
Martin Hofmann
HCA Bass & Band
Scheinbar hat man bei Yamaha dazu gelernt. Als seinerzeit das Maple Custom raus kam, war das ein wirklicher Knaller. Dann hat man es verbessert und nannte dies Maple Custom Absolute. Eine weitere VerĂ€nderung fĂŒhrte zu dem Namen: Maple Custom Absolute Nouveau - und damit war es AUS im Hinblick auf das Auffinden dieses Schlagzeugs in den Suchmaschinen. Wenn schon jemand in der Lage war, sich diesen Namen richtig zu merken, so scheiterten die Suchmaschinen letztlich an allen möglichen AbkĂŒrzungsversuchen, denn Maple Custom Absolute Nouveau bekam kein HĂ€ndler mehr in den dafĂŒr vorgesehenen Platz in der Shop-Software. Man musste nĂ€mlich auch noch eine weitere AbkĂŒrzung fĂŒr Farbe und die Set-Zusammenstellung eingeben, wodurch sich z.B. folgender Begriff ergeben hĂ€tte:
YAMAHA Maple Custom Absolute Nouveau MAH-2 F2 red pearl natural
SpÀtestens jetzt brauchte man einen absoluten Fachmann, der keine Fehler macht...
Na ja - die YAMAHA Drum-Neuheit 2013 heiĂt jedenfalls Live Custom, und das ist nicht nur ein guter Name, den wird sich auch jeder merken können

Dass YAMAHA Schlagzeuge in geradezu höchtster Perfektion herstellen kann wird man sicherlich auch am neuen Konzept erkennen. Als Holz kommt erneut Eiche zum Einsatz, womit man bereits beim Oak Custom gute Erfahrungen gemacht hat. VerfĂŒgbar wird es wohl ab MĂ€rz 2013. Hier schon mal ein Video von der NAMM-Show 2013:
YAMAHA Maple Custom Absolute Nouveau MAH-2 F2 red pearl natural
SpÀtestens jetzt brauchte man einen absoluten Fachmann, der keine Fehler macht...

Na ja - die YAMAHA Drum-Neuheit 2013 heiĂt jedenfalls Live Custom, und das ist nicht nur ein guter Name, den wird sich auch jeder merken können


Dass YAMAHA Schlagzeuge in geradezu höchtster Perfektion herstellen kann wird man sicherlich auch am neuen Konzept erkennen. Als Holz kommt erneut Eiche zum Einsatz, womit man bereits beim Oak Custom gute Erfahrungen gemacht hat. VerfĂŒgbar wird es wohl ab MĂ€rz 2013. Hier schon mal ein Video von der NAMM-Show 2013:
- Eigenschaft