
Schpaddl
Registrierter Benutzer
Ich hab heute beim stöbern einen interessanten Bass gefunden:
https://www.thomann.de/at/olp_stingray_mm22_bcb.htm
Als stolzer Besitzer des Originals habe ich ein paar Fragen...
-Worin liegt der Unterschied zwischen den OLP's und den SUB's, die ja mittlerweile Geschichte sind?
-Wäre es nicht leicht möglich durch ein paar Aufrüstungen dem grossen Bruder nahezukommen? Ich glaube es war LeGato, der einen 300€ (?) Acryl-Bass mit ein paar Änderungen zu einem echt coolen Teil gemacht hat, hier scheint sich das mir regelrecht anzubieten.
-Sieht das Cherryburst nicht geil aus?
Edit:
Ich hab grad recherchiert, es war ein 189.- Bass ^^.
Die Aufmotzerei hat ihn 400€ gekostet, und er versucht das Teil sogar gerade loszuwerden.
https://www.thomann.de/at/olp_stingray_mm22_bcb.htm
Als stolzer Besitzer des Originals habe ich ein paar Fragen...
-Worin liegt der Unterschied zwischen den OLP's und den SUB's, die ja mittlerweile Geschichte sind?
-Wäre es nicht leicht möglich durch ein paar Aufrüstungen dem grossen Bruder nahezukommen? Ich glaube es war LeGato, der einen 300€ (?) Acryl-Bass mit ein paar Änderungen zu einem echt coolen Teil gemacht hat, hier scheint sich das mir regelrecht anzubieten.
-Sieht das Cherryburst nicht geil aus?
Edit:
Ich hab grad recherchiert, es war ein 189.- Bass ^^.
Die Aufmotzerei hat ihn 400€ gekostet, und er versucht das Teil sogar gerade loszuwerden.
- Eigenschaft