T
tomollin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.08.06
- Registriert
- 14.03.06
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hallo!
Das Thema wird zwar in den FAQ angerissen, ich bin aber immernoch ratlos und waere dankbar fuer eure Meinung.
Bisher habe ich nur E-Gitarre gespielt und moechte mir nun eine akustische Gitarre kaufen.
Groesstenteils moechte ich damit Balladen, irische und russische "Volksmusik", und andere melodioese Rock-Pop-Musik begleiten.
Ausserdem zupfe ich recht viel und schramme (sorry fuers fehlende Fachvokabular
) weniger.
Das Griffbrett der Westerngitarre liegt mir natuerlich eher, durch die E-Gitarrenerfahrung, nur denke ich, dass man sich auch schnell an das Greifen auf der Klassikgitarre gewoehnt.
Meine Fragen: Welche Gitarre passt denn eher vom Klang her auf die oben genannten Musikrichtungen bzw. wird dort eher genutzt? Gibt es da einen klaren Favoriten?
Ich danke euch!
Gruss,
Tom
Das Thema wird zwar in den FAQ angerissen, ich bin aber immernoch ratlos und waere dankbar fuer eure Meinung.
Bisher habe ich nur E-Gitarre gespielt und moechte mir nun eine akustische Gitarre kaufen.
Groesstenteils moechte ich damit Balladen, irische und russische "Volksmusik", und andere melodioese Rock-Pop-Musik begleiten.
Ausserdem zupfe ich recht viel und schramme (sorry fuers fehlende Fachvokabular
Das Griffbrett der Westerngitarre liegt mir natuerlich eher, durch die E-Gitarrenerfahrung, nur denke ich, dass man sich auch schnell an das Greifen auf der Klassikgitarre gewoehnt.
Meine Fragen: Welche Gitarre passt denn eher vom Klang her auf die oben genannten Musikrichtungen bzw. wird dort eher genutzt? Gibt es da einen klaren Favoriten?
Ich danke euch!
Gruss,
Tom
- Eigenschaft