Zweitgitarre für Live

Danke für die zahlreichen Antworten! Ich war heute den ganzen Tag unterwegs und habe so gut wie alles in der Hand gehabt: Jacksons, Paulas, Ibanez´, ESP, Parker und dann eine weiße Peavey (http://www.sound-and-drumland.de/item/peavey-v-type-ntb-st-%28stoptail%29-1-8-0-11493.html)

Hab mir Anfangs gedacht: Hmm, 500 Euro Gitarre... was die wohl kann. Zu meiner Überraschung war diese Gitarre vom Metalsound her die bei weitem überragendste! Super von der Bespielbarkeit, optimal ausgewogenes Frequenzspektrum, ultraleicht, 24 Bünde und alles andere als alltäglich. (ich war von den ganzen teueren Gitarren schwerst enttäuscht) und hab mich kurzer Hand entschlossen die Peavey zu nehmen.

Optisch echt sehr fein und der perfekte Kontrast zu meiner schwarzen SG. Werde mir jetzt eventuell noch den frisch gekauften Seymour Duncan Invader PU reinlöten und dann geht die Post wohl so richtig ab - obwohl die PUs die drin sind einen guten Sound liefern.

Jo, gut muss nicht immer teuer sein :)
 
Ach ja, wenn mir jemand sagen/ausfindig machen könnte aus welchem Holz die Gitarre ist, wäre ich sehr dankbar! Ist leider auf der Herstellerseite nicht zu finden...
 
olvre schrieb:
Ach ja, wenn mir jemand sagen/ausfindig machen könnte aus welchem Holz die Gitarre ist, wäre ich sehr dankbar! Ist leider auf der Herstellerseite nicht zu finden...

Die ist aus Erle, hat einen Ahornhals (durchgängig) und ein Palisander-Griffbrett. Dunlop 6100 Bünde sind darauf zu finden und ingesamt ist die Mensur 24,75" (Gibson Mensur).

Gruß
 
IMG_0066.jpg

hab mich unsterblich verliebt und bin schwerst begeistert!
 
olvre schrieb:
Ach ja, wenn mir jemand sagen/ausfindig machen könnte aus welchem Holz die Gitarre ist, wäre ich sehr dankbar! Ist leider auf der Herstellerseite nicht zu finden...

Lindenkorpus, Palisander Griffbrett!
 
hmm, ist es jetzt linde, oder erle? eventuell könntet ihr (sele und the_condor) eure informationsquellen preisgeben (links, etc.). die hölzer sind laut recherchen eher weich. laut der FAQs hier im board sollen die holzeigenschaften gitarren eher dunkel und dumpf klingen lassen - ich kann diese info nicht bestätigen, da ich genau das gegenteil empfinde: satter, sehr preziser sound (fast besser als der meiner SG).
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben