peavey 6505+ 112 mit powersoak betreiben

  • Ersteller GevatterofDeath
  • Erstellt am
G
GevatterofDeath
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.04.13
Registriert
17.08.12
Beiträge
1
Kekse
0
Hallo zusammen,
bin neuchlich günstig an einen Peavey 6505+112 gekommen. Jetzt würde ich den gern daheim zum üben nutzen, nur sind 60 Watt halt 60 Watt.
Einen brauchbaren verzerrten Ton (spiele Metal aller Art) bringt er halt erst bei entsprechender Lautstärke. Nun meine Frage:
Da der Speaker ja über Kabel "außen" an den Verstärker angeschlossen ist, müßte es doch möglich sein, einen Powersoak dazwischen zu hängen.
Sehe ich das falsch oder gibt´s da irgendwelche Probleme. Denke da an den Reducer von SPL und Tonehunter.
 
Eigenschaft
 
Probier es aus und berichte mir davon ich hab mehr oder weniger das gleiche Problem, ansich sollte es ohne Probleme gehen, der Interne Speaker ist per Kabel an den Amp angeschlossen also so eine Verbindung wie Topteil + Box

evtl kommt ja auch der für dich in betracht
 
Verzerrung regelt die Vorstufe, Lautstärke regelt die Endstufe.

Die Endstufe bedient man mit dem Master Volume Regler, der beim Peave 6505 KEINEN (!!!!!) Einfluss auf den Zerrgrad des Sounds hat.


PS: Auf deinem Verstärker heißt der Master Volume; "Post" oder "Post Gain".

Das steht aber auch alles im Handbuch.
 
Kannsts probieren, wird dich aber kaum zufriedenstellen (siehe oben); Den besseren Sound bei hoher Lautstärke liegt vor allem auch daran, dass die Speaker erst bei bestimmter Belastung sich richtig entfalten können... Leise klingt nunmal nie genauso wie laut.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
20
Aufrufe
4K
aZjdY
aZjdY
Slaytanic
Antworten
581
Aufrufe
81K
[E]vil
[E]vil
Nimrod-666
Antworten
90
Aufrufe
8K
GuitarDom
GuitarDom
Tiwaz
Antworten
4
Aufrufe
1K
Whorácle
Whorácle
Minor Tom
Antworten
3
Aufrufe
1K
stefan77
stefan77

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben