Vox vt30

  • Ersteller bullet71
  • Erstellt am
B
bullet71
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.05.10
Registriert
22.12.09
Beiträge
25
Kekse
0
moin

ich wollte mir eine etwas größeren amp hohlen nur für zu hause zum üben
ich sspiele blues rock und heavy
also was halte ihr von diesem amp

VOX VT30

bitte um tips oder specials


:evil: and the band playd on :evil:
 
Eigenschaft
 
Hallo,

also ich hab den AD30VT in einem Musikladen angetestet und war anfangs schon begeistert. Viele Optionen, kein Rauschen und mit einem FS-5 viele Sounds anwählbar. Hab mir dann beim T den AD30VTXL bestellt, weil der AD30VT nicht mehr verfügbar war. Hat allerdings sehr stark zu rauschen angefangen, wenn ich die Leistung auf mehr als 15 Watt eingestellt habe (Die Leistung kann man da ja von 30 Watt runteregeln) sowohl mit Verzerrer als auch Clean. Hab ihn zurückgeschickt und das Geld zurückbekommen. Kann sein, dass der Amp was gehabt hat. Hab mir die Watteinstellung beim Testen in dem Laden vorher nicht angesehen.
Hab jetzt den Peavey Vypir 30 (auch ein Modellingamp), Der macht zumindest mir weniger Probleme und hat auch eine Menge an Sounds mit unzähligen Effekten, die jedes Effektgerät überflüssig machen. War nicht teuer und ist sicher auch eine Überlegung Wert.

Muss nicht heißen, dass der VOX schlechter ist, aber spiegelt meine Erfahrung wider.

Grüße

Michael
 
vielen dank :great:

aber sollte besser ein hybrid sein
der sound is mir fülliger
:evil:
 
Ich hab den 15 Watt und der geht richtig ab!
Druckvoll, geile Effekte, warmen Cleansound alles supi!!
 
Ich habe den VT30 seit ein paar Wochen, und bin mehr als zufrieden :)

Allerdings bin ich noch kräftig auf der Suche nach der richtigen Einstellung für einen
AC/Dc Sound, kriege es aber irgendwie noch nicht richtig hin.

Rhodanos
 
ich würde dir eine epiphone les paul empfehlen! :D
 
Die habe ich, eine Custom Midnight Prophecy ;-)
 
Hi bullet71,
ich selbst bin auch user von VOX Amps und denke darüber nach mir noch einen AC30CC zu kaufen :D (oder doch den Fender Bassman :gruebel: ).
Dennoch empfehle ich dir dass du dir mal die Line6 Spider IV Serie anschaust.
Meine Freunde haben sich jüngst die 120er gekauft und ich muss sagen dass die was können :great:
Der Spider 30 kostet genauso viel wie der VT30.
Spiel beide mal an.
Aber ich würde dir gleich zum Line6 Spider IV 75 raten.
Der kostet zwar 100 Euronen mehr aber dafür kann er auch mehr.
Ich gebe jetzt auch mehr Geld aus um gleich was vernünftiges zu haben.
Leider war das anfangs nicht so und ich habe Lehrgeld zahlen müssen (wer billig kauft, kauf zwei mal!!!).
Heute warte ich lieber ein, zwei oder auch vier Monate bis ich das Geld zusammen habe für das was ich will und kaufe nicht mehr das erst beste.
Denk mal darüber nach und vor allem geh anspielen.
Nur dein Geschmack entscheidet.
Gruß Despi
 
hey freunde
ich danke für die antworten hab mir gestern noch den vox zum testen von t bestellt
op
dankefür die super anregungen echt top

gruß
 
sicherlich eine gute entscheidung!
 
Ich habe den VT30 seit ein paar Wochen, und bin mehr als zufrieden :)

Allerdings bin ich noch kräftig auf der Suche nach der richtigen Einstellung für einen
AC/Dc Sound, kriege es aber irgendwie noch nicht richtig hin.

Rhodanos

Probier mal die Ac simulationen mit wenig gain durch. und sehr hart mit dem pick anschlagen.
vielleicht findest was

lg stephan
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben