
finerip
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.01.25
- Registriert
- 17.05.07
- Beiträge
- 578
- Kekse
- 1.390
Hi Leute
ich spiele seit langer Zeit ein Ridebecken 20" von der Z-Serie von Zildjian mit der Bezeichnung "Heavy Power Ride". Das Becken gibts so schon länger nicht mehr zu kaufen. Ich hab's damals (in den 90'ern) wg. seiner klar definierten Stickansprache und der geil-lauten Glocke gekauft. Bzgl. der Glocke gab es damals noch eine Steigerung, das Megabell. Ein Kumpel hatte das und es war wirklich (nicht nur im Preis) eine Steigerung.
Nun las ich von oben besagtem Becken. Dieses Becken soll nun noch besser sein (klaro, lt. Werbung natürlich noch besser, billiger, man findet dadurch neue Freunde und schont mit dem Kauf sogar die Umwelt
).
Aber scheiß auf Werbung, Schlagzeugermeinungen sind mir mehr wert.
Frage: Hat jemand dieses Becken schonmal gespielt und ggf. sogar einen Vergleich zum ehem. Megabell? Wie ist die Stockansprache (mit Holztip) am Rand? Wie ist der Sustain? Wie klingt die Glocke?
Danke für Eure Erfahrungen.
ich spiele seit langer Zeit ein Ridebecken 20" von der Z-Serie von Zildjian mit der Bezeichnung "Heavy Power Ride". Das Becken gibts so schon länger nicht mehr zu kaufen. Ich hab's damals (in den 90'ern) wg. seiner klar definierten Stickansprache und der geil-lauten Glocke gekauft. Bzgl. der Glocke gab es damals noch eine Steigerung, das Megabell. Ein Kumpel hatte das und es war wirklich (nicht nur im Preis) eine Steigerung.
Nun las ich von oben besagtem Becken. Dieses Becken soll nun noch besser sein (klaro, lt. Werbung natürlich noch besser, billiger, man findet dadurch neue Freunde und schont mit dem Kauf sogar die Umwelt
Aber scheiß auf Werbung, Schlagzeugermeinungen sind mir mehr wert.
Frage: Hat jemand dieses Becken schonmal gespielt und ggf. sogar einen Vergleich zum ehem. Megabell? Wie ist die Stockansprache (mit Holztip) am Rand? Wie ist der Sustain? Wie klingt die Glocke?
Danke für Eure Erfahrungen.
- Eigenschaft