"Schwackeliste" fĂŒr Drumartikel!

  • Ersteller DrummerinMR
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
ja - zustand ist top! hab mir das angeschaut. scharniere etc super erhalten (nur die toms haben n paar kratzer)

das gibts noch zu kaufen? er meinte, das gÀbs nichtmehr im sortiment o_O
 
Das S-Class 1. Generation gibt es nicht mehr zu kaufen.
Die neuste Generation schon. Also somit hat der VerkÀufer, aber auch wir Recht. ;-)

Mich wĂŒrde trotzdem mal interessieren, ob jetzt Hardware dabei ist, oder nicht und vielleicht noch weiteres Zubehör!? (Becken, Sticks, Sticktasche, Metronom...)

FĂŒr den Standardkesselsatz + 8" Tom ohne Snare im guten Zustand wĂŒrde ich ca. 600 -650 , maximal 700 Euro bezahlen. Die S-Class Serie ist schon verdammt gut, aber die erste Serie ist teilweise noch relativ ĂŒberarbeitungsdĂŒrftig, was z.B. die Hardware angeht. Der Sound ist sehr gut.
Dann muss man bedenken, dass das Set ja schon einpaar Jahre auf dem Buckel hat und außerdem, wenn man daran denkt, zu welchem Kurs beispielsweise ein Mapex Orion gleiches Baujahr, zu bekommen ist, wird man 900Euro fĂŒr teuer halten.
Wohl gemerkt, ich beziehe mich nur auf das Shellset.

PS: Schwackellistenfred! Vielleicht diesen hier mal verschieben...;-)

EDIT: Ich glaube z.B. auch nicht, dass jemand auf das S-Class aus dem E-Bay Link bietet... Und da hat schon jemand mal Holzspannreifen nachgerĂŒstet... Und nicht jetzt drauf bieten, nur damit ich Unrecht habe. ;-)
 
danke mcprinz!

das war nÀmlich das wichtige - 1. generation!
dann hat der kerl doch recht ;)
aber nun hab ich ein paar argumente womit ich den preis drĂŒcken kann ;)

ps.: es handelt sich NUR um das shellset +8" tom

edit: kannst du mir pls sagen, was an der hardware bearbeitungswĂŒrdig sei?!
 
Also wie gesagt, fĂŒr ein Shellset und dann auch noch ohne Snare, definitiv keine 900 Euro... ;-)

Wie bereits erwĂ€hnt, ist das alte S-Class ein klasse Schlagzeug, solide mit super Sound, allerdings gibt es eben einpaar Details, die ĂŒberarbeitungswĂŒrdig waren und die auch mit dem neueren S-Class behoben wurden.
Dazu zÀhlt zum einen die Plastikspannreifen auf der Bassdrum, die Augenkrebs hervorrufen und eventuell auch Klanglich nicht so das Wahre sind.

Des weiteren wurden bei der S-Class Hardware oftmals noch Plastikteile verbaut, die ihren Dienst nicht so ĂŒberstanden, wie geplant. Wie z.B. die Standtombeine, die nach öfteren Ein- und Ausfahren und somit öfteren Bedienen des Plastik"schnellspanners", der dann abgerundet war, sodass er nicht mehr packt, einfach zusammenklappten.

Was genau an den Stativen nicht so gut war, weiß ich nicht mehr, aber das kann dir ja egal sein. Die restliche Hardware am Schlagzeug selbst, wie Tomhalterung und Böckchen ist aber vollkommen okay.
Und ich glaube, wenn auch noch alles im guten Zustand ist, tut die gesamte Hardware ihren Dienst.

Letzendlich ist es eben auch schade, dass an so einem teurem und guten Schlagzeug so Sachen verbaut wurden...
 
Sonor Hilite Exclusive von 1989 (Kupfer-Look)
Frage in die Expertenrunde: Ich habe 1989 ein Sonor-Drumkit geschenkt bekommen und möchte dieses verkaufen. Leider habe ich keine Ahnung, was diese Instrumente betrifft. Ich habe nur zu Hause im Wohnzimmer darauf gespielt, daher ist der Zustand noch 1A. Alles ist original, auch die Hardware.
Es besteht aus einer BD, Snare, 2x HĂ€ngetom, 1x Standtom, Fußmaschine, HiHat und 3x BeckenstĂ€nder inkl. Becken und Hihat.
Auf dem Typenschild steht "Sonor Hilite Exclusive, Marple Shell, Made in Germany, Seriennummer: 1399.
Snare, BD und Toms sind von innen durchnumeriert.(Snare 810, Tom 809, usw).
Die optische AusfĂŒhrung ist die gleiche, die man auf dem Bild sehen kann. Das Foto habe ich vom Sonor-Museum.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich das Kit am Besten anbieten kann? Bei Ebay?
Wie hoch könnte der ungefÀhre Preis sein, den man erziehlen könnte?

Vielen Dank schon mal fĂŒr eine etwaige Antwort.
Jiggle
 
Zum Preis kann ich nichts sagen, aber ich wĂŒrde zuerst es hier im Board (ganz unten gibt es einen Flohmarkt) sowie bei lokalen Kleinanzeigen probieren. Das geht meist kostenlos bzw. mit einer geringen GebĂŒhr, und man hat meist keine Probleme und kann den Preis besser kontrollieren. Ebay ist da etwas unbestĂ€ndiger, da es immer darauf ankommt, wer und wieviele gerade mitbieten.
 
@ Jiggle: Welche Maße haben die Toms? Sprich Durchmesser und Tiefe angegeben in Zoll. (Beschlagteile, Hardware, wie Spannreifen und Felle werden nicht mitgemessen)

Welchen Grad der Abnutzung haben die Felle? Was fĂŒr Felle sind das?

Und was genau sind da fĂŒr Becken bei? Also welche Marke, welche Serie und welchen Durchmesser (ebenfalls in Zoll) haben sie?

Was fĂŒr Hardware ist das genau? Doppelstrebige, schwere Signature Hardware?

Falls du das nicht sagen kannst, wÀre ein Bild hilfreich.

Wenn du das Set schnell loswerden willst, E-Bay oder Kleinanzeigen mit einem tiefen Preis. ;-)
Wenn du das Set noch lÀnger bei dir stehenhaben kannst und die Kolhle nicht dringend brauchst, versuch das Ding erstmal mit einem realistischen Preis (den wir dir bei Beantwortung oben stehender Fragen in Etwa nennen können) bei Kleinanzeigen, wie die Drum-Abteilung in diesem Forum, nehme weiter Foren hinzu, wie drummerforum.de, die Kleinanzeigen von MusikhÀusern, wie die von thomann.de ansonsten stickcontrol.de, gegebenfalls mal google.de aufsuchen.
Wenn du fĂŒr Anzeigen Geld hast, auch in Schlagzeugzeitschriften, wie Drums&Percussion anbieten oder in lockalen Zeitungen. Aber ich denke das Hilite ist ein gefragtes Set und du wirst es schon ĂŒber erstgenannte Instanzen los.

PS: Fakt ist leider, dass du das Set höchstwahrscheinlich nur unter Wert verkauft bekommst.
 
Hi!

Ich poste nochmal hier, da mein Anliegen hier doch besser aufgehoben ist.

Also:
Ich könnte ein Yamaha DTXpress Komplett-Set mit Rack (HH, BD, SD, 3xTT, 2xBecken, Modul usw.) fĂŒr 550€ bekommen.

Allerdings ist das Set ca. 5 Jahre alt.

Ist der Preis gerechtfertigt oder doch etwas ĂŒberteuert? Kenne mich in der Sparte nicht so sehr aus, brauche aber ein eingiermaßen brauchbares Set zum Üben in meiner Wohnung (und so ein billiges Millenium-Teil tuts nach Aussagen in diesen Forum ja keinesfalls :D )!

Danke fĂŒr die Hilfe! :great:

mfg
Sascha
 
Moin moin!

Wie der Eine oder die Andere :D vielleicht mitbekommen hat,
habe ich hier seit Kurzem folgendes Set rumstehen und möchte gerne wissen, wie man das Dingens preislich ansetzen kann:

Marke: Pearl
Model: Masters Studio MBX
KesselgrĂ¶ĂŸen:
2 x Bassdrum 22"
6 x Toms 10", 12", 13", 14", 16", 18"
Finish: lackiert, minimalste Gebrauchsspuren

Pearl Rack, ausgelegt fĂŒr Doublebass, inkl. 7 Rackklammern und 3 Pearl Beckenarmen, 4 Tomarme.

Alle Kessel rund und ungebohrt (bis auf die Böckchen natĂŒrlich ),
die Tomkessel (bis auf die 16" und 18" Tom) sind mit RIMS-System aufgehÀngt. Die Spannreifen sind aus rostfreiem Stahl.
Zustand der Kesselgratungen 100 % in Ordnung.

Felle gehören evtl. mal erneuert, ist aber eher zu vernachlÀssigen in der PreiseinschÀtzung, die aufgezogenen Ambassador Clear sind auf jeden Fall noch spielbar.

Was könnte man dafĂŒr verlangen (evtl. kann man ja 2 Sets draus machen)?
Danke schonmal fĂŒr eure Tips!
 
Du hast das Set doch selbst erst vor kurzem zu einem guten Preis gekauft. Also weißt du doch, wo du das einordnen kannst.
 
Moin moin!

Wie der Eine oder die Andere :D vielleicht mitbekommen hat,
habe ich hier seit Kurzem folgendes Set rumstehen und möchte gerne wissen, wie man das Dingens preislich ansetzen kann:

Marke: Pearl
Model: Masters Studio MBX
KesselgrĂ¶ĂŸen:
2 x Bassdrum 22"
6 x Toms 10", 12", 13", 14", 16", 18"
Finish: lackiert, minimalste Gebrauchsspuren

Pearl Rack, ausgelegt fĂŒr Doublebass, inkl. 7 Rackklammern und 3 Pearl Beckenarmen, 4 Tomarme.

Alle Kessel rund und ungebohrt (bis auf die Böckchen natĂŒrlich ),
die Tomkessel (bis auf die 16" und 18" Tom) sind mit RIMS-System aufgehÀngt. Die Spannreifen sind aus rostfreiem Stahl.
Zustand der Kesselgratungen 100 % in Ordnung.

Felle gehören evtl. mal erneuert, ist aber eher zu vernachlÀssigen in der PreiseinschÀtzung, die aufgezogenen Ambassador Clear sind auf jeden Fall noch spielbar.

Was könnte man dafĂŒr verlangen (evtl. kann man ja 2 Sets draus machen)?
Danke schonmal fĂŒr eure Tips!

Hey Premier!

Ich wĂŒrde auf jeden Fall 2 Sets daraus machen. ein 22/10/12/14 und ein 22/13/16/18. Wer will schon so ein riesiges Set! :p :D FĂŒr die KesselsĂ€tze kannste (wenn wirklich noch in top Zustand. Nicht das ich dir das nicht glauben wĂŒrde:D) so um die 1000-1300 € verlangen. Neu kostet ein 22/10/12/14 Set um die 1900 - 2000 €. Wie alt ist das denn?

VG
Der Elk

Edit: Jetzt habe ich auch mal kurz ne Frage: Was kann man fĂŒr eine Tama Imperialstar 5"x14" (Steel) Snare noch verlangen?
 
Du hast das Set doch selbst erst vor kurzem zu einem guten Preis gekauft. Also weißt du doch, wo du das einordnen kannst.

Witzisch witzisch, Herr JoJoAction :D
Ich habe mich vorher bei ein paar Leuten erkundigt, ob der Preis, fĂŒr den es ausgeschrieben war, ein guter Preis ist. Man sagte mir, es sei ein guter Preis. Wie es jedoch real einzuordnen ist, weiß ich nicht, sonst hĂ€tte ich hier kaum die Frage gestellt :cool:

Was ich gerne wissen wĂŒrde ist: Was ist der REAL ERZIELBARE Preis, und deshalb hier die Frage dazu
 
Hey Premier!

Ich wĂŒrde auf jeden Fall 2 Sets daraus machen. ein 22/10/12/14 und ein 22/13/16/18. Wer will schon so ein riesiges Set! :p :D FĂŒr die KesselsĂ€tze kannste (wenn wirklich noch in top Zustand. Nicht das ich dir das nicht glauben wĂŒrde:D) so um die 1000-1300 € verlangen. Neu kostet ein 22/10/12/14 Set um die 1900 - 2000 €. Wie alt ist das denn?

Hi Elk,

das Alter kann ich dir gar nicht sagen, aber der Zustand ist tatsÀchlich top! Ich spiele mit dem Gedanken, zwei Sets daraus zu machen, eines selbst zu behalten und das andere zu verkaufen. Ich denke, ich werde erstmal 1250,- ansetzen, und schauen, was sich ergibt!
Danke schonmal fĂŒr die Antwort
 
Wie, du willst das Gute StĂŒck scho wieder verkaufen? wieso dat denn? o_O Wirst du jetz ZwischenhĂ€ndler, so dass sich die Drumsets bald bei dir im Keller, der zum Lager unfunktioniert wurde, stapeln? :redface::D

Gruß, Ziesi.
 
Nicht so, wie du denkst, Ziesi :D

Ich denke, ich werde die eine HĂ€lfte behalten (22" 10" 12" 14") und die andere HĂ€lfte wieder an den Mann/die Frau bringen. Ich fahre zwar nen Passat, aber fĂŒr das Riesenset mĂŒsste ich mir noch nen AnhĂ€nger zulegen :)
Vor allem werdÂŽ ich arm, wenn ich dran denke, alle Sets neu zu befellen :redface:
Und außerdem zwingt mich meine Lady dazu :rolleyes:
 
hehe Premier, dann trenn dich lieber von deiner Lady..... :p:D

Kann mir keiner helfen,oder ist meine Frage komplett untergegangen?

Was kann man fĂŒr eine Tama Imperialstar 5"x14" (Steel) Snare verlangen?

Danke :)
 
Einen wunderschönen guten Abend meine Damen und Herren


Habe mir nun ein neues Proberaumschlagzeug gekauft und muss nun das alte loswerden...
Daten:

Marke: Pearl
Farbe: schwarz, lackiert
GrĂ¶ĂŸen: 22",12",13",16", evtl noch mit einer Snare(14") allerdings ist die nich von Pearl
Neupreis: 1399DM
Alter: 3 Jahre Proberaum, 20 Gigs

Das Set hat keine Macken oder sonst was und klingt auch noch wunderbar.. zu dem sind neue Pinstribe Felle von Remo druppe (außer BD)

Ich hoffe, dass ich das Set fĂŒr noch 350-400 € loswerde, da ich das neu gekaufte dadurch finanzieren muss...
Ist das ganze preislich gerechtfertigt?
Zudem könnte ich es als Shellset verkaufen oder, mit Hardware und evtl. sogar noch Becken, allerdings nur sehr billige (Wert vllt 50€)
Was wĂŒrdet ihr fĂŒr das Shellset und was fĂŒr das komplette Set hinblĂ€ttern?!

Brauche Hilfe und Geld :rolleyes:

GrĂŒĂŸe (von mir an Euch)
 
wird wohl grob geschÀtzt ein pearl export sein

mit hardware UND den becken wĂŒrde ich dafĂŒr max 380 euro ansetzen. Eher 350.

die exports mit "gĂŒnstigen" becken gehen bei ebay meist um die 300-350 euro, je nach farbe und zustand und wieviele becken dabei sind.

das problem beim verkauf von exports ist einfach, dass es zuviele davon gibt, das senkt den preis ;)

mit becken wie gesagt mal 380 probieren, ansonsten dĂŒrfte es mit 330 euro halbwegs hinhauen (aus meinen erfahrungswerten)
 
Hi

ich ahb grad mit mrbungle nen bissle ĂŒber mein set geredet. da is uns aufgefallen, das ich ein arbiter autotune hat. er meint, das wĂ€r wohl teilweise sehr begehrt, obwohl ja schon einige macken dran sind. bilder sind hier: https://www.musiker-board.de/vb/plauderecke/118507-fotos-euren-drumsets-teil-3-a-92.html#post1802079

eigentlich wollt ich das annen alten kumpel verschenken, da der es brauch um untericht zugeben, aber wenns doch noch so begeht is, könnt man doch noch was rauschlagen:D, was meint ihr, kann man dafĂŒr noch was verlangen? ich glabus eigenltihc bald net, aber wenn die dinger wirklcih so begeht sind.^^.

Mfg
Eldarion
 
Bei kompletten Sets kann ich nichts sagen, aber die Autotune Snare kann bei Ebay durchaus ĂŒber 100€ weggehen.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben