
ProgPaule
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.10.21
- Registriert
- 04.06.15
- Beiträge
- 114
- Kekse
- 116
Ich habe das Modell heute bei einem Kumpel getestet. Und vorher auch schon einiges hier im MB gelesen und Videos geschaut.
Deshalb meine Frage an alle Besitzer des kleinen grünen Kastens: Bleibt der Clean Kanal bei euch WIRKLICH clean?
Bei unserem Test ist egal in welcher Einstellung immer ein leichtes Zerren bzw. aufbrechen des Tons herausgekommen. Mit dem THR Editor haben wir es auch probiert. Zurückdrehen des Tonepoti an der Gitarre usw. Danach sind wir noch in einen Laden gefahren und haben die Standart Version also die Creme farbene getestet. Da war es selbst bei Gain und Master auf volle Pulle noch cleaner als clean.
Testgitarren waren eine ESP LTD EC-1000 mit 81/60er EMGs von meinem Kumpel und irgendeine HSS Ibanez aus dem Laden.
Bescheidene Firmenpolitik von Yamaha? (Zwei Modelle für Clean und High Gain). Oder womöglich sogar ein Defekt?
Deshalb meine Frage an alle Besitzer des kleinen grünen Kastens: Bleibt der Clean Kanal bei euch WIRKLICH clean?
Bei unserem Test ist egal in welcher Einstellung immer ein leichtes Zerren bzw. aufbrechen des Tons herausgekommen. Mit dem THR Editor haben wir es auch probiert. Zurückdrehen des Tonepoti an der Gitarre usw. Danach sind wir noch in einen Laden gefahren und haben die Standart Version also die Creme farbene getestet. Da war es selbst bei Gain und Master auf volle Pulle noch cleaner als clean.
Testgitarren waren eine ESP LTD EC-1000 mit 81/60er EMGs von meinem Kumpel und irgendeine HSS Ibanez aus dem Laden.
Bescheidene Firmenpolitik von Yamaha? (Zwei Modelle für Clean und High Gain). Oder womöglich sogar ein Defekt?
- Eigenschaft