
ZenToR
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.03.11
- Registriert
- 10.03.05
- Beiträge
- 185
- Kekse
- 87
ich hab schon bei einigen Liedern bemerkt, das manche Fingersätze
ziemlich gross sind, also 2 Töne sind mehr als eine oktave voneinander entfernt.
Meine Hand ist normal gross, aber trotzdem schaffe ich es nicht die beiden Töne gleichzeitig zu spielen, und ich bin sicher viele ander schaffen das auch nicht
jetzt meine (anfänger-)fragen dazu:
- wie kann man solche noten jetzt spielen?
(sollte man sich einfach nur für ein ton entscheiden?/ oder die töne
schnell nacheinander spielen?)
- Wieso gibt es überhaut lieder mit solchen weiten fingersätzen, wenn keiner es
schafft sie zu spielen?
ich häng noch ein beispiel dran, damit ihr wisst was ich überhaupt meine ;O
thx für eure antworten!!
ziemlich gross sind, also 2 Töne sind mehr als eine oktave voneinander entfernt.
Meine Hand ist normal gross, aber trotzdem schaffe ich es nicht die beiden Töne gleichzeitig zu spielen, und ich bin sicher viele ander schaffen das auch nicht
jetzt meine (anfänger-)fragen dazu:
- wie kann man solche noten jetzt spielen?
(sollte man sich einfach nur für ein ton entscheiden?/ oder die töne
schnell nacheinander spielen?)
- Wieso gibt es überhaut lieder mit solchen weiten fingersätzen, wenn keiner es
schafft sie zu spielen?
ich häng noch ein beispiel dran, damit ihr wisst was ich überhaupt meine ;O
thx für eure antworten!!

- Eigenschaft