Das größte deutsche Musiker-Forum

Das Musiker-Board ist das größte Forum für Musiker in Europa mit über 250.000 Usern, 500.000 Themen und 9 Millionen Beiträgen. Hier findest Du alles zum Thema Musikmachen, Equipment, Band-Alltag und auch alles andere, was Musiker sonst noch so bewegt. Um die Netiquette zu wahren und ein angenehmes Miteinander zu garantieren, wird das Musiker-Board von ehrenamtlichen Moderatoren betreut. Sie helfen Dir auch, wenn Du mal nicht weiter weißt. Alles andere findest Du in unseren Board-Regeln.
ZUM FORUM ►
Heute beginnt die NAMM Show 2017 und damit die wohl bedeutsamste Musikmesse der Branche. Zahlreiche Neuheiten der Instrumentenwelt stehen vor der Erstveröffentlichung im Anaheim Convention Center. MB-Reporter "hack_meck" und "dr_rollo" sind live Vorort und berichten u.a von Neuheiten, die bereits im Vorfeld hier im Musiker-Board angesprochen und diskutiert wurden...
Neben den großen Firmen im Markt der Musikinstrumente, bekommen in den letzten Jahren zahlreiche DIY-Firmen, mit liebevollen Handanfertigungen, vermehrte Aufmerksamkeit von Musikern. MB-User "Dennis2581" hat über seinen Weg in die Selbstständigkeit, im Bereich Custom Drums für die Community berichtet ...
Diese Woche findet die wichtigste Messe für Musiker in den USA statt. Die ganze Welt erwartet Neuheiten aller bekannter Hersteller, bei der "NAMM Show" im Anaheim Convention Center. MB-Reporter "hack_meck" und "dr_rollo" sind gemeinsam für uns Vorort und berichten detailliert von einer USA-Reise, die neben diversen Terminen mit Produktmanagern auf der NAMM Show, auch die ein oder andere Werksbesichtigung in Übersee beinhaltet...
Viele Musiker sind bei der Restauration von ihrem eigenen Instrument, oft auf die Hilfe befreundeter Musiker angewiesen, um Änderungen an der Mechanik vornehmen zu können. User "Cymon" hat vor einiger Zeit einen Workshop erstellt, indem er detailliert erklärt, worauf man beim Austausch einer Brücke am E-Bass achten sollte...
Ein guter Monitor-Sound ist eine wunderbare Voraussetzung für ein gutes Konzert mit sicherem Spielflow. Wer die großen schwarzen Wedges vor sich allerdings nicht mehr hören kann und überlegt, auf In-Ear Monitoring umzusteigen, der sollte den Erfahrungsbericht von "Maria_Wolle" zum Thema lesen...
Immer wieder entstehen in unserem Gitarren-Forum Diskussionen um Vintage-Modelle. Bei all der Wertschätzung für alte Instrumente, wird allerdings der Vergleich zu technisch weiterentwickelten Modellen selten behandelt. User "Flummschetta Mufften" hat deshalb einen Thread zum Thema eröffnet...
Unsere große Review-Datenbank besteht aus zahlreichen Praxis-Tests und Erfahrungsberichten der Community. Auch für den Bereich Bass-Effekte, stehen derzeit 130 interessante Reviews für nahezu jeden Effekt-Typ im Archiv, die bei der Suche nach einer Erweiterung des eigenen Sound-Designs nur von Vorteil sein können...
Für viele Keyboarder war es lange üblich, im Sounddesign einen Channel-Aftertouch einzubauen. Hierbei konnte durch einen nachträglichen Druck auf die Tastatur, im Klang vorprogrammierte Modulationen eingestreut werden. User "Tolayon" hat kürzlich die Diskussion um die Notwendigkeit dieser Funktion gestellt...
In regelmäßigen Abständen stellen sich in unseren User-Veröffentlichungen vielversprechende Bands oder Projekte vor. User "TheJulez" hat mit seiner Band "Atlin" kürzlich eine erste EP veröffentlicht, die sich hinter internationalen Produktionen des progressiven Metals absolut nicht verstecken muss. Zur ersten Single "Voices" wurde zusätzlich ein Musikvideo gedreht...
Tests, Kurzberichte oder Videos zu unterschiedlichen Becken findet man heute nicht nur in Print- , sondern auch haufenweise in digitalen Medien. Die MB-Reviews sind allerdings komplett unabhängig, da hier jeder User seine ungefilterte Meinung, basierend auf unterschiedliche Erfahrungswerte, freiwillig und unentgeltlich niederschreibt...
„Wir wollen keinen Workshop für Ingenieure sondern für Elektroniklaien“ sagte User „AK“ bevor wohl einer der detailreichsten DIY-Workshops für Bass-Effekte hier im Musiker-Board entstanden ist. Über mehrere Seiten wird jedes kleine Detail für den Eigenbau erklärt. Schließlich gibt es nicht nur einen schönen Bodentreter zu sehen, sondern auch Soundfiles zu hören...
Jeder Bassist hat seinen Sound, der natürlich möglichst ungefiltert und ohne Frequenz- oder Druckverlust auf unterschiedlichsten Bühnen hörbar sein soll. User „dogfish“ hat vor einiger Zeit nach unterschiedlichen Abnahmemöglichkeiten für seinen E-Bass gefragt und dabei 3 potentielle Verfahrensweisen vorgestellt...
Viele Musiker haben schon einmal mit dem Gedanken gespielt, ein Instrument bei einem Händler aus dem Ausland zu bestellen, denn internationale Wechselkurse lassen auf ein paar gesparte Euro hoffen. Allerdings muss man hier vorsichtig sein, denn Zollgebühren variieren. User „Bierschinken“ hat einen Infothread zum Thema erstellt...

Neue Themen


Über das Musiker-Board

Über eine Viertelmillion User haben sich in bereits über 9 Millionen Beiträgen über die Themen Musikmachen, Musik-Equipment und das Leben als Musiker ausgetauscht.

Das Musiker-Board ist ein moderiertes Forum. Unsere ehrenamtlichen Moderatoren sind bemüht, Diskussionen beim Thema zu halten und für einen angenehmen, respektvollen Umgang unter den Usern zu sorgen. Natürlich reden Musiker gerne über Equipment, und deshalb verkehren hier auch zahlreiche Vertreter von Firmen. Dagegen haben wir grundsätzlich nichts, aber wir bitten diese, sich im Sinne einer bestmöglichen Transparenz entsprechend kennzeichnen zu lassen.

Wir freuen uns über deinen Besuch und wünschen dir viel Spaß im Musiker-Board.

Übrigens: als registrierter User kannst du viele weitere Vorteile genießen, z.B. die Nutzung unserer Musiker-Suche, die Teilnahme am Flohmarkt sowie viele Specials, die wir im Laufe des Jahres für unsere User veranstalten.

Statistik des Forums

Themen
563.627
Beiträge
9.504.586
Mitglieder
272.958
Neuestes Mitglied
Gonco
Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben