ihre "Visionen " nicht mehr deckungsgleich. Es betrifft übrigens die Produkte der gesamten Music-Group, oder Musci Tribe. Also auch TC, Turbosound, Midas usw.
Aber ich denke, es wird sich sicher langfristig wieder legen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
stimmt, aber das betrifft jetzt das core nicht - das wurde eben tatsächlich ausgemustert, unabhängig vom Zwist Big T vs MG :)
 
Gefällt mir trotzdem nicht. Das Core ist eine typische Installationslösung. Eine einfache Abkündigung ohne Vorstellung eines Nachfolgers schwächt das Vertrauen in die Marke.
All jene Lokalitäten, die nun in das Gerät investiert haben, können sich die Zeit an einer Hand zusammenrechnen, wann sie nue investieren müssen, weil es keinen Ersatz mehr gibt.
 
ganz so dramatisch sehe ich das nicht, denn 1. heisst dies ja nicht, dass es keine ersatzteile mehr gäbe und 2. gibt es ja nach wie vor das M32 c
 
und 2. gibt es ja nach wie vor das M32 c
Das ist richtig, wobei das aktuell deutlich teurer ist als das X32 Core (595 vs. 990 Euro in Österreich).

Ist nur so ein Verdacht von mir, dass da einige Behringer X32 Produkte eingestellt werden könnten, damit die Music Group dann stattdessen die noch vorhandenen höherpreisigen Midas M32 Produkte verkaufen kann, weil ja einige Kaufinteressenten in dieses Universum nun schon einiges investiert haben. Erinnert mich etwas an die DSLR-Body und passende Objektive z. B. von Canon und Nikon.

Beste Grüße
Dita
 
Also, nur, damit's keine Missverständnisse gibt:

1. Behringer hat ganz offiziell die Produktion und den Verkauf des Behringer X32 Core eingestelllt.

2. Behringer und Thomann konnten sich offensichtlich nicht auf eine weitere Zusammenarbeit einigen, worauf bei Thomann die vorhandene Bestände der Music Group (Behringer, Midas, tc electronic, ...) abverkauft und danach dort nicht mehr verfügbar sein werden - bis man sich hoffentlich doch noch auf neue Vertriebskonditionen einigen kann ...

1. betrifft alle Länder und Läden, 2. nur den großen T.

Hoffe, alle Klarheiten beseitigt zu haben :D

Bässte Grüße

MrC
 
Ist nur so ein Verdacht von mir, dass da einige Behringer X32 Produkte eingestellt werden könnten, damit die Music Group dann stattdessen die noch vorhandenen höherpreisigen Midas M32 Produkte verkaufen kann,
Da hat wohl Jemand bemerkt das er sich selber Konkurrenz gemacht hat.
 
nur, damit's keine Missverständnisse gibt:
gab es die?

nennt man Kanabilisierungseffekt
ist es nicht eher ein "verkehrtes" Kannabilisierungsprozedere? = ich nehme einfach das billigere Produkt vom Markt? oder vl besser ein Anti-kan.....? (aus sicht eines nicht-BWLers)

Mir solls recht sein und von mir aus könnten die das mit den anderen Produkten auch so machen, denn 1. besitze ich ein core und 2. finde ich, dass die Preise für die X32 im Moment viel zu billig sind auf dem Gebrauchtmarkt. Klar, alles eine Frage von Angebot und Nachfrage und offenbar sind gerade viel zu viele X32 auf dem (gebraucht-)markt. anders herum, wer jetzt verkauft, der MUSS verkaufen - ansonsten sollte man das Pult lieber behalten (meine Meinung)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ganz so dramatisch sehe ich das nicht, denn 1. heisst dies ja nicht, dass es keine ersatzteile mehr gäbe und 2. gibt es ja nach wie vor das M32 c

Nun, das Gerät bzw. die Hauptplatine ist ja das Ersatzteil. Um Gehäuse, Bedienelemente und Steckelemente mache ich mir in Festinstallation wenig sorgen.
 
moin,
ich geb' mal ganz OT einen kleinen mailwechsel mit thomann zum besten, ein paar tage alt:
ich:
wird die schnittstellenkarte x-live für das x-32 system bei ihnen lieferbar sein?
thomann:
Aktuell liegen uns hierzu noch keine Informationen vor, tut mir leid.
ich:
ich kann sie nur bitten: bringen sie (thomann) ihren zores mit behringer auf die reihe, meine SD8 mußte ich gerade schon bei einem anderen händler kaufen.
und wenn sie schon dabei sind: dann bitte mit yamaha auch gleich.
thomann:
wir tun was wir können! :)

horst ;-)
 
Hmm, noch ist nich klar wer in dem Spiel, wenn es denn überhaupt einen gibt, der bad boy ist. https://www.linkedin.com/pulse/why-...ew_base_post_details;sWzWuMw9StmB7C0/Occ8cg==
Das klingt jetzt ja alles so als ob der Uli allein daran interesse hat, das es allen nur gut geht. Auch wenn es schon fast etwas eines Sektenführer hat. Hmm, nun gut.
Zurück zum Core. Das M32C ist so nicht ganz als Ersatz des X32 Core zu sehen. Bedenkt man dass die beiden wichtigsten Unterschiede des M32 zum X32 die Preamps und die Fader bzw Encoder sind, die ja für das Core irrelevant, da nicht vorhanden sind, und dass man beim Core mehr Bedienelemente zu einem geringeren Preis erhalten hat, so ist aus Käufersicht es eher nicht so prickelt dass das X32 Core ausläuft.
Da kann man nur sagen dass es nicht dazu angetan ist um zu "achieve happiness in life is by contributing to people in a meaningful and unconditional way in return for appreciation and recognition.";-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das M32C ist so nicht ganz als Ersatz des X32 Core zu sehen.
das verstehe ich jetzt nicht. Mit Ausnahme der kleinen optischen Änderungen sind ja core und M32c quasi ident. Das eine ist nur teurer, weil da Midas drauf steht (das ist doch dasselbe, wie bei Seat und VW - oder wer da auch immer packelt)
 
Das X32 Core hat diverse Bedienelementte, UDK und Encoder sowie einen Kopfhörerverstärker u, alles Dinge die dem M32c fehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ok, wenn mans so sieht....(für mich vergleichbar mit sitzheizung/tempomat bei VW/seat) allerdings habe ich an meinem core mit ausnahme der kopfhörerbuchse noch nie dergleichen gebraucht/benutzt.
 
Kann ich ein X32 Core ausbauen und ein Midas M32c einbauen ohne ein neues Preset schreiben zu müssen?
 
Ja, du kannst alle Szene, snippet, etc auf allen x und m32 nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben