
Castlerock78
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.09.24
- Registriert
- 10.04.08
- Beiträge
- 748
- Kekse
- 310
Hi,
ich suche ne gute Westerngitarre die um die 200 Euro kosten soll. Also am besten 150 aber wenns sich lohnt kann sie auch 250 kosten schön wäre aber weniger.
Sie sollte folgende Eigenschaften haben:
- standard Optik, nix verschnörkelt oder besondere Deckenfarbe halt schön klassisch altmodisch und konservativ
- sie sollte dieses schöne, leicht metallische saubere Schmatzen haben wenn man Akkorde schmettert oder halboffene Akkorde spielt. (Ich denke ihr wisst was ich meine und denkt nicht das ich sowas wie Bündescheppern meine)
- leicht zu spielen und flache Saitenlage
- kein Cutaway
- Bünde sollten durch Punkte gekennzeichnet sein wenns geht auch der dritte Bund aber das ist kein muß
- kein zu großer Body/insgesamt sollte die Gitarre nicht zu groß sein.
- keine Elektrik oder sonstige Features
- Sie sollte für Oktavreinheit stehen, jedenfalls bis Bund 9 und nicht jedes Jahr zum Gitarrenservie nur damit sie spielbar ist.
-auch wichtig: Der Obere Konpus sollte nicht gerade sein da sie sonst beim spielen ja gerne von dem Oberschenkel rutscht. Muß aber auch nicht aussehen wie eine 8.
Ich habe gehört das Fender nicht so toll sein soll und ich suche auch keine Fender aber optisch sollte sich meine neue Gitarre daran anlegen. Sprich, keine abgerundete Kopfplatte oder sowas neumodernes und auch ne sehr natürliche und einfache Decken. Ne ganz schwarze mit weißen Bindings oder so wäre auch schön aber wohl in der Preisklasse nicht zu bekommen.
Sowas würde aber Optisch auch noch in Frage kommen :
http://www.musik-produktiv.de/fender-cd-60-sb.aspx
Wie gesagt, nur Beispiele es muß keine Fender sein. Mein Freund hat zwar ne billige 25 Jahre alte Fender die wohl mal damals 300 Mark oder so gekostet hat und die klingt echt gut.
Wichtig ist nur das sich der Hals nicht nach 1-2 Jahren so zerdreht hat das ich meine Finder fast unter die Saiten schieben kann. Habe auch schon überlegt mir ne Folkgitarre zu kaufen. Was könnt ihr dazu sagen ?
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe.
PS:
nicht so groß, und sauber und ohne viel Druck zu spielen sollte das wichtigste sein mit einem guten schmatzenden Sound.
Rein optisch von der Konstruktion und Bauweise gefällt mir sowas hier am besten :
https://www.thomann.de/de/martinguitars_d16gt_western.htm
Farbe ist nich ganz so wichtig aber am besten nicht so verspielt.
ich suche ne gute Westerngitarre die um die 200 Euro kosten soll. Also am besten 150 aber wenns sich lohnt kann sie auch 250 kosten schön wäre aber weniger.
Sie sollte folgende Eigenschaften haben:
- standard Optik, nix verschnörkelt oder besondere Deckenfarbe halt schön klassisch altmodisch und konservativ
- sie sollte dieses schöne, leicht metallische saubere Schmatzen haben wenn man Akkorde schmettert oder halboffene Akkorde spielt. (Ich denke ihr wisst was ich meine und denkt nicht das ich sowas wie Bündescheppern meine)
- leicht zu spielen und flache Saitenlage
- kein Cutaway
- Bünde sollten durch Punkte gekennzeichnet sein wenns geht auch der dritte Bund aber das ist kein muß
- kein zu großer Body/insgesamt sollte die Gitarre nicht zu groß sein.
- keine Elektrik oder sonstige Features
- Sie sollte für Oktavreinheit stehen, jedenfalls bis Bund 9 und nicht jedes Jahr zum Gitarrenservie nur damit sie spielbar ist.
-auch wichtig: Der Obere Konpus sollte nicht gerade sein da sie sonst beim spielen ja gerne von dem Oberschenkel rutscht. Muß aber auch nicht aussehen wie eine 8.
Ich habe gehört das Fender nicht so toll sein soll und ich suche auch keine Fender aber optisch sollte sich meine neue Gitarre daran anlegen. Sprich, keine abgerundete Kopfplatte oder sowas neumodernes und auch ne sehr natürliche und einfache Decken. Ne ganz schwarze mit weißen Bindings oder so wäre auch schön aber wohl in der Preisklasse nicht zu bekommen.
Sowas würde aber Optisch auch noch in Frage kommen :
http://www.musik-produktiv.de/fender-cd-60-sb.aspx
Wie gesagt, nur Beispiele es muß keine Fender sein. Mein Freund hat zwar ne billige 25 Jahre alte Fender die wohl mal damals 300 Mark oder so gekostet hat und die klingt echt gut.
Wichtig ist nur das sich der Hals nicht nach 1-2 Jahren so zerdreht hat das ich meine Finder fast unter die Saiten schieben kann. Habe auch schon überlegt mir ne Folkgitarre zu kaufen. Was könnt ihr dazu sagen ?
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe.
PS:
nicht so groß, und sauber und ohne viel Druck zu spielen sollte das wichtigste sein mit einem guten schmatzenden Sound.
Rein optisch von der Konstruktion und Bauweise gefällt mir sowas hier am besten :
https://www.thomann.de/de/martinguitars_d16gt_western.htm
Farbe ist nich ganz so wichtig aber am besten nicht so verspielt.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: