Wie bekomm ich so ne raue Stimme?

  • Ersteller Rockzipfel
  • Erstellt am
Rockzipfel
Rockzipfel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.10.15
Registriert
13.01.09
BeitrÀge
51
Kekse
32
Ort
Kreuzwertheim
Hey Leute,

ich hab bis jetz absolut keine Ahnung was singen angeht, denn eigentlich spiel ich gitarre aber ich möchte jetzt nebenbei auch ein bisschen singen, also nur so zum spaß. :D

So, meine Frage:

Wie kann ich so singen wie der:



Also wie bekomm ich so ne raue Stimme hin? gibts da irgendeine Technik? oder muss ich einfach nur laut genug singen? :confused:
Oder hat der einfach so ne Stimme un man kann das nicht "lernen" ?

Ich hoff ihr wisst was ich mein

greetz
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

Die Seite, die dir das sagt heißt "gesangstipps.de" ;)

http://www.gesangstipps.de/html/uebungen-teil-3-gesangstipps.html

Da steht eben auch drin, dass der berĂŒhmte Geheimtipp Wiskey+Zigarre nich so richtig was bringt und eben eher andere sachen als die Stimme kaputt macht.
Ein Kumpel kann ein wenig mit dieser Verzerrung in seiner Stimme umgehen. Der singt zwar nicht dauernd so, aber nimmt das als akzent. Hört sich meiner Meinung nach auch geiler an. Er sagt, dass er das als Trick nimmt um hohe Töne zu singen, wenn er sich noch nicht warm gesungen hat.

MfG
 
Bitte nicht zur Whiskyflasche greifen und sich die Stimme kaputt rauchen und bitte vorher einsingen!

Entweder man hat eine raue Rockstimme oder eben nicht. Sonst kann man in folgende Trickkiste greifen:

Hier gibt es einen Link zum Anzerren: http://www.online-clinics.de/ges/303.html
SuFu Ergebnisse zu "Anzerren": https://www.musiker-board.de/vb/search.php?searchid=7165272
und "Verzerren": https://www.musiker-board.de/vb/search.php?searchid=7165287

und https://www.musiker-board.de/vb/f384-gutturaler-gesang/
 
super danke :great:
werd ich mir morgen mal alles genau anschaun
 
@HeAvY_MeTaL

Wohnst du zufÀllig bei KReuzwertheim in dem Unterwittbach ??:D
 
@ Darian-Wolz

genau da :D
ZufÀlle gibts, genial :D:D
 
ich wĂŒrd sagen das ist von stimme zu stimme unterschiedlich. ich weiß es hört sich fĂŒr dich villt traurig an ber es ist leider so. jeder hat eine eigene stimme di es niergendwo anders wieder gibt. und du solltest deine eigene individuelle stimme trainieren.
 
ich wĂŒrd sagen das ist von stimme zu stimme unterschiedlich. ich weiß es hört sich fĂŒr dich villt traurig an ber es ist leider so. jeder hat eine eigene stimme di es niergendwo anders wieder gibt. und du solltest deine eigene individuelle stimme trainieren.

nunjaaaaa,so genau stimmt das nicht ĂłO
Vor einigen Jahren (ich war glaub ich 15 oder 16) war ich in einem Laden wo man Sammelkarten tauschen konnte,war halt zu dem Zeitpunkt echt angesagt ;)
Nunja,da gab es einen,so unglaublich das klingt,der hatte exakt die selbe Stimme wie ich :eek:

Wir haben ganz normal miteinander geredet und innerhalb von 15 Minuten standen alle Leute im Laden um uns rum und haben ganz erstaunt geguckt und als wir fragten was sie so gucken meinten sie,dass wir EXAKT die selbe Stimme haben und das gar nicht glauben können.
Wenn sie uns nicht gesehen hĂ€tten,hĂ€tten sie gedacht,dass da jemand SelbstgesprĂ€che fĂŒhrt meinten sie :D

Also das war eine GANZ lustige Angelegenheit :D


Gut,wir waren noch relativ jung und die Stimmen haben sich nun sicher verschieden entwickelt aber zu diesem Zeitpunkt waren sie so komisch das auch klingt wirklich gleich ĂłO
Also kann man nicht wirklich sagen,dass es eine Stimme nirgendwo auf der Welt noch einmal gibt.Die Chancen,dass so eine Situation eintritt sind zwar EXTREM gering aber ZufÀlle scheint es nunmal doch zu geben.

Ob ihr mir glaubt oder nicht ist ganz euch ĂŒberlassen,ich wĂŒrds ja selber nicht glauben wenn ich sowas lese aber ich habs halt erlebt und was man erlebt hat kann man auch glauben :great:


GrundsÀtzlich ists aber wirklich so,dass man keine Stimme imitieren kann und das nutzen sollte was man nun mal an Stimme hat.
Wenn man keine raue Rockstimme hat sollte man versuchen mit seiner eigenen Stimme klar zu kommen und vielleicht spÀter mit ein paar Techniken und Tricks probieren da noch was dran zu drehen aber nun mal erst wenns mit der "richtigen" Stimme auch richtig funktioniert :great:
 
hey
du kennst das doch sicher wenn man so hauchig spricht als wenn man so nen kiffer imitiert oder so...!
das kannst du auf den gesang ĂŒbertragen, man muss aber drann feilen damit das ganze nich ungesund wird.
viele werden dir sicher davon abraten aber das geht auf jeden fall:
www.myspace.com/halfwaydecentband

hör ma den ersten song, das bin ich mit dieser technick, vlt magst du diesen stil ja.
 
also ich hab gestern mit meiner gesangslehrerin darĂŒber geredet und sie hat mir gesagt das es geht, aber dadurch macht man sich die stimme kaputt. sie hat schon viele mit erlebt die sich die stimme dadurch kaputt gemacht haben und dann zu ihr gekommen sind um die stimme wieder zu richten. die mussten erst efor sie was gesungen haben inhalieren so dass die stimmbĂ€nder richtig funktionieren und es net wehtut. Also nicht machen!!!!!!!!!!
 
Ich wĂŒrd ganz gern wissen,wie ich ĂŒbers Zwerchfell schreie.
Meine Musikrichtung ist so Metalcore...
Wenn ich sone Laute von mir geben könnte wie er hier :http://www.youtube.com/watch?v=wE1YLGl8J5c
wÀr ich stolz :)
Und wenn ihr mir tipps geben könntet wÀr ich dankbar :)
Singen kann ich und Pig Sqeals gehen auch,falls das entscheident ist.
Das paradoxe ist : ich kann eigentlich so schreien wie der SĂ€nger vom Link,aber nur mit Mikro,und auch nur,wenn ich meine Mukke dermaßen laut hab,das ich mich grad so höre.
ich versuchs immer indem ich mein micro an meinen gitarren-verstÀrker stöpsle und die anlage am rechner hab.dann parkway drive an ( link ) und dann mitgeschrien.aber wenn ich es trocken machen will klingts kacke.
Tipps wÀren geil :)
 
@HeavyMetal und sonstige "ich will rauh gröhlen können" Kandidaten:

Was sehr viele bekannte SÀnger da treiben beim rauhen Singen, ist grundsÀtzlich ungesund und oftmals klingen die live auch nochmal nen Tick "softer" als auf der Platte.
Auch der Onkelz SÀnger hÀlt das live nicht endlos durch.

Auch das sogenannte "Belting" ist ne nicht grade ungefĂ€hrliche Angelegenheit, kenne da ein paar Leute aus dem entfernteren (auch Opern-) Umfeld, die sich damit ĂŒber Jahre hinweg ihre Stimme kaputt gemacht haben.

Auch ist ganz wichtig(!), dass nicht jeder zum "Gröhler" geboren ist. Wer einfach von Haus aus ne "bubenhafte Stimme" hat und eher Richtung Maroon5 SÀnger klingt, wird egal was er macht nie so richtig rotzig klingen wie auf ner "Terpentin"-Aufnahme. Hart, aber so ist das Leben nunmal. Seine körperlichen Grenzen sollte man nicht zu sehr auf die Probe stellen. Und vor allem nicht in erster Linie immer versuchen, irgendwelchen Leuten nachzueifern - das, was man selbst am Besten kann herauszufinden, ist eigentlich das Ziel jedes SÀngers.

Ansonsten zum Gröhlen / Schreien / aggressiven Singen an sich: Schreist du manchmal? Oder hast du schonmal jemand richtig aggressiv angeschrien? --> geht in ne Ă€hnliche Richtung. "Kontrolliertes Schreien" eben. Ich persönlich halte theoretische Abhandlungen ĂŒber solche Techniken in nem Forum sowieso fĂŒr eher unproduktiv....jeder hat ne andere Stimme, jeder empfindet anders und jeder weiß auch nur fĂŒr sich selbst, was sich gesund anfĂŒhlt und was nicht. Und das sollte man am Besten mit nem Profi zusammen trainieren und nicht ĂŒber Internet-Tips sich irgendwas angewöhnen, was gerne nach hinten los geht.
 
@HeavyMetal und sonstige "ich will rauh gröhlen können" Kandidaten:

Was sehr viele bekannte SÀnger da treiben beim rauhen Singen, ist grundsÀtzlich ungesund und oftmals klingen die live auch nochmal nen Tick "softer" als auf der Platte.
Auch der Onkelz SÀnger hÀlt das live nicht endlos durch.

Auch das sogenannte "Belting" ist ne nicht grade ungefĂ€hrliche Angelegenheit, kenne da ein paar Leute aus dem entfernteren (auch Opern-) Umfeld, die sich damit ĂŒber Jahre hinweg ihre Stimme kaputt gemacht haben.

Kann ich so nicht unterschreiben. Wenn man weiß, was man tut und worauf man achten muss, ist es auch nicht gefĂ€hrlich. Es kommt gerade bei gutturalem Gesang und Belting sehr auf die Technik an.
Ich fange gerade so ein kleines bisschen an zu belten und bei mir ist es so, dass ich mich eher mit der Mischstimme heiser singen kann (wenn ich zu viel will und zu wenig auf die Technik achte) als im Rufmodus.
 
Ich persönlich halte theoretische Abhandlungen ĂŒber solche Techniken in nem Forum sowieso fĂŒr eher unproduktiv....jeder hat ne andere Stimme, jeder empfindet anders und jeder weiß auch nur fĂŒr sich selbst, was sich gesund anfĂŒhlt und was nicht. Und das sollte man am Besten mit nem Profi zusammen trainieren und nicht ĂŒber Internet-Tips sich irgendwas angewöhnen, was gerne nach hinten los geht.

Im Prinzip gebe ich Dir recht.
Nur kann oder will sich nicht jeder Gesangsunterricht leisten, außerdem gibt es leider jede Menge unfĂ€hige Lehrer, die Deiner Stimme auch nicht unbedingt gut tun. Aber ein AnfĂ€nger kann oftmals ĂŒberhaupt nicht beurteilen, ob ein Gesangslehrer gut oder schlecht ist. Wie sollte er auch ?
Wir versuchen hier Tipps und RatschlĂ€ge zu geben und unsere (z. T. langjĂ€hrigen) Erfahrungen weiterzuvermitteln, ich weiss allerdings sehr wohl, dass man ĂŒbers Internet nicht singen lernen kann. Man kann sich aber durchaus Anregungen holen. Mehr sollte man von einem Forum auch nicht erwarten, aber gerade deshalb es ist wichtig, dass ein paar alte Hasen und Profis da sind. Viele Fragen und Probleme lassen sich nĂ€mlich durchaus nachvollziehen.
 
Das Problem ist aber doch: Jeder, wirklich jeder, sagt, dass man vor dem gutturalen erst mal richtig gut und sicher "normal" singen können sollte. Aber im gutturalen Forum treiben sich doch - nicht nur, aber auch - die ganzen Jugendlichen Metaller rum, da kann mir keiner erzÀhlen, dass die schon richtig gut und sicher "normal" singen können.

Neulich war hier ja auch mal so ein Thread zu "Katatonia". Da hat sich der SĂ€nger die Stimme ruiniert mit gutturalem Gesang. Das gleiche beim SĂ€nger von Greenday. Und das sind nur die ganz bekannten. Die vielen tausend SĂ€nger von unbekannten Bands, die sich mit Sicherheit damit die Stimme zerschießen und nie in der Presse landen, bleiben ja unbekannt.

Es mag sein, dass man wie ein Schwein schreien, wie eine Leiche röcheln und wie ein Eber grunzen kann und das völlig ohne StimmschÀdigung, aber dennoch sind die Möglichkeiten, sich dabei zu schÀdigen, sehr vielfÀltig.

Deswegen halte ich mich aus dem gutturalen Forum völlig raus, ich habe davon ja auch keine Ahnung, aber wenn mal ein solcher Thread im "normalen" Bereich landet, dann gebe ich gelegentlich meinen Senf dazu.

Liebe GrĂŒĂŸe,

SingSangSung
 
Deswegen halte ich mich aus dem gutturalen Forum völlig raus, ich habe davon ja auch keine Ahnung, aber wenn mal ein solcher Thread im "normalen" Bereich landet, dann gebe ich gelegentlich meinen Senf dazu.

Genauso mache ich es auch.
Ich unterschreibe Deinen gesamten Beitrag voll und ganz.
Im gutturalen Forum bin ich ĂŒberhaupt nicht (mehr); bei manchen BeitrĂ€gen hat mir der Hals schon beim Lesen wehgetan.
 
Kann ich so nicht unterschreiben. Wenn man weiß, was man tut und worauf man achten muss, ist es auch nicht gefĂ€hrlich. Es kommt gerade bei gutturalem Gesang und Belting sehr auf die Technik an.
Ich fange gerade so ein kleines bisschen an zu belten und bei mir ist es so, dass ich mich eher mit der Mischstimme heiser singen kann (wenn ich zu viel will und zu wenig auf die Technik achte) als im Rufmodus.

Du fĂ€ngst grade ein bißchen an zu belten und ich habe von FĂ€llen erzĂ€hlt (aus dem prof. Lager, Opern- und Musical-SĂ€nger), die sich durch regelmĂ€ĂŸiges Belting (jede Woche Auftritte) die Stimme kaputt gemacht haben.

---> different story.


Klar kann sich nicht jeder Gesangsunterricht leisten....andererseits....soooo ĂŒberzogen teuer ist Gesangsunterricht auch nicht, wenn man mal ein wenig "lĂ€uft" und sucht. Und natĂŒrlich ist nicht jeder Gesangslehrer super duper, aber es laufen ja auch nicht nur Spacken rum. Und wenn man ernsthaft singen will, sollte das einem schon mal ein paar Stunden a 25 Euro wert sein. (private Lehrer, z.B. Opern- / Musical-SĂ€nger, die nebenbei noch unterrichten)
Meine Meinung. Und wenn man das Geld nicht hat, geht man eben ein wenig dafĂŒr arbeiten. So wie n Gitarrist auch wenn er sich mal ne gscheite Gitarre leisten will oder nen VerstĂ€rker. Ham auch nich alle Geld wie Heu.

Ich bleibe aber nach wie vor bei der Meinung und Erfahrung, dass es auch eine sehr persönliche Sache ist bzw. auch stark abhĂ€ngig von deiner körperlichen Veranlagung. Der eine kann rumschreien stundenlang und das regelmĂ€ĂŸig und hat keine Probleme, der andere wird schnell heiser....und solche Veranlagungen kriegst du auch mit Technik nie ganz weg. Und das zu erkennen ist meiner Meinung nach mit das wichtigste fĂŒr SĂ€nger. Nicht jeder kann alles singen. Genauso wie nicht jeder zum 100m Weltrekord-Sprinter geboren ist.

Am wichtigsten ist immer noch, dass man auf seinen Körper hört. Wenn der sagt "das tut dir nicht gut, Junge", dann sollte man gut aufpassen.
 
Neulich war hier ja auch mal so ein Thread zu "Katatonia". Da hat sich der SĂ€nger die Stimme ruiniert mit gutturalem Gesang. Das gleiche beim SĂ€nger von Greenday.
SingSangSung


Tut mir leid,aber das verstehe ich nicht....
Was hat Billy Joe von Green Day mit gutturalem Gesang zu tun?
Ich dachte gutturaler Gesang bezieht sich nur so auf extreme Schreie,Growling und dergleichen.
Gut ok,manchmal schreit er auch in Liedern laut "shit!" aber das macht er nicht wirklich hÀufig.

Das soll auf keinen Fall ein Angriff sein,also nicht falsch verstehen :D
Ich möchte nur verstehen wieso du ihn auch als Beispiel genommen hast,nur um was dazu zu lernen.
Ist eben mein LieblingssÀnger :D
 
bei manchen BeitrÀgen hat mir der Hals schon beim Lesen wehgetan.

Mir auch, und ich komme aus der Musikrichtung. Ich merke gerade selbst, wie viel ich noch zu lernen habe. Mein Gesang wird momentan immer "cleaner", und was soll ich sagen: Plötzlich bin ich laut, es ist PrĂ€senz da, es klingt zwar noch nicht schön, aber zumindest annehmbar. Und ich spĂŒre und höre bei Aufnahmen, wie sehr ich bisher gedrĂŒckt habe, obwohl ich eigentlich dachte, ich drĂŒcke nicht sonderlich...
Ich kann mich auch nur dafĂŒr aussprechen, erst mal eine richtig solide Basis zu schaffen, dann findet man auch heraus, wo man den Druck hinzufĂŒgen muss, um angezerrt zu singen. Wenn man irgendwie in eine Trompete pustet, kommt da vorn auch nur Blödsinn raus.
Aber das mit Billie Joe Armstrong verstehe ich auch nicht so ganz. Ist dessen Stimme tatsÀchlich kaputt?
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
2K
antipasti
antipasti
H
Antworten
23
Aufrufe
3K
Hell-Bell
H
P
Antworten
21
Aufrufe
5K
DarkStar679
DarkStar679

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben