Help! Yamaha DWX-7C vs Yamaha LJX-6C vs. Takamine EG530SSC

  • Ersteller Hotelmike
  • Erstellt am
H
Hotelmike
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.11.05
Registriert
02.11.05
Beiträge
11
Kekse
0
Hallo!

Kenn jemand diese 3 Gitarren und kann mir seine Eindrücke schildern?

Yamaha DWX-7C
Yamaha LJX-6C
Takamine EG530SSC

Ich selbst hatte bis dato nur die Möglichkeit die Yamaha LJX-6C anzuspielen und die hat mich eigentlich von Klang und Verarbeitung total überzeugt. Preislich liegen alle drei ziemlich gleich, die günstigste ist die Takamine.

Gruß Mike
 
Eigenschaft
 
Auch hallo!

Ich kenne die DWX nicht, aber die beiden anderen. Die LJX-6C hat mich als CPX-15 Besitzer eigentlich umgehauen: für 40% weniger Geld als eine CPX-15 bekommt man da ein Super-Ding in die Hand (2-Weg Pickup,...). Hätte es die LJX-6C vor 3 Jahren schon gegeben, hätte ich mir die anstatt der CPX-15 genommen. Nicht, weil sie besser klingt oder besser spielen läßt. Aber die paar Shortcomings hätte ich für 40% weniger Geld locker in Kauf genommen.

Die Takamine klingt für mich irgendwie sehr "bluesig". Ich weiß nicht, welche Musik Du machst, aber die Takamine hat irgendwie einen "wummsigeren" Klange (find jetzt kein besseres Wort). Obendrein wird die in Korea, und nicht (wie die besseren Takamine-Modelle) in Japan gefertigt (hier liegt der Fender-Vergleich USA vs. Mexiko nahe). War nicht meins.

Hope this helps...

Gruß aus Wien,
Jeff.
 
Hallo Jeff!

Danke für die Schilderung deiner Eindrücke! Nachdem du meine Meinung nun ziemlich beskräftigt hast, denke ich meine Gitarre gefunden zu haben - es wird die LJX-6C werden!

Schöne Grüße aus Graz!
Gruß
Mike
 
Gib Bescheid, wenn Du Deine ersten Runden damit gemacht hast. Ein Freund von mir sucht derzeit ebenfalls; am liebsten eine CPX-15, aber dafür reicht das Geld nicht. Hab ihn daher auf die LJX-6C gebracht, aber da gibt's leider kaum Benutzer, die ein bisschen aus dem Nähstübchen plaudern könnten.

Have fun mit dem Teil!
 
Also ich kann nur zur Takamine was sagen ,weil die hab ich selbst .Die Verarbeitung ist Top ,Takamine eben ,auch wenn sie aus Korea kommt .Der eingebaute Preamp ist auch über jeden Zweifel erhaben und hat sogar nen gut funktionierenden Notchfilter und nen Tuner drin . Für diesen Preis schonmal Klasse .Die Bespielbarkeit ist für eine Dreadnought ebenfalls sehr gut .Klang wird immer sehr subjektiv empfunden ,für mich klingt sie sehr voll und ausgewogen ,ohne scheppern ,durchsetzungsfähig auch unplugged .Die Spielweise hat allerdings auch nochmal wesentlichen Einfluss auf den Klang .Ich nutze sie im Folkbereich und da kommt sie einfach Klasse .Ob das für deine Ohren auch Klasse ist ,bekommst du natürlich nur durch antesten raus .Testen lohnt sich aber auf jeden Fall.
 
@balu: Du hast schon recht, Klang ist meist subjektiv. Ich würde auch lieber beide testen. Meine persönliche Referenz liegt bei der Yamaha, weil sie irgendwie neutraler klingt und bei den unterschiedlichsten Stilen einsetzbar ist.
 
Hallo!
Ich hab die (normale) Yamaha DW7. Sie ist wunderschön. Ich hab damals 299.- bezahlt (hat aber auch keinen PU, den hab ich nachgerüstet). Die Klampfe klingt hervorragend ausgewogen und wunderbar nach Westerngitarre (wie soll man das beschreiben?). Schöne straffe Bässe, perlende Höhen und eine super Ansprache. Der Hals ist auch spitze und das Instrument an schön zu bespielen. Unbedingt empfehlenswert!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben