
Algefi
Registrierter Benutzer
Moin moin aus dem Norden again.
Ja wie im Tiel erwähnt würde ich gerne wissen ob ihr irgendwas über die neueste Serie von Yamaha wisst?
Es hat vom Musik Service im P/L Verhältnis 5 Sterne bekommen. Soweit so gut. Bei einem 100% Ahorn Set mit Freschwingung 839 hinzulegen ist sicherlich vertretbar.
Was mich stutzig macht ist, dass es auch 5 Sterne bei Level bekommen hat. Kann mir das jemand erklären?
Soweit ich das gesehen habe hat das Teil nur 8 Spannschrauben an Snare und Bassdrum. Mit Gussspannreifen ist da wohl noch weniger zu rechnen.:screwy:
Bis jetzt bin ich zwischen MRS Custom, Taye Studio Maple und Tamburo Formula geschwankt. Nun habe ich dieses Yamaha gesehen. Immerhin sind das 600 Öcken weniger die ich da hinblättern müsste. (Beim MRS ist keine Snare und keine HW dabei).
Andererseits machen mich die 8 Spannschrauben und die Gussspannreifen sehr skeptisch.
Wie hört sich das für euch an? Ist das Yamaha zu gebrauchen? Am besten wäre natürlich es hatte schonmal jemand unter den Sticks oder er könnte es demnächst testen.
Mein eigenes Gehör wird das Set wohl nicht so schnell in die Nähe bekommen
Edit: Mir fällt gerade das erste Mal auf das beim Tamburo gar keine Snare dabei ist. Damit fällt das wohl raus. (Nächstes mal genauer hinsehen
)
Ja wie im Tiel erwähnt würde ich gerne wissen ob ihr irgendwas über die neueste Serie von Yamaha wisst?
Es hat vom Musik Service im P/L Verhältnis 5 Sterne bekommen. Soweit so gut. Bei einem 100% Ahorn Set mit Freschwingung 839 hinzulegen ist sicherlich vertretbar.
Was mich stutzig macht ist, dass es auch 5 Sterne bei Level bekommen hat. Kann mir das jemand erklären?
Soweit ich das gesehen habe hat das Teil nur 8 Spannschrauben an Snare und Bassdrum. Mit Gussspannreifen ist da wohl noch weniger zu rechnen.:screwy:
Bis jetzt bin ich zwischen MRS Custom, Taye Studio Maple und Tamburo Formula geschwankt. Nun habe ich dieses Yamaha gesehen. Immerhin sind das 600 Öcken weniger die ich da hinblättern müsste. (Beim MRS ist keine Snare und keine HW dabei).
Andererseits machen mich die 8 Spannschrauben und die Gussspannreifen sehr skeptisch.
Wie hört sich das für euch an? Ist das Yamaha zu gebrauchen? Am besten wäre natürlich es hatte schonmal jemand unter den Sticks oder er könnte es demnächst testen.

Edit: Mir fällt gerade das erste Mal auf das beim Tamburo gar keine Snare dabei ist. Damit fällt das wohl raus. (Nächstes mal genauer hinsehen

- Eigenschaft