
Down Under
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich möchte diesen Thread dem wohl unterbewerteten Teil einer jeden Gitarre widmen. Auf der Suche nach dem perfekten Sound, dem Ton den man erreichen will, kaufen sich Gitarristen die teuersten Instrumente, Verstärker und Effektgeräte, manch einer auch sehr gute Kabel, aber der Saite, die ja den Ton erst durch ihre Schwingung macht wird meiner Meinung zu wenig Beachtung geschenkt.
Hier sollen bitte alle ihre Erfahrungen mit verschiedenen Arten von Saiten berichten, auf das dieser Thread ein Nachschlagewerk für alle wird, die sich auch einmal mit den verschiedenen auf dem Markt befindenden Gitarrensaiten beschäftigen wollen um ihren Sound zu finden.
Ich will gleich einmal mit der Aufklärung über die Bezeichungen
Flat Wound und Round Wound beginnen
wound bedeutet gewickelt. So ziemlich alle umwickelten Gitarrensaiten sind Round Wounds, fehlt also die Bezeichnung dürfte es sich um Round Wood Saiten handeln. Hier werden die Saiten mit einem runden "Draht" gewickelt.
Die Umwicklung des Saitenkerns mit einem flachen Draht "flat wound" ist aufwendig und entsprechend teuerer und bietet 2 Vorteile:
1. Kratzgeräusche beim umgreifen werden minimiert
2. weniger anfällig für Korrosion, sie hält also im Regelfall auch länger.
ich möchte diesen Thread dem wohl unterbewerteten Teil einer jeden Gitarre widmen. Auf der Suche nach dem perfekten Sound, dem Ton den man erreichen will, kaufen sich Gitarristen die teuersten Instrumente, Verstärker und Effektgeräte, manch einer auch sehr gute Kabel, aber der Saite, die ja den Ton erst durch ihre Schwingung macht wird meiner Meinung zu wenig Beachtung geschenkt.
Hier sollen bitte alle ihre Erfahrungen mit verschiedenen Arten von Saiten berichten, auf das dieser Thread ein Nachschlagewerk für alle wird, die sich auch einmal mit den verschiedenen auf dem Markt befindenden Gitarrensaiten beschäftigen wollen um ihren Sound zu finden.
Ich will gleich einmal mit der Aufklärung über die Bezeichungen
Flat Wound und Round Wound beginnen
wound bedeutet gewickelt. So ziemlich alle umwickelten Gitarrensaiten sind Round Wounds, fehlt also die Bezeichnung dürfte es sich um Round Wood Saiten handeln. Hier werden die Saiten mit einem runden "Draht" gewickelt.
Die Umwicklung des Saitenkerns mit einem flachen Draht "flat wound" ist aufwendig und entsprechend teuerer und bietet 2 Vorteile:
1. Kratzgeräusche beim umgreifen werden minimiert
2. weniger anfällig für Korrosion, sie hält also im Regelfall auch länger.
- Eigenschaft