Yamaha TYROS 2 – kein Sound in Channel 3

E
EL34
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.09.25
Registriert
17.08.07
Beiträge
100
Kekse
69
Hi there,

in meinem MIDI file kann ich die Bass-Spur nicht hören.

Gemacht habe ich:

  • Song aufgerufen, aber nicht gestartet

    Ich möchte für den Baß auf Kanal 3 eine andere voice festlegen.
  • In der MIXING CONSOLE ist eine MEGA-voice im Kanal 3 eingetragen. Aber ich höre nichts. Der Kanal ist natürlich auf ON.

  • Eine andere voice einzutragen, funktioniert zwar, aber auch dann ist nichts zu hören.

  • Auch der Versuch, die neue voice zu speichern (über den SONG CREATOR) mißlingt.
Was habe ich da übersehen, falsch gemacht?

Ich freue mich auf Hinweise, Tips und Tricks. Und schonmal DANKE!

Gruß
 
Hi

Was heißt "mein" MIDI File? Selbst erstellt, gekauft, aus zwielichtiger Quelle.

Was passiert denn, wenn du das originale MIDI File ohne Änderungen abspielst, hört man den Bass oder nicht?
 
Hi @Dromeus ,

danke für Deine Antwort! Das MIDI Teil ist ordnungsgemäß gekauft.

Der Bass ist in Spur 3. Man sieht auch das Lämpchen, und auch im Rechner (Reaper) sieht man die Bass-Spur. Sie ist also de facto da.

Da man sie aber im Tyros nicht hört, habe ich versucht, zu revoicen. Dazu :

- MIDI file aufgerufen
- Song creator eingeschaltet
- im mixer für Spur 3 einen einfachen Baß ausgewählt
- im song creator auf "execute" und "save" gedrückt.

Beim nächsten mal nach dem Einschalten war alles wieder wie vorher. MIst!!!

Andersherum: wenn ich das File normal laufen lasse und dann eine andere voice wähle, sollte ich die doch sofort hören können, oder?

Gruß EL34
 
Hallo EL34.

Dein Problem lässt sich nicht mit revoicen lösen.

Hast Du mal kontrolliert, ob die Bassspur vielleicht auf einen separaten NF-Ausgang (Sub) geroutet ist, also von den beiden Ausgängen Main L + R entkoppelt ist?

Siehe mal, wie in der in der Bedienanleitung auf Seite 186 erklärt, ob in der Mixing Console bei der Bassausgabe vielleicht bei den Subausgängen der Haken gesetzt ist.
Wenn da ein Haken erscheint, bitte wieder auf "Main" stellen, dann wird auch die Bassspur sowohl über die eigenen Boxen als auch über den am Line out angeschossenen Verstärker wiedergegeben.

Wie ist der T2 denn überhaupt angeschlossen? Eigene Monitoranlage? Separate Boxen mit Mischpult?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo Roland,

die Abhöre ist momentan der speaker vom T2 mit Basswürfel.

Die Haken sind alle auf MAIN gestellt.

Eigenartig. Kann es sein, daß das gekaufte MIDI-Teil eine voice vorgibt, die der T2 nicht kennt? Oder anders: kann das MIDI-file Einstellungen im T2 vrändern?
 
Nun, wenn das MIDI vom Ansatz nicht für einen T2 gemacht ist, kann das durchaus sein. Aber dass dann da gar nichts kommt, halte ich für ausgeschlossen.
Zumal du ja (vom Ansatz her schon richtig) durch das Revoicen eine instrumenteneigene Klangfarbe gewählt hattest.

Selbst wenn Du die anderen Kanäle (ausser Chan. 3) mal mutest, ist, auch leise) nichts zu hören?
Ist das, über Kopfhörer abgespielt, auch so?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi Rolandt, unser Keyborder hat die files für seinen Genos beschafft. Eventl. sind die files für das KB gemacht.

Dennoch: bei anderen files kann ich im T2 revoicen, das funktioniert. Aber bei dem einen file will das nicht funktionieren.

Wenn alle Kanäle außer dem Bass gemutet sind, herrscht absolute Stille

Alle Kanäle sind auf MAIN angehakelt.

Im SONG CREATOR steht der Kanal auf 002:3:0348 (was immer das bedeuten mag) und das Prg auf 34.
Beim FILTER sind PROGR CHANGE, SYSEX, META FF und MARKER angewählt.

Und im Rechner (REAPER) sieht man, daß der Kanal Daten enthält.

Sehr merkwürdig, das :rolleyes:
 
Das Einzige, was ich mir vorstellen kann, (jetzt wo Du sagst, dass das File für'n Genos bestellt wurde), ist, dass in Spur 3 eine Super Artikulation Voice aufgerufen wird, die
a) das Tyros überhaupt nicht hat und
b) vielleicht sogar in der Spur 3 für die Auslösung der Super Artikulations Parameter programmiert sind, die der Tyros auch nicht umsetzen kann.

Aber dass da über die gesamte Songlänge überhaupt nichts kommt und sich die Spur noch nicht einmal am T2 revoicen lässt (wenngleich auch nur temporär)...:unsure: da bin ich mit meinem Latein allerdings auch am Ende.
So, wie Du schreibst, bist Du ja jetzt auch nicht der Keyboarder der Band. Aber kann ich denn davon ausgehen, dass Du im Umgang mit dem T2 fit bist? Nur um evtl. auch Bedienfehler auszuschließen. ;)

Denn, das eingangs geschilderte Prozedere
- MIDI file aufgerufen
- Song creator eingeschaltet
- im mixer für Spur 3 einen einfachen Baß ausgewählt
- im song creator auf "execute" und "save" gedrückt.


ist so in dieser Reihenfolge auch nicht richtig.

Bevor man an einem MIDIfile ausserhalb des Rechners etwas programmiert, würde ich in jedem Falle immer eine Kopie des Files anfertigen und damit zunächst mal arbeiten. Denn jeder Programmierschritt verändert das File zusätzlich und ist seltenst wieder rückgängig zu machen, weil man da auch eine Menge Datenmüll produziert. Was bei einer Kopie freilich nicht schlimm ist, man hat ja immer noch das Original.

Was ich Dir jetzt noch anbieten kann, wäre, dass Du mir das File zusendest und ich schaue mir die Eigenarten diese Files mal an. Habe zwar selbst den T4, aber dass Du die Spur 3 nicht revoicen kannst, kann ich nicht so wirklich nachvollziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke für den Hinweis zum Thema Sicherungskopie. Ja, da haben wir alle schon Lehrgeld bezahlt. :(

Eigenartigerweise funktioniert das Revoicing in anderen files ohne Probleme. Verhext.

Anbei passend zum 1. September: September

Und ja, ich komme vom Klavier, aber heute bin ich der Bassmensch des Trios. Und den Tyros verwende ich zum Üben der Bass-Parts
:prost:
 

Anhänge

  • 00463myg.zip
    60,3 KB · Aufrufe: 21
Ist das zugesandte MIDI noch das (gekaufte) Original oder bereits eine Version, in der bezüglich des Revoicens schon "gefummelt" wurde? :fear:

Ich schaue mir das heute Abend an und dann sehen wir weiter.

By the way: wo bist Du eigentlich geographisch verortet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das ist die Urfassung, noch nicht verhurbeutelt :m_key:
Bin schon sehr gespannt !!
 
Melde mich morgen dazu....
Dennoch: By the way: wo bist Du eigentlich geographisch verortet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo EL34.
Hab Dir soeben mal was als Antwort bei den Unterhaltungen als P(ersönliche) N(achricht) geschrieben.
 
An all die anderen, die dieses Thema hier bereits mitverfolgt haben:

Nein das Problem des thread openers ist noch nicht gelöst, obwohl das Midi auf meinem Key läuft und auch änderbar ist.

Momentan bin auch ich noch ratlos....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Lieber Rolandt,

wenn ich den T2 starte, erscheint kurz eine Meldung, daß eine voice nicht richtig geladen wurde. Schön, aber revoice mit vorhandenen voices sollte funktionieren. Will sagen: sobald ich bei der Wiedergabe einen Wald-und-Wiesen-Bass wähle, sollte der doch zu hören sein. Alle 16 Kanäle sind auf ON und im Mixer die Fader auf MAX.

Bei anderen MIDI files funktioniert die Bass-Wiedergabe.

Sehr merkwürdig :rolleyes:

Liebe Grüße
die Röhre
 
unser Keyborder hat die files für seinen Genos beschafft. Eventl. sind die files für das KB gemacht.
Dennoch: bei anderen files kann ich im T2 revoicen, das funktioniert. Aber bei dem einen file will das nicht funktionieren.
Im Dateinamen steht das Kürzel YG, ziemlich sicher bedeutet das Yamaha Genos. Ich hab mal in die Eingeweide reingeschaut. Die Voice auf Kanal 3 ist MSB/LSB/PC = 8/4/17. Das ist eine Bass MegaVoice, die im Genos existiert, aber eben nicht im Tyros 2. Prinzipiell muss man feststellen, dass solche MIDI-Files - was Voices betrifft - natürlich nicht abwärtskompatibel sind. Das Yamaha XG System ist zwar so aufgebaut, dass "ähnlich" klingende Voices gruppiert sind, wobei die Gruppen durch gemeinsame MSB/LSB-Werte gekennzeichnet sind. Das erlaubt es einem Keyboard eine unbekannte Voice durch eine "ähnliche" zu ersetzen. Ich weiß nicht (ohne Datalists zu durchforsten), wann erstmals MegaVoices der Kategorie MSB/LSB=8/4 auftauchten, aber meine Vermutung ist schon, dass beim T2 die Entwickler entschieden haben, eine solche völlig unbekannte Kategorie stummzuschalten, anstatt durch irgendetwas zu ersetzen, was dann klanglich völlig unpassend ist (das Geschrei der Benutzer in diesem Falle kann man sich ja vorstellen). Diese Theorie ist jedenfalls mal kompatibel zu deinen Beobachtungen, denn wenn sich ein anderes Genos-spezifische MIDI-File beim T2 revoicen lässt, dann mag das daran liegen, dass eine Bass MegaVoice aus der Kategorie MSB/LSB=8/0 verwendet wurde, und solche existierten halt im T2 schon.

Ich werde mal das File auf CH 3 mit einer Bass Sound aus der GM-Kategorie revoicen, und dann hier einstellen. Wenn das klappt, kannst du die sicher im T2 hören und auch revoicen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo Dromeus.

Hab ich schon gemacht und das funktioniert auch mit diesem File auf meinem T2 und auch auf dem T4, allerdings bekommt Kollege EL34 das auf seinem T2 nicht ans Laufen.

Das ist ja das Kuriose an dieser Nummer und darum bin ich auch derzeit noch etwas unschlüssig, warum da 2 unterschiedliche T2 eben auch unterschiedliche Wiedergabeergebnisse erzielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo Dromeus,

ja die 8/0 bass voices habe ich in der Liste gefunden. Ist es denn so, daß man per revoice die Maschine nicht zwingen kann, die MIDI Daten mit einer anderen voice zu spielen, z. B. mit 0/114?
 
Ist es denn so, daß man per revoice die Maschine nicht zwingen kann
Im Prinzip sollte das möglich sein, aber wissen kann das in einem solchen Fall nur die Entwickler der T2 Software.

Ich hab hier das modifizierte File eingestellt. Mit dem Genos die Bass Voice mit GM Finger Bass (0/0/33) ersetzt. Probiers mal, vielleicht geht es ja doch.
 

Anhänge

  • September YG mod.S826.zip
    59,6 KB · Aufrufe: 9
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben