
tombulli
HCA Digitalmixer
- Eigenschaft
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist richtig, wobei das aktuell deutlich teurer ist als das X32 Core (595 vs. 990 Euro in Österreich).und 2. gibt es ja nach wie vor das M32 c
Da hat wohl Jemand bemerkt das er sich selber Konkurrenz gemacht hat.Ist nur so ein Verdacht von mir, dass da einige Behringer X32 Produkte eingestellt werden könnten, damit die Music Group dann stattdessen die noch vorhandenen höherpreisigen Midas M32 Produkte verkaufen kann,
gab es die?nur, damit's keine Missverständnisse gibt:
ist es nicht eher ein "verkehrtes" Kannabilisierungsprozedere? = ich nehme einfach das billigere Produkt vom Markt? oder vl besser ein Anti-kan.....? (aus sicht eines nicht-BWLers)nennt man Kanabilisierungseffekt
ganz so dramatisch sehe ich das nicht, denn 1. heisst dies ja nicht, dass es keine ersatzteile mehr gäbe und 2. gibt es ja nach wie vor das M32 c
ich geb' mal ganz OT einen kleinen mailwechsel mit thomann zum besten, ein paar tage alt:Bockschaun
das verstehe ich jetzt nicht. Mit Ausnahme der kleinen optischen Änderungen sind ja core und M32c quasi ident. Das eine ist nur teurer, weil da Midas drauf steht (das ist doch dasselbe, wie bei Seat und VW - oder wer da auch immer packelt)Das M32C ist so nicht ganz als Ersatz des X32 Core zu sehen.