zur Abwechslung ein deutscher Text

  • Ersteller Scorpiosa
  • Erstellt am
Scorpiosa
Scorpiosa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.02.09
Registriert
17.02.06
Beiträge
116
Kekse
24
Ort
Kiel
Hi an Euch alle,

mein erster Beitrag und ich stelle mich doch gleich Eurer Kritik :)
Mir ist aufgefallen, dass hier fast nur englische Texte zu finden sind - immer wieder spannend, wie unbeliebt Deutsch in der Musik zu sein scheint... :confused:
Bei meinem Text sind auch nur 2 Worte auf Englisch, bin total gespannt auf Eure Meinungen... schon mal danke im Voraus!

Fight Club

Ich stolper über mein Grinsen
Schwanke kichernd durch den Regen
Von der Erinnerung bedröhnt
Und das alles deinetwegen

Nach der letzten Nacht
Schaute ich in dein Gesicht
Fand es noch viel schöner
Nüchtern und bei Tageslicht

Bridge:
Und nun will ich mehr von dir
Auch wenn ich viel dabei verlier'

Refr.:
Und wir gründen einen Fight Club
Und kommen uns ganz nah
Tun uns gegenseitig weh
Nichts wird, wie's vorher war

Alles, was wir haben
Hat uns irgendwann
Und wenn es soweit ist
Fängt es von vorne an

Doch noch stehe ich im Regen
Verwirrt und durchnässt
Bereit, mich zu verlieren
Wenn du mich denn lässt...


Zur Musik kann ich noch nichts sagen, weil wir den Text noch nicht vertont haben, aber schnell und Rock und so :rock:
 
Eigenschaft
 
Scorpiosa schrieb:
....

Nach der letzten Nacht
Schaute ich in dein Gesicht
Fand es noch viel schöner
Nüchtern und bei Tageslicht

Bridge:
Und nun will ich mehr von dir
Auch wenn ich viel dabei verlier'

....

Doch noch stehe ich im Regen
Verwirrt und durchnässt
Bereit, mich zu verlieren
Wenn du mich denn lässt...

...

Viel kann ich nicht dazu sagen, nur daß mir das oben zitierte die Tränen in die Augen getrieben hat...
Schön, daß es auch noch gute deutsche Texte gibt!

Doch noch stehe ich im Regen
Verwirrt und durchnässt
Bereit, mich zu verlieren
Wenn du mich denn lässt...

" Doch noch" würde ich durch "Und nun" ersetzen.... oder "und dennoch..."
"wenn Du mich denn lässt..." >>> "wenn Du mich nur lässt..."

Edit: durchnässt >>> durchgenässt...? weiß nicht.....
 
Wow, vielen Dank!!!

Nun stolper ich direkt nochmal über mein Grinsen... :redface:

"und nun stehe ich im Regen" wäre natürlich richtiger, wenn die Geschichte schon passiert wäre, also wenn das so ein Fazit wäre, aber das passiert alles im selben Moment, siehe erste Strophe - durch Regen schwanken, total berauscht sein, sich aber trotzdem bewusst sein, dass solche Sachen eh immer gleich enden (quasi Fight Club), aber trotzdem bereit sein, es zu riskieren, "wenn du mich denn lässt"...

"denn" finde ich von der Aussprache angenehmer als "nur", lasse also erstmal stehen bis wir es vertonen, dann wird meistens eh noch viel geändert...
Und "durchGEnässt" klingt irgendwie, als hätte man sich in die Hose gemacht ;) Ich lasse mal mein "durchnässt" stehen, ok?
 
Scorpiosa schrieb:
;) Ich lasse mal mein "durchnässt" stehen, ok?

Find ich auch besser. Patschnass geht natürlich auch. Haut dann aber den Reim im Arsch.
Find den Text gut - läuft schön runter sozusagen und man kriegt direkt Bilder ins Hirn.
Mehr muß nicht.

Grüße,

x-Riff
 
Finde nur das der Titel nicht ganz passt. Für mich klingt das mit dem Fight club total fehl am Platz. Jedenfalls zum wenn man das gegen die Strophe stellt
 
Guter Text. Ich finde den Titel sehr passend - wenn ich mir so manche Beziehung ansehe.
 
vom Sinn her ja. Aber das Wort Fight club stößt mir irgendwie quer auf. Vielleicht würde ein deutscher Titel besser passen?
 
Hi,
Schreibe selbst Deutsche Texte und bin mit meiner Band bei "Red Root Records"
unter Vertrag.
Der Text hat gute Ansätze
(1.Vers und wenige Zeilen vom Ref. - tut mir Leid aber der 2.Vers passt nicht wirklich in den Kontext, da könntest du mehr Schlagwörter benutzen um dem Leser/Zuhörer den Zusammenhang zu erläutern
Allgemein wirkt der Text aber weniger gefühlt als gedichtet.

Das ist ein Problem bei den meisten Deutschen Texten:
Hauptsache irgendein Reim.
Vorallem wenn du es Vertonen willst
sollte dir bewusst sein, dass Wiederholungen der Melodie oft einen Reim ersetzten können.

Mutig, mutig gleich einen Text von dir zu schreiben -
finde est toll, wenn sich Musiker eingestehen, dass sie deutsch denken und nur mit deutschen Texten wirklich etwas ausdrücken können.
(natürlich gibt es aber auch viele Deutsche, die hervorragende englische Texte schreiben, aber die haben etwas mehr konkurrenz ......)
Marcel
 
marcel121234 schrieb:
tut mir Leid aber der 2.Vers passt nicht wirklich in den Kontext, da könntest du mehr Schlagwörter benutzen um dem Leser/Zuhörer den Zusammenhang zu erläutern

Sorry - aber was für ein Unsinn. Was passt denn da nicht in welchen Zusammenhang? Erläutere doch bitte, was es da zu erläutern gibt?

marcel121234 schrieb:
Allgemein wirkt der Text aber weniger gefühlt als gedichtet.

Reine Ansichtssache. Sicher haben viele Texter einen Hang zum "Reim Dich oder ich fress Dich" und oft klingt es dann nach Tante Gitties 60tem Geburtstag.

Ich finde es in diesem Fall allerdings gekonnt und ungezwungen gereimt. Und wenn das gelingt, kann ein Reim sehr schön sein - nicht nur bei Heinz Erhardt.
 
Erstmal vielen Dank für die Kommentare/Anregungen/Kritik :)

Zu den einzelnen Punkten:

- der Titel ist mehr oder weniger bewusst gewählt, erst hatte ich damit was völlig anderes vor, merkte dann aber, dass man es als Metapher für diese Machtspielchen nehmen kann, die man aus den unterschiedlichsten Gründen anfängt zu spielen... Und da ich damit nicht echte Gewalt meine, sondern das emotionale Gerangel etc. finde ich, dass grade sowas scheinbar "unpassendes" es auf den Punkt bringt, was ich meine. Auch ist die Assoziation zum Film sicherlich nicht ungewollt, deswegen greife ich auch das Zitat von Tyler auf, was dann evtl. auf den ersten Blick aus dem Kontext fällt, aber letztendlich Geschmacks- und Interpretationssache ist... ich persönlich finde das total passend ;) Da hat mich antipasti wunderbar verstanden :D

- "Hauptsache irgendein Reim"
Ich habe zwar erst vor ein paar Monaten angefangen, eigene Texte zu schreiben (nachdem mich meine lieben Bandkollegen mehr oder weniger genötigt haben :) ) und habe sicherlich noch - wie heißt es doch so nett - einen Weg der Entwicklung vor mir (zumindest in textlicher Hinsicht :rolleyes: ) - aber ich versuche schon, eben dieses zu vermeiden, also dass es sich gezwungen anhört und verfahre nicht nach dem Prinzip, Hauptsache irgendwas, da steckt schon mehr Zeit drin als es vielleicht aussieht... Wenn es dann am Ende doch so wirkt - ist vielleicht wirklich wie antipasti schreibt, Ansichtssache. Ich für meinen Teil bin jetzt etwas verunsichert, aber das legt sich bestimmt auch bald :D

Ob die Wiederholung der Melodie ein Ersatz für einen Reim ist/sein kann, ist - glaube ich - total subjektiv. Ich persönlich mag es nicht und bin auch fast enttäuscht, wenn ich das höre, weil ich es als unvollständig empfinde - dementsprechend wüsste ich auch nicht, wie ich das beim selber-Texten umsetzen sollte :confused:
 
Scorpiosa schrieb:
- "Hauptsache irgendein Reim"
- ist vielleicht wirklich wie antipasti schreibt, Ansichtssache. Ich für meinen Teil bin jetzt etwas verunsichert, aber das legt sich bestimmt auch bald :D

Lies bitte mein letztes Posting noch einmal - Du hast mich scheinbar völlig mißverstanden. Deine Reime finde ich prima.. sehr ungezwungen und beschwingt...

Es gab hier nur eine einzige andere Meinung. Das sollte Dich nun wirklich nicht gleich verunsichern.
 
nein, ich hatte Dich schon richtig verstanden (danke nochmal :) ) und mich offenbar bloß verwirrend ausgedrückt, das mit Deinem "Ansichtssache" war auf die Kritik bezogen, weil ich kurzzeitig selber nicht mehr so ganz überzeugt war, um meine Reime zu verteidigen :D
 
Scorpiosa schrieb:
... das mit Deinem "Ansichtssache" war auf die Kritik bezogen, weil ich kurzzeitig selber nicht mehr so ganz überzeugt war, um meine Reime zu verteidigen :D

Du brauchst hier gar nix zu verteidigen.
Nimm an der Meinung/ansicht/Kritik anderer an, was Dich weiterbringt.

x-Riff
 
x-Riff schrieb:
Du brauchst hier gar nix zu verteidigen.

Aber wenn ich einen Kritikpunkt nicht verstehe bzw. es um etwas geht, was so nicht stimmt, dann möchte ich schon was dagegen sagen...
 
Klar. Das ist entweder nachfragen oder erläutern.
Verteidigen brauchst Du trotzdem nix...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben